Technische Daten und Design
Das Motorrad zeichnet sich durch sein relativ geringes Gewicht von 181 Kilogramm und den Einsatz eines Reihen-2-Zylinder Motors mit 105 PS (77 kW) aus. Diese technischen Spezifikationen deuten auf ein dynamisches Leistungsgewicht hin, das sowohl in der Stadt als auch auf Landstraßen für agile Fahreigenschaften sorgen dürfte.
Die Svartpilen 801 verfügt zudem über moderne elektronische Fahrhilfen, darunter das Easy Shift für flüssigere Gangwechsel. Diese technologischen Merkmale zielen darauf ab, das Fahren komfortabler und sicherer zu gestalten. Im Entwicklungsprozess wurde das Motorrad umfassenden Tests unterzogen, die von Flat-Track-Fahrten bis hin zu Eisbahntests reichten, um seine Vielseitigkeit zu unterstreichen.
Designseitig setzt Husqvarna auf einen minimalistischen, aber markanten Stil. Der Rahmen und Motor werden von einem ergonomisch gestalteten Bodywork umschlossen, das Bewegungsfreiheit bietet. Die Ausstattung mit einem Lenkungsdämpfer und einer einstellbaren WP-Federung soll zudem den Fahrkomfort verbessern.
Vergleich mit Vorgängermodellen
Die Einführung der Svartpilen 801 folgt auf die Modelle Vitpilen 701 und Svartpilen 701, die für ihr Design bekannt sind. Im Gegensatz zu diesen, die durch einen 690er-Einzylinder von KTM mit 75 PS angetrieben wurden, markiert die Svartpilen 801 mit ihrem Reihen-Zweizylinder-Motor einen neuen Schritt für Husqvarna.
Die offizielle Vorstellung der Svartpilen 801 ist für den 19. März 2024 geplant, wobei dann alle technischen Daten und Bilder veröffentlicht werden sollen. Dieser Termin dürfte bei vielen Motorradbegeisterten mit Interesse erwartet werden.
Fazit
Mit der Svartpilen 801 zeigt Husqvarna, dass das Unternehmen bestrebt ist, seine Präsenz im Bereich der Mittelklasse-Naked-Bikes zu stärken. Die Kombination aus Leistung, Design und modernen Technologien könnte dieses Motorrad zu einer interessanten Option für Fahrer machen, die Wert auf Vielseitigkeit und Fahrspaß legen. Die vollständige Enthüllung im März wird sicherlich mehr Licht auf das Potential dieses Modells werfen.
- KTM Ölfilterkit Filterset OEM 90238015010
- Kit beinhaltet sämtliche Filter, Siebe, O-Ringe und Dichtungen für den Ölwechsel.
- Motoröl 15W50 Mannol MN7832-1 2 Liter:. für die Schmierung von modernen Viertaktmotoren. stellt eine hervorragende Kupplungsfunktion sicher und verhindert Schlupf. hocheffektives teilsynthetisches...
- Liefermenge: 2 Liter. !!!!!Achtung!!!! das hier angebotene Wartungspaket Öl +Luftfilter + Ölfilter + Zündkerze Set entspricht nicht der Ölmenge die Sie benötigen. Die genaue Ölmenge finden Sie...
- Luftfilter Hiflo HFA6303:. Diese Luftfilter versichern ein perfektes Filtern der Ansaugluft. Einbauposition: hinten. Hersteller Luftfilter: Hiflo. Hersteller-Nummer: HFA6303. Ölfilter HF155:. Filter...
- Hersteller Ölfilter: Hiflo. Hersteller-Nummer: HF155. Farbe des Ölfilters: rot. Zündkerze 1 X NGK LKAR8AI-9:. NGK ist der weltweit führende Hersteller von Zündkerzen. Hersteller Zündkerze: NGK....
- Liefermenge der Zündkerze: 1 Stück. Lieferinhalt des Wartungspaket inklusive Motoröl: Motoröl 15W50 2 Liter + Luftfilter Hiflo HFA6303 + Ölfilter HF155 + 1 X Zündkerze NGK LKAR8AI-9 wird wie auf...
- 3. Einfache Installation mit vorhandenen Befestigungslöchern. Wenn es Zeit ist, Schlamm von Linse zu reinigen, ist Schutz leicht zu entfernen und zu ersetzen, auch wenn Handschuhe tragen. Dieser...
- Beschreibung Zustand: Neu
- 2. Durchgehendes Stahlgeflecht, schützt Ihren Scheinwerfer sicher. Scheinwerferschutz wird mit einer speziell das Svartpilen 401 250 angepassten Stahlkonstruktion gehalten
- 1. Schützen Ihren Scheinwerfer vor Felsen oder anderen Fahrrädern. Mit dem Scheinwerferschutz Svartpilen 401 250 müssen sich keine Sorgen um einen teuren, rissigen Scheinwerfer machen.
- Farbe: Schwarz
Letzte Aktualisierung am 2.04.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API