MotoGPSilverstone2025

„High Side“ – Timothée Chalamet übernimmt Hauptrolle in Motorrad-Actionfilm über Ex-MotoGP-Fahrer

Hollywood-Star Timothée Chalamet wird in einem neuen Kinofilm mit dem Titel High Side die Rolle eines ehemaligen MotoGP-Rennfahrers übernehmen.  Die Regie soll James Mangold führen, der bereits mit Le Mans ’66 (Originaltitel: Ford v Ferrari) für Aufmerksamkeit im Motorsportkino sorgte.  Die Produktion liegt bei Paramount Pictures, ein konkreter Starttermin steht allerdings noch nicht fest.

Motorradrennfahrer wird Bankräuber auf zwei Rädern

Laut The Hollywood Reporter beschreibt der Film eine Geschichte, die sich stilistisch zwischen Heat und Hell or High Water bewegt.  Im Zentrum steht ein ehemaliger MotoGP-Pilot, dessen Karriere durch einen schweren Unfall abrupt beendet wurde.  Als sein Bruder ihm die Möglichkeit bietet, durch Banküberfälle schnelles Geld zu verdienen, steigt der Protagonist – gespielt von Chalamet – wieder auf die Maschine.  Die Raubzüge erfolgen spektakulär auf Superbikes, was der Handlung eine dynamische Grundlage für Motorrad-Action liefert.

Der Stoff basiert auf einem bislang unveröffentlichten Buch des Autors Jaime Oliveira, der selbst auch das Drehbuch für die Verfilmung schreiben soll.  Neben der kriminellen Handlungsebene sollen auch familiäre Spannungen eine Rolle spielen, insbesondere die Thematik rund um einen abwesenden Vater.

 

Regisseur mit vollem Terminkalender

James Mangold gilt als profilierter Filmemacher, der bereits mehrfach komplexe Charaktere in actiongeladenen Kontexten inszeniert hat.  Neben High Side ist er derzeit auch in Projekte wie Swamp Thing für das DC-Universum und einen Star Wars-Film für Lucasfilm eingebunden.  Es bleibt daher offen, wann die Dreharbeiten zu High Side konkret beginnen werden.

 

Skepsis bei Motorrad-Fans

Motorradfilme hatten es in der Vergangenheit schwer, sowohl bei Kritikern als auch bei der Zielgruppe zu überzeugen.  Häufig wird ihnen mangelnde Authentizität im Umgang mit der Materie vorgeworfen.  Erst 2024 erschien mit One Fast Move ein weiteres Beispiel, das es nicht schaffte, Motorradrennsport glaubwürdig darzustellen – inklusive fragwürdiger Dialogzeilen wie dem Ratschlag: „Immer entweder Vollgas oder Vollbremse.“

Ob High Side diese Negativserie durchbrechen kann, bleibt abzuwarten.  Mit einem starken Cast, einem erfahrenen Regisseur und einem frischen Drehbuch stehen die Chancen zumindest besser als bei vorherigen Versuchen, Motorrad-Action realistisch und spannend auf die Leinwand zu bringen.

Sale

Letzte Aktualisierung am 30.08.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.