Marc Marquez HRC Abschied 4 1

Repsol übernimmt Schmierstoff-Lieferung für Moto2 und Moto3: Neuer Alleinausrüster in den Nachwuchsklassen

Repsol steht vor einer Rückkehr in die Motorrad-Weltmeisterschaft.  Allerdings ist dieses Mal nicht die Königsklasse MotoGP das Ziel, sondern die Moto2- und Moto3-Kategorien.  Der spanische Mineralölkonzern wird nach Berichten alleiniger Schmierstofflieferant für die beiden Nachwuchsklassen und ersetzt damit Liqui Moly, das ursprünglich noch bis 2027 als Exklusivpartner vorgesehen war.  Demnach soll das bestehende Abkommen mit dem deutschen Hersteller vorzeitig beendet werden, um den Wechsel zu ermöglichen.

Ende einer Ära: Repsol und Honda gehen getrennte Wege

Auffällig ist, dass Repsol damit erstmals seit drei Jahrzehnten ohne eine Partnerschaft mit Honda im Grand-Prix-Fahrerlager vertreten sein wird.  Über 30 Jahre hinweg prägte die enge Kooperation zwischen Honda und Repsol die Motorrad-WM, zahlreiche Siege und Weltmeisterschaften wurden gemeinsam gefeiert.  Fahrer wie Marc Marquez, Valentino Rossi, Mick Doohan, Nicky Hayden, Jorge Lorenzo, Casey Stoner und Dani Pedrosa trugen das markante Repsol-Honda-Design.

Zum Ende der Saison 2024 trennten sich jedoch die Wege von Honda und Repsol.  Honda sicherte sich im Anschluss Castrol als neuen Hauptsponsor für das Werksteam.  In den Jahren zuvor blieb der große Erfolg aus: Zwischen 2020 und 2024 konnte Honda nicht mehr an die glanzvollen Zeiten anknüpfen.  Marc Marquez, langjähriger Aushängeschild der Marke, wechselte zur Saison 2024 zu Gresini Ducati.  Währenddessen erlebte die RC213V schwierige Jahre und galt zeitweise als das langsamste Motorrad im Feld.  Dennoch gelang Honda in der Saison 2025 eine gewisse Trendwende, auch wenn Ducati und Aprilia weiterhin als stärker eingeschätzt werden.

 

Einheitliche Schmierstoffe in Moto2 und Moto3

Im Unterschied zur MotoGP, in der die Teams und Hersteller ihren Schmierstoffpartner frei wählen können, ist in Moto2 und Moto3 die Verwendung eines einheitlichen Schmierstoffs vorgeschrieben.  Repsol übernimmt diese Rolle nun von Liqui Moly und wird als alleiniger Öllieferant für alle Teams fungieren.  Dadurch erhält das Unternehmen trotz seiner Bekanntheit im Schmierstoffmarkt zusätzliche Sichtbarkeit innerhalb der Weltmeisterschaft.

 

Ausblick: Wiedereinstieg in die MotoGP?

Ob Repsol mit dem Engagement in Moto2 und Moto3 eine Rückkehr in die MotoGP vorbereitet, bleibt offen.  Als Alleinausrüster in den beiden Nachwuchsklassen festigt das Unternehmen jedoch seine Präsenz im Fahrerlager und hält sich so Optionen für die Zukunft offen.  Für die Teams in Moto2 und Moto3 bedeutet der Wechsel eine Umstellung auf die Produkte des spanischen Ölkonzerns.

Sale
DR. WACK S100 Dry Lube Kettenspray für Motorrad 400 ml – Trocken Kettenschmierstoff – Schutz vor Verschleiß & Korrosion – Kettenschmierung für weniger Reibung – Hochwertige Motorradpflege*
  • OPTIMALER SCHUTZ – Mit dem S100 Dry Lube Kettenspray von Dr. Wack erzielen Sie einen besseren Verschleiß- & Korrosionsschutz für Ihr Motorrad & sorgen so für eine verlängerte Laufleistung der…
  • HYBRID-FORMEL – Das Spray kombiniert die Vorteile von Fettschmierung & Trockenschmierung, sodass die Schutzschicht auf der Motorradkette trocken bleibt & immer volle Flexibilität garantiert wird.
  • SAUBERE KETTE – Dank der trockenen Konsistenz des S100 Dry Lube Kettensprays bleibt kein Schmutz an der Kette haften.
  • VIELSEITIG & ZUVERLÄSSIG – Das Kettenfett ist O-, X- & Z-Ring getestet & somit für alle Kettenarten geeignet – Das Trockenkettenspray ist zudem sehr wasser- & schmutzabweisend.
  • DR. WACK PREMIUM PFLEGE – Seit 1975 produziert Dr. Wack Chemie GmbH hochwirksame & innovative Pflege- & Reinigungsprodukte für Autos, Motorräder & Fahrräder in höchster Qualität – made in…

Letzte Aktualisierung am 20.10.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.