Classic Edition 1 1

Beeline präsentiert erstmals eigene Markenfläche auf der EICMA 2025 und stellt Moto II Classic Edition vor

Beeline, bekannt für minimalistische Navigationslösungen aus London, feierte 2025 auf der EICMA in Mailand eine Premiere: Zum ersten Mal trat das Unternehmen mit einer eigenen Markenfläche auf einer der größten Motorrad­messen der Welt auf. Gemeinsam mit dem italienischen Vertriebspartner Cellularline präsentierte sich Beeline in Halle 14 am Stand E27. Der Messeauftritt markiert einen wichtigen Meilenstein und unterstreicht die gestärkte Präsenz der Marke innerhalb der europäischen Motorrad-Community.

Die EICMA gilt als zentrale Plattform, um Kontakte zu Enthusiasten und Branchenexperten zu knüpfen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stand das Anliegen, Technologie so zu gestalten, dass sie das Fahrerlebnis verbessert, ohne die Aufmerksamkeit vom Wesentlichen abzulenken. Ziel war es, die Designphilosophie und das nutzerorientierte Konzept von Beeline einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

„Wir möchten zeigen, dass Technologie das Fahrerlebnis unterstützt und intuitiver macht, ohne es kompliziert werden zu lassen.“

Mark Jenner, Co-Founder Beeline

 

Fokussierte Navigation für mehr Fahrspaß

Die Produkte von Beeline setzen konsequent auf ein reduziertes, klar verständliches Design. Nutzer sollen ausschließlich die Informationen erhalten, die während der Fahrt tatsächlich wichtig sind. Seit dem Markstart des Beeline Moto II im Jahr 2024 konnte das Unternehmen seine internationale Präsenz deutlich erweitern. Die Moto II Serie ist mittlerweile in Europa, Nord- und Südamerika sowie Japan erhältlich und überzeugt durch robuste Verarbeitung, schlichte Optik und intuitive Bedienung. Nach Unternehmensangaben wird das Gerät besonders von Fahrern geschätzt, die Wert auf unaufdringliche und präzise Technik legen. Mit dem eigenen Auftritt auf der EICMA 2025 hebt Beeline das Engagement hervor, Navigation ohne Ablenkung und für mehr Fahrfreude zu ermöglichen.

 

Moto II Classic Edition: Retro trifft Moderne

Für das Modelljahr 2026 erweitert Beeline die Moto II Serie um die neue „Classic Edition“. Diese Variante entstand auf Grundlage von Rückmeldungen aus der Beeline Community und richtet sich gezielt an Liebhaber klassischer Motorräder. Die Classic Edition greift das Design traditioneller Motorradcockpits auf und verbindet eine hochglanzpolierte Edelstahlblende mit einem maschinengefertigten Hauptgehäuse aus eloxiertem Aluminium. Die Rückseite besteht aus wetterfestem und langlebigem ASA-Polymer.

Die Bedienung bleibt unverändert intuitiv und bietet die bewährten Navigationsfunktionen des Moto II. Durch das an klassische Formen angelehnte Erscheinungsbild fügt sich das Gerät optisch harmonisch an zeitlosen Motorrädern ein.

„Mit dem Moto II wollten wir ein Navigationsgerät schaffen, das sich ganz selbstverständlich ins Fahrerlebnis einfügt – ohne wie eine zusätzliche Schicht Technik zu wirken. Die neue Classic Edition setzt diesen Gedanken fort: moderne Performance in einem Design, das perfekt zu zeitlosen Maschinen passt.“

Tom Putnam, Co-Founder Beeline

 

Wichtige Merkmale der Moto II Classic Edition

  • Hochglanzpolierte Edelstahlblende mit klassischem Chromfinish
  • Maschinengefertigtes Gehäuse aus eloxiertem Aluminium für Stabilität
  • Wetterfeste und langlebige Rückseite aus ASA-Polymer

Die Beeline Moto II Classic Edition soll ab Frühjahr 2026 verfügbar sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 249,99 Euro (€) beziehungsweise umgerechnet etwa 265 US-Dollar ($).

Sale
Held eVest Clip-in Airbag Weste (Black,XL)*
  • Stretchmaterial
  • Held Clip-in Technologie
  • Elektronisches Airbagsystem von in&motion

Letzte Aktualisierung am 5.11.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.