Fotos des neuen Ducati V4 Motors Desmosedici Stradale
Fotos des Desmosedici Stradale:
[flagallery gid=171 skin=photomania]
Quelle: Ducati
Fotos des neuen Ducati V4 Motors Desmosedici Stradale
[flagallery gid=171 skin=photomania]
Quelle: Ducati
Letzte Aktualisierung am 7.10.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Auf der EICMA 2025 in Mailand präsentiert der Reifenhersteller METZELER drei neue Motorradreifen, die ab der Saison 2026 das Produktportfolio ergänzen. Vorgestellt werden die beiden Supersport-Modelle SPORTEC 01 und SPORTEC 01 RS sowie der Enduroreifen KAROO 4 Street. Die Neuheiten sind vom 4. bis 9. November 2025 auf dem METZELER-Stand in Halle 5, Stand i54, zu sehen.
Honda stellt für das Modelljahr 2026 die CMX1100 Rebel sowie die tourenorientierte CMX1100T und die customisierte CMX1100SE mit überarbeiteten Farboptionen vor. Die Modellfamilie setzt weiterhin auf den drehmomentstarken 1.084-cm³-Zweizylindermotor, der für eine ausgewogene Mischung aus Performance und Alltagstauglichkeit sorgt. Neben dem klassischen Sechsgang-Schaltgetriebe sind die Standard- und Touring-Modelle optional mit Hondas Doppelkupplungsgetriebe (DCT) erhältlich, die SE-Version ist serienmäßig mit DCT ausgestattet. Ein umfassendes Update zum Modelljahr 2025 brachte bereits ein verbessertes Fahrerlebnis und moderne Konnektivitätsfunktionen. Auch 2026 liegt der Fokus auf Individualisierungsmöglichkeiten, modernen Assistenzsystemen und einer komfortablen Ergonomie.
Mit der Stark Varg SM präsentiert das junge Unternehmen Stark Future aus Spanien eine neue Generation von Elektro-Supermotos. Das Modell, das auf der Enduro-Variante Varg EX basiert, kombiniert geringes Gewicht, hohe Leistung und innovative Technik. Die SM ist laut Hersteller für den Einsatz auf der Straße sowie auf Rundkursen entwickelt worden und positioniert sich mit einem beeindruckenden Leistungsgewicht an der Spitze aller Serien-Supermotos.
Im Oktober 2025 bekräftigten die BMW Group, die Lother GmbH und die German eFuel One GmbH im Berliner BMW-Werk ihre gemeinsame Absicht, den Einsatz von eFuels als Erstbefüllung für neue Fahrzeuge mit Ottomotoren ab 2028 voranzutreiben. Dies wurde mit der feierlichen Unterzeichnung eines Letter of Intent (LOI) dokumentiert. Damit wird der Fokus auf CO₂-reduzierte Kraftstoffe als Teil eines technologieoffenen Ansatzes bei der Reduzierung von Emissionen gelegt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen