Mangelhafte Oberflächenbeschichtung kann Haftung reduzieren
Die Ursache für den Rückruf liegt in einem Produktionsfehler. Laut dem Hersteller Sumitomo Rubber Industries (SRI) wurde auf der Lauffläche mancher Reifen eine dünne Schicht eines Gummigemischs entdeckt. Diese Schicht kann die Haftung auf der Straße deutlich beeinträchtigen. In der offiziellen Beschreibung heißt es:
„Der Reifen kann eine dünne Schicht eines Gummigemischs auf der Lauffläche aufweisen. Diese Bedingung kann die Haftung reduzieren und das Risiko von Motorradunfällen und Verletzungen erhöhen.“
Die fehlerhafte Beschichtung birgt ein erhöhtes Unfallrisiko, insbesondere bei sportlicher Fahrweise oder unter nassen Bedingungen.
DOT-Codes zur Identifikation der betroffenen Reifen
Die betroffenen Reifen lassen sich anhand ihrer DOT-Codes identifizieren. Die entscheidenden Merkmale sind die Kennzeichnung 1VW 4LAALM gefolgt von einer vierstelligen Kalenderwoche zwischen 0125 und 2725. Eine vollständige Liste der betroffenen DOT-Codes umfasst unter anderem:
- 1VW 4LAALM 0125
- 1VW 4LAALM 0525
- 1VW 4LAALM 1125
- 1VW 4LAALM 1725
- 1VW 4LAALM 2725
Die vollständige Übersicht aller Codes wurde durch Goodyear Operations S.A. veröffentlicht. Die Benachrichtigung über den Rückruf erfolgte durch die luxemburgischen Behörden.
Produktmerkmale und Herkunft
Bei dem zurückgerufenen Modell handelt es sich um einen straßenzugelassenen Reifen mit sportlicher Auslegung, der bevorzugt auf Sportrollern mit 10- oder 12-Zoll-Rädern eingesetzt wird. Der betroffene Reifen stammt aus japanischer Produktion.
Maßnahmen und Empfehlungen
Betroffene Motorradfahrer sollen den Gebrauch der Reifen umgehend einstellen. Es wird empfohlen, sich an einen autorisierten Dunlop-Händler oder den jeweiligen Online-Anbieter zu wenden. Dort kann eine Rückerstattung oder ein Austausch des Reifens erfolgen.
Laut den EU-Regularien entspricht das Produkt nicht der Verordnung über die Genehmigung und Marktüberwachung von Zwei- oder Dreiradfahrzeugen und leichten Vierrädern, was den Rückruf zusätzlich untermauert.
- Stretchmaterial
- Held Clip-in Technologie
- Elektronisches Airbagsystem von in&motion
Letzte Aktualisierung am 1.09.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
