Anreise und Parkmöglichkeiten
Die Anreise zum Sachsenring ist aus allen Himmelsrichtungen möglich. Wer aus Süden, Osten oder Norden kommt, nutzt am besten den kostenfreien Parkplatz P12, erreichbar über die Autobahn A72 (Ausfahrt Stollberg-Nord) und die B180. Besucher aus westlicher Richtung nehmen die Autobahn A4 (Ausfahrt Wüstenbrand). P12 liegt etwa drei Kilometer von der Rennstrecke entfernt; ab 5 Uhr morgens fahren regelmäßig Shuttlebusse direkt zur Strecke. Nahe der Rennstrecke stehen der Sonderparkplatz P11 und der für Camper geeignete Parkplatz P10 bereit. Übernachtungen sind auf P11 und P12 jedoch untersagt. Detaillierte Anfahrtspläne und den Shuttlefahrplan gibt es online unter adac.de/motogp.
Camping und Fahrradparkplätze
Fans, die direkt am Geschehen übernachten möchten, finden auf dem Ankerberg (ankerberg-festival.de) ein umfassendes Campingangebot. Zusätzlich stehen 2025 erstmals zwei kostenfreie Fahrradparkplätze am Parkplatz P11 und an der Goldbachstraße bei den Tageskassen zur Verfügung.
Eventprogramm: Mehr als nur Racing
Das Eventprogramm am Sachsenring bietet deutlich mehr als nur hochklassigen Motorsport. Das Angebot reicht vom Dekra-Riesenrad und Charity-Läufen über den Red Bull Rennzirkus bis hin zu Veranstaltungen im Ankerberg-Festivalbereich und in der Karthalle. Alle Ticketinhaber haben freien Zugang zu diesen Events. Eine Übersicht des gesamten Rahmenprogramms steht unter adac.de/motogp in der Rubrik „Rahmenprogramm“ bereit.
Fundbüro, Info-Hotline und Servicepunkte
Das Fundbüro befindet sich in der Wüstenbrander Straße 8 und ist telefonisch durchgängig unter 03723/4411030 erreichbar. Bei allgemeinen Fragen steht eine Info-Hotline täglich von 8 bis 18 Uhr unter 03723/8099111 zur Verfügung. Für Anliegen rund um Tickets – etwa für Rollstuhlfahrer oder Personen mit Behinderung – gibt es einen Servicepunkt am Haupteingang an der Goldbachstraße.
GP-Guide und App: Informationen immer griffbereit
Der beliebte GP-Guide ist online kostenlos verfügbar und bietet vor Ort für 5 Euro alle wichtigen Infos kompakt gebündelt. Die speziell entwickelte MotoGP Circuit App bietet Live-Timing, den offiziellen Zeitplan, Streckeninfos, das Programmheft und aktuelle News – und das kostenlos für iOS und Android.
Gesundheit und Sicherheit
Die Sicherheit der Zuschauer steht im Fokus. Über 50 Sanitäter und Notärzte sind im Einsatz, ergänzt durch eine Rennapotheke auf der Gewerbegebietsstraße hinter Tribüne T8 (Nähe Fahrerlager 3). Neben Medikamenten bietet die Apotheke auch Sonnencreme und weitere Hilfsmittel an. Jeder Fan darf pro Person 1,5 Liter alkoholfreier Getränke in PET-Flaschen mitbringen. Es wird empfohlen, auf die Wetterverhältnisse zu achten und gegebenenfalls Mütze, Sonnencreme und Sonnenbrille mitzuführen.
Motorradparkplätze
Für Motorradfahrer gibt es am Grand-Prix-Wochenende spezielle Stellflächen auf dem offiziellen Parkplatz P3 am Autohaus Schmidt (Am Sachsenring 1, 09337 Bernsdorf). Die Parktickets sind sowohl im Vorverkauf als auch direkt vor Ort erhältlich. Die Fläche liegt direkt an der B180 gegenüber dem Sachsenring und bietet so einen komfortablen Zugang.
Nachhaltigkeit und Müllentsorgung
Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft ist ein zentrales Thema beim Motorrad Grand Prix Deutschland. Fans werden gebeten, die bereitgestellten Abfallbehälter zu nutzen und gemeinsam für Sauberkeit zu sorgen.
Motorsport-Action: Das sportliche Programm
Neben der Königsklasse MotoGP finden am Rennwochenende auch Rennen der Moto2, Moto3, des Red Bull MotoGP Rookies Cup und des Northern Talent Cup statt. So ist für abwechslungsreiche Rennaction auf und abseits der Strecke gesorgt.
Tickets und Tribünen
Tickets sind weiterhin online unter adac.de/motogp erhältlich. Die Auswahl reicht von Tagestickets bis hin zu Wochenendtickets. Restkarten sind bis zum Rennstart der MotoGP am Sonntag verfügbar, darunter auch das exklusive Boxendach-Ticket als Zusatzoption zum Platin-Ticket für 150 Euro. Tickets können als Handyticket, zum Selbstausdrucken oder direkt vor Ort an den Tageskassen am Parkplatz P11 und neben dem Haupteingang Goldbachstraße erworben werden. Öffnungszeiten der Tageskassen: Donnerstag 10–18 Uhr, Freitag und Samstag 6–18 Uhr, Sonntag 6–14 Uhr. Für fünf Euro können Papiertickets in Plastiktickets umgetauscht werden.
Zeitplan
Der Zeitplan startet am Freitagmorgen um 8:30 Uhr mit der Moto3 und endet am Sonntag um 15:30 Uhr mit dem Rennen des Red Bull MotoGP Rookies Cup. Das MotoGP-Rennen beginnt am Sonntag um 14 Uhr. Der vollständige Zeitplan ist online abrufbar.

- Moto GP 25 Day One Edition – PS5 [EU Version]