L3108 von Beerfelden-Hetzbach bis Hesseneck-Kailbach
Sperrung an Wochenenden und Feiertagen
Weitere Infos oder Bilder der Strecke könnt ihr mir gern per Kontaktformular zusenden um diesen Eintrag zu ergänzen.
L3108 von Beerfelden-Hetzbach bis Hesseneck-Kailbach
Sperrung an Wochenenden und Feiertagen
Weitere Infos oder Bilder der Strecke könnt ihr mir gern per Kontaktformular zusenden um diesen Eintrag zu ergänzen.
Letzte Aktualisierung am 9.07.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Im Jahr 1999 entwickelte der britische Motorrad-Tüftler Simon Whitelock die Kawasaki KH 606 – ein Einzelstück, das sich durch seinen außergewöhnlichen Siebenzylinder-Zweitaktmotor auszeichnet. Aktuell steht dieses Unikat zum Verkauf und sorgt nicht nur unter Zweitakt-Fans für Aufsehen. Der Preis: 12 Millionen Yen, was etwa 70.000 Euro beziehungsweise rund 81.000 US-Dollar entspricht.
Norton Motorcycles hat erstmals Bilder seines neuen Superbikes veröffentlicht, das sich aktuell in der finalen Testphase befindet. Die offizielle Präsentation des neuen Modells ist für die EICMA 2025 im November geplant. Nach schwierigen Jahren unter der früheren Leitung setzt Norton auf einen umfassenden Neustart – das neue V4-Modell steht dabei im Zentrum der strategischen Neuausrichtung und soll als Flaggschiff der britischen Traditionsmarke dienen.
Bei mehreren Modellen von Zero Motorcycles des Modelljahres 2024 wurde ein sicherheitsrelevantes Problem festgestellt. Laut einer Mitteilung der US-amerikanischen National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) vom 9. Juli 2025 betrifft der Rückruf die Modelle DSR/X, DS, DSR und DSRP. Ursache des Rückrufs ist ein falsch verlegter vorderer Bremsschlauch, der beschädigt werden kann und zum Austritt von Bremsflüssigkeit führt. In Folge kann es zu einem Druckverlust in der Bremsanlage kommen, was die Bremswirkung deutlich verringert und das Unfallrisiko erhöht.
Im Sommer 2025 erschien mit der BMW R 12 G/S ein neues Modell, das direkt an die legendären Erfolge der Marke bei der Rallye Paris-Dakar anknüpft. Bereits einen Monat nach dem Marktstart präsentierte der bekannte deutsche BMW-Händler und Customiser Motorrad Martin eine Sonderversion, die sich optisch und funktional an den berühmten Rallye-Maschinen der 1980er-Jahre orientiert. Das Vorbild: Die BMW R 80 G/S, die mit vier Gesamtsiegen bei der Rallye Paris-Dakar zwischen 1981 und 1985 Motorsportgeschichte schrieb. Fahrer wie Hubert Auriol (Sieger 1981 und 1983) sowie Gaston Rahier (Sieger 1984 und 1985) trugen maßgeblich zum Kultstatus der Ur-G/S bei.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen