Elektrische Konzepte: e-VanVan, e-PO und e-Address
Ein zentrales Highlight ist die vollelektrische e-VanVan. Inspiriert vom VanVan-Klassiker der 1970er-Jahre, kombiniert dieses Konzeptbike den Stil eines 125-Kubik-Motorrads mit zeitgemäßer Elektrotechnik. Auffällig sind das robuste Design, breite Reifen und ein modernes Farbschema. Zielgruppe sind Einsteiger und Gelegenheitsfahrer, die emissionsfrei unterwegs sein möchten.
Mit dem e-PO präsentiert Suzuki ein faltbares Leichtfahrzeug, das zwischen E-Bike und Mini-Moped angesiedelt ist. Es bietet eine Reichweite von etwa 30 Kilometern und lässt sich platzsparend verstauen. Gedacht ist das Konzept als Ergänzung für kurze Pendelstrecken oder den urbanen Freizeitverkehr.
Der e-Address wurde bereits zuvor auf der Bharat Mobility Expo gezeigt und ist nun erstmals in Japan zu sehen. Der Elektroroller ist mit der 125-Kubik-Klasse vergleichbar und soll eine Reichweite von bis zu 80 Kilometern ermöglichen. Suzuki sieht ihn als Technologieträger für künftige Kleinroller mit Elektroantrieb.
Flex-Fuel und alternative Antriebe: GIXXER SF 250 FFV, Burgman H₂ und Biomethan-Scooter
Mit der GIXXER SF 250 FFV stellt Suzuki ein bereits in Indien erhältliches Motorrad vor, das mit Flex-Fuel-Technik ausgestattet ist. Der Einzylinder verarbeitet bis zu 85 Prozent Bioethanol (E85) und nutzt dafür eine angepasste Einspritzanlage, Kraftstoffpumpe und Motorsteuerung. Ziel ist es, den Praxiseinsatz alternativer Kraftstoffe in kleinen Hubraumklassen zu testen. Die Nutzung von Bioethanol trägt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Vergleich zu konventionellem Benzin bei, während die Flexibilität für die Verwendung von herkömmlichem Kraftstoff erhalten bleibt.
Ein weiteres Konzept ist der Burgman H₂-Prototype. Der Roller wird von einem wasserstoffbetriebenen Motor angetrieben und bietet damit die Möglichkeit, emissionsfrei unterwegs zu sein, ohne auf das typische Motorsound-Erlebnis zu verzichten. Suzuki hebt hervor, dass dieses Konzept den praktischen Einsatz von Brennstoffzellentechnologie im Alltag demonstrieren soll.
Ein besonders unkonventioneller Ansatz ist der Prototyp eines Access-Scooters, der mit komprimiertem Biomethan aus landwirtschaftlichen Nebenprodukten – insbesondere aus der Milchviehhaltung – betrieben wird. Suzuki liefert hierzu bislang nur wenige Details, betont aber den Ansatz, neue Wege bei alternativen Kraftstoffen zu erforschen.
Jubiläumsmodell: GSX-R1000R „40th Anniversary Edition“
Ein weiteres zentrales Ausstellungsstück ist die Jubiläumsausgabe der GSX-R1000R. Die Geschichte der „Gixxer“ begann 1985 mit der GSX-R750, 1986 folgte die GSX-R1100 und 2001 die GSX-R1000. Die aktuelle „40th Anniversary Edition“ kommt mit einem umfassend überarbeiteten Euro-5-plus-Motor, der 195 PS (143,4 kW) bei 13.500 U/min und ein maximales Drehmoment von 110 Nm bei 11.000 U/min liefert. Das fahrbereite Gewicht liegt bei 203 kg (ca. 448 lbs). Mit diesen Werten knüpft Suzuki an die Tradition leistungsstarker Supersportler an und setzt technische Akzente im aktuellen Line-up.
Ausblick: Von klassischen Sportlern zu urbaner Mobilität
Mit dem Messeauftritt auf der Japan Mobility Show 2025 demonstriert Suzuki die Bandbreite aktueller Entwicklungen. Neben elektrifizierten Studien und alternativen Antriebsformen wie Wasserstoff, Bioethanol und Biomethan steht weiterhin die Pflege sportlicher Traditionen im Mittelpunkt. Die präsentierten Konzepte spiegeln den Anspruch wider, Lösungen für unterschiedliche Ansprüche und Einsatzbereiche – von urbaner Mobilität bis zur klassischen Sportmaschine – zu entwickeln.
- OPTIMALER SCHUTZ – Mit dem S100 Dry Lube Kettenspray von Dr. Wack erzielen Sie einen besseren Verschleiß- & Korrosionsschutz für Ihr Motorrad & sorgen so für eine verlängerte Laufleistung der…
- HYBRID-FORMEL – Das Spray kombiniert die Vorteile von Fettschmierung & Trockenschmierung, sodass die Schutzschicht auf der Motorradkette trocken bleibt & immer volle Flexibilität garantiert wird.
- SAUBERE KETTE – Dank der trockenen Konsistenz des S100 Dry Lube Kettensprays bleibt kein Schmutz an der Kette haften.
- VIELSEITIG & ZUVERLÄSSIG – Das Kettenfett ist O-, X- & Z-Ring getestet & somit für alle Kettenarten geeignet – Das Trockenkettenspray ist zudem sehr wasser- & schmutzabweisend.
- DR. WACK PREMIUM PFLEGE – Seit 1975 produziert Dr. Wack Chemie GmbH hochwirksame & innovative Pflege- & Reinigungsprodukte für Autos, Motorräder & Fahrräder in höchster Qualität – made in…
Letzte Aktualisierung am 11.10.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API







