Handgefertigte Präzision aus Österreich
Das WP APEX PRO Fahrwerk entsteht in Österreich und wird in Handarbeit gefertigt. Jedes Bauteil wird präzise abgestimmt, um die maximale Leistungsfähigkeit des Motorrads sowie das fahrerische Potenzial optimal zu unterstützen. Im Fokus steht die WP APEX PRO 8500 Cartridge, ausgestattet mit moderner CLOSED CARTRIDGE-Technologie. Die Trennung des Dämpfungssystems reduziert das Ölvolumen, minimiert Kavitation und sorgt so auch bei extremer Beanspruchung für konstante Dämpfungsleistung. Ziel ist eine kompromisslose Performance auf der Rennstrecke sowie ein hohes Maß an Komfort im Straßenbetrieb.
Technologie aus dem Motorsport
Die APEX PRO 8500 Cartridge stammt direkt aus dem WP Factory Racing Programm. Neben den technischen Eigenschaften fällt sie durch ihr rennsportliches Design auf und soll ein klares Bekenntnis zur Wettbewerbsorientierung der Marke sein. Im Vordergrund steht aber vor allem das spürbar präzise Feedback an den Fahrer. Die verbesserte Rückmeldung an Lenker und Sitzbank ermöglicht eine engere Verbindung zwischen Fahrer, Motorrad und Fahrbahn.
Individuelle Fahrwerksabstimmung
Ein zentrales Merkmal der WP APEX PRO 8500 Cartridge ist die breite Einstellbarkeit. Fahrer können Druckstufe, Zugstufe und Federvorspannung individuell anpassen. Durch die große Auswahl an verfügbaren Federraten und den schnellen Federtausch – ohne Demontage der Gabel – lässt sich das Fahrwerk unkompliziert auf verschiedene Anforderungen abstimmen.
APEX PRO 8750 Federbein: Mehr Kontrolle und Grip
Ergänzend zur Cartridge ist das WP APEX PRO 8750 Federbein erhältlich. Es soll laut Hersteller für verbesserten Grip, mehr Stabilität am Hinterrad und früheres Beschleunigen sorgen. Das Federbein wurde entwickelt, um bei späteren Bremsmanövern mehr Reserven und Sicherheit zu bieten. Ziel ist ein optimiertes Kontrollgefühl, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Das Inline-Design ermöglicht nicht nur einen schnellen Federtausch, sondern laut Hersteller auch maximale Aufstandsfläche und präzises Feedback. Potentiometer-Befestigungspunkte erlauben eine exakte elektronische Abstimmung. Einstellmöglichkeiten für Hoch- und Niedriggeschwindigkeits-Druckstufe, Zugstufe, hydraulische Federvorspannung und Längenanpassung unterstützen die Feinabstimmung für unterschiedliche Fahrstile.
Fazit: READY TO RACE-Technologie für die Straße
Mit der Kombination aus APEX PRO 8500 Cartridge und 8750 Federbein ist die KTM 990er-Baureihe laut Hersteller mit modernster Fahrwerkstechnologie ausgestattet. Die Verbindung aus Motorsport-DNA und präziser Handwerkskunst bietet laut Angaben des Herstellers ein optimiertes Fahrgefühl für Straße und Rennstrecke.
- OPTIMALER SCHUTZ – Mit dem S100 Dry Lube Kettenspray von Dr. Wack erzielen Sie einen besseren Verschleiß- & Korrosionsschutz für Ihr Motorrad & sorgen so für eine verlängerte Laufleistung der…
- HYBRID-FORMEL – Das Spray kombiniert die Vorteile von Fettschmierung & Trockenschmierung, sodass die Schutzschicht auf der Motorradkette trocken bleibt & immer volle Flexibilität garantiert wird.
- SAUBERE KETTE – Dank der trockenen Konsistenz des S100 Dry Lube Kettensprays bleibt kein Schmutz an der Kette haften.
- VIELSEITIG & ZUVERLÄSSIG – Das Kettenfett ist O-, X- & Z-Ring getestet & somit für alle Kettenarten geeignet – Das Trockenkettenspray ist zudem sehr wasser- & schmutzabweisend.
- DR. WACK PREMIUM PFLEGE – Seit 1975 produziert Dr. Wack Chemie GmbH hochwirksame & innovative Pflege- & Reinigungsprodukte für Autos, Motorräder & Fahrräder in höchster Qualität – made in…
Letzte Aktualisierung am 16.10.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API










