Vollständiges Airbag-System vom Kopf bis zu den Füßen
Das patentierte System besteht aus einer aufblasbaren Hose, einer aufblasbaren Jacke, speziellen Stiefeln und sogenannten „inflatable canopies“ – aufblasbaren Schutzkappen, die beim Unfall um Schultern und Kopf angeordnet werden. Im normalen Zustand bleibt die Schutzfunktion unsichtbar. Erst im Ernstfall entfaltet sich das System blitzschnell und legt sich wie ein Airbag-Kokon um den Fahrer.
Herzstück des Systems sind sogenannte Airtunnel-Strukturen: Diese luftgefüllten Röhren sind in die Kleidung integriert und verlaufen rund um Beine, Oberkörper, Arme und sogar die Füße. Im Ruhezustand sind sie flach, sodass die Hose wie eine gewöhnliche Jeans erscheint. Die verwendeten Materialien sind laut Patent dehnbar, abrieb- und hitzebeständig und können so gewebt werden, dass sie Denim optisch sehr nahekommen.
Mehr Schutz für die Beine – eine echte Innovation
Der Ursprung der Entwicklung reicht fast zwei Jahrzehnte zurück. Damals wollte der Erfinder eine Jeans entwickeln, die zwar nach Alltag aussieht, aber trotzdem Motorradschutz bietet. Die Idee, Leder einzunähen, brachte zwar Abriebschutz, jedoch keinen Schutz bei einem Aufprall. Besonders bei schweren Motorradunfällen zeigt sich: Beinverletzungen sind laut US-Verkehrsministerium die häufigste Ursache für bleibende Schäden, weil sie selten tödlich, aber häufig langwierig und einschränkend sind.
Das neue System adressiert dieses Problem direkt. Die Airbag-Hose bietet nicht nur Schutz an Knien oder Hüften, sondern legt sich beim Auslösen um Oberschenkel, Waden, Taille und Gesäß. Ziel ist es, die Kräfte eines Aufpralls großflächig zu verteilen und zu dämpfen – und das alles, ohne auf Komfort oder Alltagstauglichkeit zu verzichten.
Zwei Auslösemechanismen für maximale Sicherheit
Das patentierte System kann auf zwei Arten ausgelöst werden: Entweder durch eine mechanische Reißleine, die mit dem Motorrad verbunden ist, oder durch ein elektronisches Sensorsystem. Im elektronischen Modus erfassen Sensoren plötzliche Bewegungen oder untypische Winkel, um einen Sturz zu erkennen und das System blitzschnell zu aktivieren. Die Komponenten – Jacke, Hose, Stiefel – können drahtlos miteinander kommunizieren, sodass ein koordiniertes Auslösen möglich ist.
Inflatable Canopies: Mehr als ein Airbag
Ein weiteres Highlight sind die „inflatable canopies“. Sie sind keine Fallschirme im klassischen Sinn, sondern aufblasbare Schutzkappen, die beim Unfall nach oben und seitlich aus dem Oberteil herausragen. Ihr Zweck ist doppelt: Sie verlangsamen durch zusätzlichen Luftwiderstand das Tempo des Fahrers und schützen gezielt Kopf und Nacken vor seitlichen Schlägen. Elastische Dämpfer sorgen dafür, dass die Kappen beim Auslösen nicht zu heftig aufspringen.
Smarte Vernetzung mit dem Smartphone
Das System lässt sich mit einer Smartphone-App koppeln. Über die App kann der Fahrer nicht nur den Status des Airbag-Systems oder den Ladezustand der Batterie prüfen, sondern auch Fahrdaten wie Rundenzeiten, Geschwindigkeit und Streckenverlauf erfassen. Die Schutzkleidung wird so zum digitalen Begleiter.
Alltagstauglichkeit im Fokus
Das vielleicht wichtigste Argument für das neue System: Es sieht aus wie normale Kleidung und fühlt sich auch so an. Ob beim Weg zur Arbeit, im Café oder auf dem Supermarktparkplatz – der Fahrer soll sich nicht verkleidet oder eingeschränkt fühlen. Genau das könnte die Akzeptanz von Schutzkleidung im Alltag deutlich erhöhen.
Fazit: Neue Wege in der Motorradsicherheit
Noch handelt es sich um ein Patent. Ob und wann die Airbag-Kleidung tatsächlich in Serie gehen wird, bleibt abzuwarten. Das Konzept geht jedoch über den reinen Aufprallschutz hinaus: Es versucht, den Unfall physikalisch zu entschärfen – durch gezielte Verlangsamung und Dämpfung. So könnte ein unsichtbares Airbag-System in Zukunft tatsächlich zum neuen Standard der Motorradsicherheit werden.
- ALARM MIT WIEDERAUFLADBARE BATTERIE: Vergessen Sie lästiges Batteriewechseln mit diesem praktischem, wiederaufladbarem Bremsscheibenschloss mit Alarm. Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel, um…
- EFFIZIENTER ALARMSENSOR: Drücken Sie einfach den Schließzylinder und der Alarm wird in 3 Sekunden aktiviert. Wenn das Schloss einen Angriff erkennt, gibt es 3 Warntöne aus. Wenn die Manipulation…
- UNIVERSAL UND STARK: Mit einem Sicherungsstift von ø 7mm/0.27in Durchmesser, ist dieses Motorradschloss für alle Arten von Bremsscheiben geeignet. Sie können dieses Bremsscheibenschloss für…
- PRAKTISCHES SICHERHEITSSCHLOSS: Einfach zu bedienende schlüssellose Verriegelung, drücken Sie einfach den Schließzylinder. Das Schloss hat einen automatischen Schutz gegen Staub für mehr…
- VERTRAUENE MARKE Nº1 IN DEUTSCHLAND: Die Marke KRASER steht für Qualitätstechnik, Leidenschaft für Diebstahlprävention und qualifizierte Beratung durch einen erfahrenen Hersteller hochwertiger…
Letzte Aktualisierung am 15.07.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API




