MotoGPSilverstone2025

Kommt Harley-Davidson in die MotoGP? US-Gerüchte um Joe Roberts und die Zukunft der Kultmarke

Im Fahrerlager der MotoGP häufen sich Spekulationen über einen möglichen Einstieg von Harley-Davidson in die Königsklasse des Motorradrennsports.  Ausgangspunkt sind Meldungen, nach denen die traditionsreiche US-Marke mit einem umetikettierten Prototypen eines anderen Herstellers in die Serie einsteigen könnte.  Hintergrund ist die zunehmende Bedeutung des US-Marktes innerhalb der MotoGP, nicht zuletzt durch den Einfluss von Liberty Media, die jüngst die kommerziellen Rechte an der Rennserie übernommen haben.

Keine offiziellen MotoGP-Pläne, Fokus auf Baggers-Serie

Harley-Davidson plant aktuell keine Entwicklung eines eigenen MotoGP-Prototyps.  Offiziell richtet sich der Fokus ab 2026 auf die Teilnahme an sechs Rennen im Baggers-Format, die im Rahmenprogramm der Motorrad-Weltmeisterschaft ausgetragen werden.  Dort soll das Modell Road Glide zum Einsatz kommen.

 

MotoGP als potenzielles Schaufenster für die US-Marke

Trotz fehlender konkreter Pläne bleibt die MotoGP als Bühne für Harley-Davidson weiterhin interessant.  Der wachsende internationale Charakter der Serie sowie die USA-Orientierung der neuen Rechteinhaber schaffen ein attraktives Umfeld für einen möglichen Einstieg.  Vergleichbare Beispiele gibt es in der MotoGP bereits: So nutzt KTM die Marke GasGas als zusätzliches Engagement – allerdings handelt es sich hierbei um einen Konzern-internen Ansatz mit direktem technischem Zugriff.  Harley-Davidson verfügt über keine vergleichbare Konstellation, was ein ähnliches Projekt deutlich komplizierter machen würde.

 

Joe Roberts: US-Hoffnungsträger für ein mögliches Harley-Projekt

Im Mittelpunkt der Gerüchte steht regelmäßig Joe Roberts.  Der 28-jährige Kalifornier zählt aktuell zu den erfolgreichsten US-Piloten im Grand-Prix-Sport.  Ab 2026 absolviert Roberts seine dritte Saison mit dem American Racing Team, insgesamt ist es seine fünfte im Umfeld der US-Truppe.  Zwei Grand-Prix-Siege in der Moto2 unterstreichen sein internationales Potenzial und machen ihn zum logischen Kandidaten, sollte Harley-Davidson tatsächlich ein MotoGP-Projekt realisieren.

 

Einschätzung und Ausblick

Ob Harley-Davidson tatsächlich in die MotoGP einsteigen wird, bleibt offen.  Die aktuellen Gerüchte sind vor allem Ausdruck einer wachsenden US-Präsenz rund um die Serie und befeuern Spekulationen über die Zukunft der Traditionsmarke im internationalen Rennsport.  Sollte ein Einstieg erfolgen, steht mit Joe Roberts ein erfahrener und patriotischer Fahrer bereit, der als Botschafter der Marke auf der großen Bühne agieren könnte.  In der aktuellen Markt- und Zuschauerstrategie könnte genau das ein entscheidender Faktor sein.

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.