Leichter, kerniger, sportlicher: Die neue Generation Slip-ons
Die Triumph Speed Triple 1200 RS gilt laut Fachpresse als besonders ausgewogenes Gesamtpaket mit überzeugendem Fahrwerk und einem nochmals überarbeiteten Dreizylinder. SC-Project setzt genau hier an und bietet zwei Slip-on-Anlagen, die ohne Eingriff in die Motorsteuerung montiert werden können. Ein Remapping ist laut Hersteller nicht notwendig.
Beide Endschalldämpfer wurden vollständig in Italien entwickelt und gefertigt. Hochwertige Materialien wie Titan und Kohlefaser, kombiniert mit präziser Verarbeitung und einem sportlichen Design, prägen die beiden neuen Produkte. Zum Lieferumfang gehört jeweils ein Hitzeschild aus Kohlefaser.
Der Twin CR-T: Titanoptik und maximale Gewichtsersparnis
Der Twin CR-T ist laut SC-Project über 45 Prozent leichter als der Serienauspuff der Speed Triple 1200 RS. Wahlweise besteht das Gehäuse aus Titan oder Carbon. Auffällig ist das exklusive Titanwabengitter an den beiden Endrohren, das optisch an den Rennsport erinnert und für eine aggressive Heckansicht sorgt.
Der SC1-R GT: Asymmetrisches Design und moderates Tuning
Etwas weniger radikal, aber dennoch deutlich leichter als das Original, präsentiert sich der SC1-R GT. Mit rund 30 Prozent Gewichtsersparnis ist auch er eine Performance-orientierte Alternative zur Serienanlage. Der Auslass des SC1-R GT wurde im Hydroformingverfahren gefertigt und asymmetrisch gestaltet, was zu einem markanten Design führt. Auch hier kann zwischen einer Außenhülle aus Titan oder Kohlefaser gewählt werden.
Preise und Verfügbarkeit
Die neuen Slip-on-Endschalldämpfer von SC-Project sind ab Oktober 2025 erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen in Europa lauten:
- Twin CR-T: 980 € / ca. 1.050 $
- SC1-R GT: 780 € / ca. 835 $
In der Schweiz betragen die Preise:
- Twin CR-T: 1320 CHF / ca. 1.360 $
- SC1-R GT: 1050 CHF / ca. 1.080 $
Die Preise gelten unabhängig davon, ob Carbon- oder Titanausführung gewählt wird.
SC-Project: Know-how aus dem Rennsport
Seit seiner Gründung im Jahr 2006 hat sich SC-Project mit Sitz in Cassinetta di Lugagnano bei Mailand zu einem der führenden Hersteller von Auspuffsystemen für Straßen- und Rennmotorräder entwickelt. Die enge Zusammenarbeit mit Teams aus der MotoGP, Moto2, Superbike und Supersport fließt direkt in die Produktentwicklung ein.
Das Unternehmen beschäftigt über 100 Mitarbeiter und nutzt fortschrittliche Technologien wie CAD/CAM, Rapid Prototyping, 3-D-Druck sowie moderne Schweiß- und Fertigungstechniken. Produziert wird ausschließlich in Italien – mit Materialien wie Titan, Inconel oder Kohlefaser. Die Systeme sind weltweit bei über 5.000 Händlern und Importeuren erhältlich.
Mehr Informationen zu den Produkten und Bestellmöglichkeiten gibt es unter:
- Europa: shop.sc-project.com
- Schweiz: shop.scproject-exhaust.ch


- UniTEC Autoteile 10319UniTEC Autoteile Unitec Auffahrrampe klappbar 200x25cm – 2 Stück


