Marc Marquez Misano 2025

MotoGP San Marino 2025: Marquez gewinnt packendes Duell gegen Bezzecchi – Stürze und Defekte prägen Rennen in Misano

Der 16. Lauf der MotoGP-Saison 2025 auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli bot ein intensives Rennen mit einem klaren Spitzenduell: Marc Marquez (Ducati) setzte sich knapp gegen Marco Bezzecchi (Aprilia) durch und feierte damit die Revanche für seinen Sprint-Sturz am Vortag.  Bezzecchi, der das gesamte Wochenende über stark auftrat, konnte dem Druck des mehrfachen Weltmeisters lange standhalten, unterlief jedoch ein kleiner Fehler, der Marquez den entscheidenden Vorteil verschaffte.

Der Spanier kommentierte seinen Erfolg: „Der Fehler von gestern hat mich zu zusätzlicher Konzentration und Energie angespornt.  Ich wusste, Bezzecchi würde mir keine Gelegenheit geben, also musste ich auf seinen Fehler warten – und er kam. “ Bezzecchi selbst zeigte sich dennoch zufrieden und sprach von „vielleicht dem besten Rennen meines Lebens“.

 

Alex Marquez auf dem Podest – VR46 stark

Alex Marquez (Gresini) komplettierte das Podium mit einem soliden dritten Platz, allerdings mit über sieben Sekunden Rückstand auf das Führungsduo.  Der Spanier widmete diesen Erfolg dem verstorbenen Gresini-Teamgründer Fausto Gresini.

Die VR46-Piloten Franco Morbidelli und Fabio Di Giannantonio belegten beim Heimspiel starke Plätze vier und fünf.  Fermin Aldeguer folgte auf Rang sechs, während Luca Marini als bester Honda-Pilot auf Platz sieben ins Ziel kam.

 

Quartararo fällt zurück – V4-Motor von Yamaha unter Beobachtung

Fabio Quartararo (Yamaha) konnte das Tempo der Führenden zunächst mitgehen und lag zwischenzeitlich auf Rang vier.  Ab der Rennmitte baute sein Medium-Hinterreifen jedoch stark ab, was ihn bis auf Rang acht zurückwarf.  Sein Fazit: „Wir hatten so einen Abbau nicht erwartet.“

Yamahas neuer V4-Motor kam beim Renndebüt zum Einsatz, unter anderem bei Augusto Fernandez, der trotz technischer Probleme noch Rang 14 erreichte.  Fernandez musste ab Runde zehn im Sparmodus fahren, da das rote Warnlicht für den Spritverbrauch aufleuchtete.  „Wenn du 17 Runden lang Benzin managen musst, kannst du kein konstantes Rennen fahren“, erklärte er.

 

KTM mit Licht und Schatten – Acosta erneut ohne Glück

Brad Binder (KTM) sicherte mit Platz zehn die einzigen Punkte für den österreichischen Hersteller.  Teamkollege Pedro Acosta kämpfte sich in der Anfangsphase stark nach vorn und lag zeitweise auf Rang vier, bevor ihn ein Kettenriss zur Aufgabe zwang.  Der junge Spanier nahm es später gefasst: „Diese Dinge können passieren.  Es ist ein technischer Sport.“

Jack Miller wurde Zwölfter.  Kurios: Nach Rennende fuhr er entgegen der Fahrtrichtung, um einem Fan seine Handschuhe zu schenken.  Das kostete ihn eine Geldstrafe in Höhe von 2.000 Euro.

 

Zahlreiche Ausfälle – Bagnaia erneut enttäuschend

Das Rennen in Misano war von vielen Ausfällen geprägt.  Neben Pedro Acosta schieden unter anderem Francesco Bagnaia, Enea Bastianini, Maverick Vinales, Joan Mir, Johann Zarco, Ai Ogura und Alex Rins vorzeitig aus.  Besonders für Bagnaia, der in der laufenden Saison bereits mehrfach stürzte, war es ein weiterer Rückschlag.  ServusTV-Experte Stefan Bradl übte deutliche Kritik: „Das sieht so lustlos aus.  Da braucht man auch kein Mitleid mehr haben.“

Zarco erklärte nach seinem frühen Ausfall, dass er bei der Kollision mit Joan Mir keine Ausweichmöglichkeit mehr hatte.  Mir selbst hatte bereits mit Nackenschmerzen zu kämpfen und wird wohl auch für den Folgetest ausfallen.  Auch Ai Ogura verletzte sich am Handgelenk.

 

WM-Stand: Titelentscheidung rückt näher

Mit dem Sieg in Misano baut Marc Marquez seine Führung in der Gesamtwertung weiter aus.  Er steht nun bei 517 Punkten und könnte beim nächsten Rennen in Motegi bereits den WM-Titel sichern – seinen siebten in der MotoGP . Alex Marquez liegt mit 330 Punkten auf Platz zwei.  Im Kampf um den dritten WM-Rang rückt Marco Bezzecchi (229 Punkte) nach dem starken Wochenende näher an Francesco Bagnaia (237 Punkte) heran.

 

MotoGP San Marino 2025 – Ergebnis im Überblick

Position

Fahrer

Team

1

Marc Marquez

Ducati

2

Marco Bezzecchi

Aprilia

3

Alex Marquez

Gresini

4

Franco Morbidelli

VR46

5

Fabio Di Giannantonio

VR46

6

Fermin Aldeguer

Gresini

7

Luca Marini

Honda

8

Fabio Quartararo

Yamaha

9

Miguel Oliveira

Pramac

10

Brad Binder

KTM

11

Raul Fernandez

Trackhouse

12

Jack Miller

Pramac

13

Jorge Martin

Aprilia

14

Augusto Fernandez

Yamaha V4

15

Somkiat Chantra

LCR Honda

DNF

Enea Bastianini

KTM Tech3

DNF

Alex Rins

Yamaha

DNF

Francesco Bagnaia

Ducati

DNF

Pedro Acosta

KTM

DNF

Maverick Vinales

KTM Tech3

DNF

Ai Ogura

Trackhouse

DNF

Joan Mir

Honda

DNF

Johann Zarco

LCR Honda

Nr. 1
Shoei Neotec II blau
Kundenbewertungen
Shoei Neotec II blau*
von Shoei
    Shoei 12060293Shoei Neotec 2 Klapphelm Blau male
 Preis: € 419,99 Jetzt kaufen bei FC-Moto!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. September 2025 um 06:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.