Unfälle und Beschwerden als Auslöser
Die Strecke wurde 2017 saniert und verbreitert und entwickelte sich seitdem zu einem beliebten Ziel für Motorradfahrer – vor allem aufgrund der kurvenreichen Topografie. In den Folgejahren kam es jedoch zu vermehrten Unfällen. Zwischen 2017 und 2025 verzeichnete die Polizei insgesamt 36 Unfälle mit Motorradbeteiligung, darunter drei mit tödlichem Ausgang und 15 mit schweren Verletzungen.
Immer wieder tauchten Berichte über angebliche illegale Rennen auf. Tatsächlich leitete die Polizeiinspektion Diez 2024 zwei und 2025 drei Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf illegale Motorradrennen ein. Parallel häuften sich Beschwerden der Anwohner über Lärmbelästigung durch übermäßig laute Motorräder, insbesondere an Wochenenden.
Politischer Impuls vor der Entscheidung
Am 18. Juni 2025 stellte der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Lammert eine Kleine Anfrage zur Verkehrssituation auf der B274. Darin war von „illegalen, verkehrsgefährdenden Rasereien“ die Rede, die insbesondere an Pfingsten beobachtet worden sein sollen. Lammert fragte unter anderem, wie die Landesregierung diesen Entwicklungen begegnen wolle. Bereits knapp zwei Wochen später – am 1. Juli – wurde die Sperrung des Abschnitts offiziell beschlossen – noch bevor die Anfrage überhaupt beantwortet wurde.
Fragwürdige Umsetzung: Kritik an Beschilderung und Kontrolle
Die kurzfristige Einführung des Fahrverbots sorgte für einigen Unmut. Die aufgestellte Beschilderung sei unauffällig und widerspreche dem üblichen Standard, bei dem Fahrverbote auf größeren Hinweistafeln angekündigt werden. Stattdessen kamen lediglich kleinere Verkehrszeichen zum Einsatz, die vielfach übersehen wurden.
Bereits am ersten Augustwochenende kontrollierte die Polizeiinspektion Diez die Einhaltung des Verbots mit mehreren Streifenwagen vor Ort. Am 3. und 4. August wurden 86 Motorradfahrer verwarnt. In der Folgewoche, am 9. und 10. August, stieg die Zahl der Verwarnungen auf 237. Am dritten Wochenende (16. und 17. August) wurden erneut 176 Fahrer kontrolliert, die trotz Verbot die Strecke befuhren. In Summe erfasste die Polizei innerhalb von drei Wochen 499 Verstöße.
Die Höhe des Verwarnungsgeldes beträgt 50 Euro bei sofortiger Zahlung, bei einem Bußgeldbescheid steigen die Kosten auf bis zu 80 Euro. Allein durch diese Kontrollen kamen mindestens 25.000 Euro in die Kassen der Ordnungsbehörden.
Die Polizei schreibt in den Presseberichten selbst: „Offenbar wird die Beschilderung durch die Zweiradfahrer nicht beachtet bzw. übersehen.“
Kritische Stimmen: Abzocke oder notwendige Maßnahme?
Die Kritik an der Maßnahme fällt teils deutlich aus. Motorradfahrer sprechen von „Abzocke“ und beklagen eine gezielt durchgeführte Aktion. Man bemängelt insbesondere die mangelnde Sichtbarkeit der neuen Verkehrszeichen.
Auch der zeitliche Zusammenhang zwischen der politischen Anfrage und der Einführung der Sperrung wird kritisch hinterfragt. Dass der Rhein-Lahn-Kreis nur wenige Tage nach der Anfrage des Abgeordneten Lammert die Maßnahme beschloss, ohne konkrete Unfallstatistiken oder belastbare Lärmmessungen öffentlich vorzulegen, sorgt für Zweifel an der Transparenz der Entscheidung.
Fazit
Mit der Sperrung der „Schliem“ hat der Rhein-Lahn-Kreis eine weitreichende Maßnahme getroffen, die auf eine komplexe Gemengelage aus Verkehrssicherheit, Lärmproblemen und politischem Druck reagiert. Die Umsetzung der Sperrung – insbesondere hinsichtlich Kommunikation und Beschilderung –ist aus Sicht vieler Betroffener problematisch.
Ein pauschales Fahrverbot trifft zudem auch jene Motorradfahrer, die sich regelkonform und verantwortungsbewusst verhalten. Die Diskussion über die Verhältnismäßigkeit solcher Maßnahmen dürfte damit weiter an Fahrt aufnehmen.
- ♥♥ Service -Wenn die Abeckung defekt ist, bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir werden Ihnen eine neue Abdeckung schicken. Die universale Größe – 245cmx105cmx125cm ist passend für…
- 【Robustes Material】 – Die Favoto Motorradabdeckung ist aus robustem 210T Oxford Gewebe hergestellt und kann Ihr Motorrad gut vor Wind, Regen, Schnee, UV-Strahlungen, Staub, Dreck, schlechtem…
- 【Verbessertes Schloss-Loch-Design】- Am vorderen unteren Ende sind zusätzlich zwei Ringe eingearbeitet, durch die man sein Motorradschloss fädeln kann. Damit ist Ihr Motorrad mit der Plane…
- 【Robust und Winddicht】- Diese Motorradabdeckung mit innerer Silberbeschichtung bietet Ihnen mehrere Befestigungsmöglichkeiten: Der umlaufende Gummizug gewährleistet eine gute Passform für Ihr…
- 【Einfach zu verstauen】- Die Motorradabdeckung lässt sich leicht ausbreiten und ebenso zusammenfalten. In der mitgelieferten Aufbewahrungstasche können Sie die Motorradabdeckung bei…
Letzte Aktualisierung am 28.08.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API