RoyalEnfieldContinentalGT750
Quelle: RushLane

Royal Enfield Continental GT 750: Hinweise auf neuen Big-Bore-Café-Racer

Aktuelle Aufnahmen aus Indien deuten darauf hin, dass Royal Enfield an einer Continental GT mit deutlich mehr Hubraum arbeitet.  Auf den Bildern ist ein Prototyp zu sehen, der auf den Namen Continental GT-R hören könnte und angeblich mit einem 750-Kubikzentimeter-Motor ausgerüstet sein soll.  Dieser Schritt wäre eine Weiterentwicklung des bekannten Café-Racers und würde Royal Enfield in eine neue Leistungsdimension führen.

Motor und Technik: Deutliche Parallelen zum Himalayan-Prototyp

Auch wenn technische Daten bislang fehlen, weist der auf den Fotos sichtbare Motor eine starke Ähnlichkeit zum Aggregat auf, das bereits beim Prototyp der Himalayan 750 ins Auge gefallen ist.  Eine Vergrößerung des Hubraums dürfte vor allem eine Reaktion auf die immer strenger werdenden Abgasnormen sein.  Mit mehr Volumen soll es möglich sein, die Motorleistung beizubehalten und gleichzeitig zukünftigen Zulassungsvorgaben zu entsprechen.

 

Klassisches Fahrwerk mit neuen Details

Abgesehen vom Motor bleibt das Fahrwerk der neuen Continental GT dem aktuellen Modell sehr ähnlich.  Zu erkennen sind weiterhin die charakteristischen Twin-Shocks am Heck, Bremsen von ByBre und konventionelle Cartridge-Gabeln an der Front.  Auch die Sitzbank im Bankstil bleibt erhalten.  Neu erscheint hingegen die markante Café-Racer-Verkleidung am Testmotorrad – ob dieses Teil allerdings auch am Serienmodell zu finden sein wird, bleibt offen.  Es könnte sich ebenso um eine optische Täuschung handeln, um technische Neuerungen zu verbergen.

 

Emissionsmessung und Seriennähe

Auffällig ist auch die neue Lambda-Sonde, die direkt hinter dem Krümmer positioniert ist.  Sie sendet offenbar Emissionsdaten an die verschiedenen Aufzeichnungsgeräte, die am Soziussitz des Testbikes angebracht sind.  Das spricht für laufende Abstimmungsarbeiten an der Abgastechnologie.

Der Zustand des abgelichteten Motorrads lässt vermuten, dass die Entwicklung bereits weit fortgeschritten ist.  Auch wenn aktuell weder ein offizielles Erscheinungsdatum für die Continental GT 750 noch für die Himalayan 750 vorliegt, wird darüber spekuliert, dass eine Präsentation im Rahmen der EICMA im November realistisch erscheint.

Favoto Motorrad Abdeckplane Outdoor Motorradabdeckung XXL 210T Oxford Stoff Abdeckhaube Indoor Motorradplane Staubdicht mit Wasserdichten Streifen verbessertes Schlossloch 245cmx105cmx125cm*
  • ♥♥ Service -Wenn die Abeckung defekt ist, bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir werden Ihnen eine neue Abdeckung schicken. Die universale Größe – 245cmx105cmx125cm ist passend für…
  • 【Robustes Material】 – Die Favoto Motorradabdeckung ist aus robustem 210T Oxford Gewebe hergestellt und kann Ihr Motorrad gut vor Wind, Regen, Schnee, UV-Strahlungen, Staub, Dreck, schlechtem…
  • 【Verbessertes Schloss-Loch-Design】- Am vorderen unteren Ende sind zusätzlich zwei Ringe eingearbeitet, durch die man sein Motorradschloss fädeln kann. Damit ist Ihr Motorrad mit der Plane…
  • 【Robust und Winddicht】- Diese Motorradabdeckung mit innerer Silberbeschichtung bietet Ihnen mehrere Befestigungsmöglichkeiten: Der umlaufende Gummizug gewährleistet eine gute Passform für Ihr…
  • 【Einfach zu verstauen】- Die Motorradabdeckung lässt sich leicht ausbreiten und ebenso zusammenfalten. In der mitgelieferten Aufbewahrungstasche können Sie die Motorradabdeckung bei…

Letzte Aktualisierung am 30.07.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

RoyalEnfieldContinentalGT750
Royal Enfield Continental GT 750: Hinweise auf neuen Big-Bore-Café-Racer 31
Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.