Indian Challenger Bonneville Rekord 12

Rekordfahrt auf dem Salzsee: Tyler O’Hara stellt neuen AMA-Geschwindigkeitsrekord auf Indian Challenger auf

Seit der Gründung im Jahr 1901 gilt der Rennsport als fester Bestandteil der Markenidentität von Indian Motorcycle.  Legendäre Persönlichkeiten wie Burt Munro haben mit ihren Rekordfahrten auf den Bonneville Salt Flats Motorsportgeschichte geschrieben.  In dieser Tradition suchte Indian Motorcycle gemeinsam mit S&S Cycle und Mission Foods nach neuen Höchstleistungen: Das Ziel war es, die Grenzen des King of the Baggers-Rennbikes auszuloten.  Am Steuer der speziell aufgebauten Indian Challenger saß der erfahrene Indian Wrecking Crew-Fahrer und zweifache King of the Baggers-Champion Tyler O’Hara.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Technisches Know-how und Tradition vereint

Das Gemeinschaftsprojekt von Indian Motorcycle Racing und S&S Cycle bringt jahrzehntelange Erfahrung im Rennsport zusammen.  Die Ingenieure und Mechaniker beider Teams nutzen die legendären Bonneville Salt Flats als Testgelände für innovative Technologien und bewährtes Engineering.  Bei der aktuellen Rekordfahrt rückte das Ziel, die 200-Meilen-Marke (321,87 km/h) zu erreichen, in greifbare Nähe.  Schließlich gelang O’Hara die Etablierung eines neuen AMA-Rekords in der Klasse 2000cc APS-AG: Mit 194,384 mph (entspricht 312,81 km/h) wurde der seit 1972 bestehende Rekord von J. Angerer auf Triumph (169,828 mph bzw. 273,40 km/h) deutlich überboten.

 

Hommage an die Geschichte des Motorsports

Gary Gray, Vice President of Product Technology, Racing, and Service bei Indian Motorcycle, betonte die Bedeutung des Erfolgs: „Bonneville ist heiliger Boden – nicht nur für Indian Motorcycle, sondern für den gesamten Motorsport.  Unsere Ingenieure und die Partner bei S&S beschäftigen sich seit Jahrzehnten mit Geschwindigkeitsrekorden auf den Salzseen.  Wir haben lange darüber gesprochen, wie schnell unser King of the Baggers Indian Challenger dort wirklich sein kann.  Natürlich sind wir stolz, einen Rekord gebrochen zu haben, aber dieses Projekt stand für mehr als nur eine neue Bestmarke: Es ging darum, die Legenden vor uns zu ehren und unsere eigenen Grenzen auszuloten.“

 

Bedeutung des neuen Rekords

Mit der neuen Höchstgeschwindigkeit von 194,384 mph (312,81 km/h) unterstreicht die Marke Indian ihren Anspruch, Tradition und Innovation im Rennsport zu verbinden.  Die speziell von S&S aufgebaute Indian Challenger zeigt, welches Potenzial moderne Baggers in der richtigen Konfiguration haben.  Der Rekord gilt in der AMA-Kategorie 2000cc APS-AG und setzt einen neuen Maßstab für großvolumige Motorräder auf den legendären Salzebenen von Bonneville.

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.