TigerSport660 MY25 3091 GE

Triumph Trident 800: Neuer Mittelklasse-Roadster mit Tiger-Herz

Triumph baut sein Roadster-Angebot weiter aus und testet aktuell eine neue Modellvariante, die unter dem Namen Trident 800 auf den Markt kommen soll.  Erste Aufnahmen eines Prototyps, der in Spanien bei Testfahrten gesichtet wurde, lassen auf ein nahezu serienreifes Motorrad schließen.  Die Trident 800 positioniert sich zwischen der bereits etablierten Trident 660 und der leistungsstärkeren Street Triple 765.

Bekannter Dreizylinder mit angepasster Charakteristik

Im Zentrum der technischen Basis steht der aus der Tiger Sport 800 bekannte Dreizylinder mit 798 cm³ Hubraum.  In seiner ursprünglichen Form leistet dieses Aggregat 115 PS (84,6 kW) bei rund 10.000 U/min und liefert ein maximales Drehmoment von etwa 78 Nm bei 8.050 U/min.  Für den Einsatz in der neuen Trident 800 wird der Motor allerdings überarbeitet.  Die Leistung könnte leicht angepasst werden, mit Fokus auf eine sportlichere Kraftentfaltung im unteren und mittleren Drehzahlbereich.  Eine konkrete Leistungsangabe liegt bislang nicht vor, dürfte sich aber in einem ähnlichen Rahmen bewegen.

 

Überarbeitete Technik und neue Komponenten

Neben dem Motor erhält auch das Fahrwerk umfassende Änderungen.  So ist eine neue Gabel im Einsatz, wobei es sich – wie bei der überarbeiteten Trident 660 – um eine nicht einstellbare Konstruktion handelt.  Die Bremseinheit stammt offenbar aus der Tiger Sport 800, was auf einen Wechsel von der bisherigen Nissin-Anlage hin zu leistungsstärkeren Komponenten schließen lässt.

Die Felgen des Testbikes stammen von der Street Triple 765, während die Raddimensionen von der Trident 660 übernommen werden.  Damit bleibt Triumph der Linie treu, Synergien zwischen den Modellreihen zu nutzen, ohne die Eigenständigkeit der Modelle aufzugeben.

 

Design bleibt vertraut – mit gezielten Veränderungen

Optisch orientiert sich die Trident 800 stark am erfolgreichen Design der 660er.  Dennoch gibt es erkennbare Unterschiede: Auffällig sind ein kleines Windschild, ein leicht überarbeiteter Scheinwerfer, ein größer wirkender Tank sowie ein Motorspoiler, wie er bereits an der Tiger Sport 800 zu finden ist.  Die markanteste Änderung betrifft jedoch die Abgasanlage – der bisherige Unterflurauspuff wird durch ein neu gestaltetes Endrohr ersetzt.

 

Elektronik und Assistenzsysteme auf aktuellem Stand

Angesichts der technischen Entwicklung der Trident 660 ab Modelljahr 2025 ist davon auszugehen, dass auch die Trident 800 mit Kurven-ABS sowie einer schräglagenabhängigen Traktionskontrolle ausgestattet wird.  Weitere Fahrhilfen, die bereits in der Tiger Sport 800 verbaut sind, könnten ebenfalls ihren Weg in das neue Modell finden.

 

Marktpositionierung und Ausblick

Mit der Einführung der Trident 800 schafft Triumph Raum für eine zukünftige neue Street Triple, die ab 2026 mit überarbeitetem Motor und sportlicherer Ausrichtung erscheinen soll.  Während diese für sportlich ambitionierte Fahrer konzipiert ist, richtet sich die Trident 800 eher an Alltagsnutzer, die Wert auf Ausgewogenheit, Leistung und einen attraktiven Preis legen.

Die Präsentation des neuen Modells könnte auf der EICMA 2025 erfolgen.  Ein Marktstart im Laufe des Folgejahres wäre denkbar.

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.