Projektteam und Entstehung
Die Entwicklung der R 1300 R „TITAN“ lag in den Händen einer interdisziplinären Mannschaft: Projektleiter Philipp Ludwig, Fahrzeugdesigner Andreas Martin und Farb- und Grafikdesignerin Theresa Stukenbrock arbeiteten eng mit den erfahrenen Prototypenbauern Paul Summerer und Thomas Becker zusammen. Das Resultat ist ein Custom Bike, das sowohl in der Gestaltung als auch in der technischen Umsetzung außergewöhnlich ist.
Eigenständiges Sprint-Design mit Motorsport-Genen
Das Design der R 1300 R „TITAN“ orientiert sich an der Basis der neuen BMW R 1300 R, interpretiert deren Stilelemente jedoch völlig neu. Das aggressive Monocoque greift die Linienführung des Serienmodells auf und überträgt sie auf eine Rennmaschine, die speziell für den Sprint konzipiert wurde. Die kompakte Silhouette konzentriert sich um den 1300er Boxer-Motor, der optisch und technisch das Zentrum bildet. Durch das nach vorn verlagerte Gewicht soll das Vorderrad auch beim starken Beschleunigen möglichst lange Bodenkontakt halten.
Die auffällige Grafik kombiniert kontrastreiches forged Carbon mit metallic-blauen Akzenten, um Bewegung und Dynamik in moderner Form zu visualisieren. Optisch und konzeptionell erinnert die R 1300 R „TITAN“ damit an eine geduckte Raubkatze, die auf den Start wartet.
Technik: Individualisierung bis ins Detail
Ein wichtiger Bestandteil des Projekts war die Kooperation mit dem langjährigen BMW Partner Akrapovic. Ergebnis ist eine spezielle Auspuffanlage aus Titan, die nicht nur optisch, sondern auch akustisch die kompromisslose Rennsportausrichtung unterstreicht. Die Abgase werden direkt aus den beiden Zylindern abgeführt, zentral unter dem Motorrad gesammelt und am hochgezogenen Heck zweiflutig ausgeblasen – ganz im Stil klassischer Boxer-Modelle.
Das speziell angefertigte Wilbers-Fahrwerk mit langer Schwinge ist tief und hart abgestimmt. Ziel ist es, die volle Leistung des Serienmotors auch im Sprint optimal auf den Asphalt zu bringen. Für zusätzliche Power sorgt eine sichtbar montierte Lachgasflasche zwischen den beiden Titan-Endschalldämpfern. Per Knopfdruck wird Distickstoffmonoxid eingespritzt, was einen deutlichen Leistungsschub bewirken soll.
Sobald das Lachgas im Motor ankommt, wird die zusätzliche Leistung über Getriebe und Kardanwelle auf das Hinterrad übertragen, was die „TITAN“ mit maximalem Vortrieb nach vorne katapultiert. Die Gangwechsel erfolgen präzise, während das kraftvolle Magura HC3-Bremssystem die überschüssige Energie am Ende des Sprints sicher abbremst.
Ergonomie und Fahrposition
Die weit nach hinten versetzten Fußrasten bieten dem Fahrer – im Rennbetrieb Projektleiter Philipp Ludwig – optimalen Halt. Damit ist die R 1300 R „TITAN“ klar auf Sprint- und Beschleunigungsrennen ausgelegt, weniger auf den alltäglichen Straßenbetrieb.
Fazit
Mit der R 1300 R „TITAN“ zeigt BMW Motorrad, was technisch und gestalterisch im Rahmen eines Individualprojekts möglich ist. Das Einzelstück vereint Motorsporttechnik, innovatives Design und konsequente Umsetzung bis ins kleinste Detail. Der markante Auftritt, die technischen Highlights und die Individualisierung machen die „TITAN“ zu einem bemerkenswerten Custom Bike, das weit über eine Serienmaschine hinausgeht.

- Sonax 02819410SONAX PremiumClass LederPflegeSet inkl. 2x LederReiniger, 1x LederPflegeCreme, 1x MicrofaserTuch, 1x MicrofaserPflegePad, 1x IntensivreinigungsBürste | Art-Nr. 02819410Grundpreis: € 37,38 / PCS