Die Manx-Brüder Ryan und Callum Crowe haben ihren ersten Sieg bei den Isle of Man TT Races im 3wheeling.media Sidecar TT Rennen 1 errungen.  Mit einem Vorsprung von 26,894 Sekunden vor Pete Founds und Jevan Walmsley belegten sie den ersten Platz, während Alan Founds und Rhys Gibbons den dritten Platz erreichten.

Die Crowes erzielten mit ihrer Kelproperties Honda die schnellste Runde des Rennens mit 119,800 mph (192,79 km/h).  Damit sind sie die ersten Manx-Sidecar-Sieger seit 2014 und folgen den Fußstapfen ihres Vaters Nick Crowe, der fünfmaliger Sieger ist.

 

Rennverlauf und Bedingungen

Das dreirundige Rennen begann bei perfekten Bedingungen um 17:45 Uhr.  Bereits zu Beginn lagen die Crowes in Führung, mit einem Vorsprung von 6,3 Sekunden vor Founds/Walmsley (FHO Racing Honda).  Crawford/Hardie (ARC Newton Aycliffe/SJH Bodyworks Kawasaki) folgten mit weiteren 4,4 Sekunden Rückstand auf dem dritten Platz.  Dahinter reihte sich das Duo Blackstock/Rosney (Dave Holden Racing Yamaha), Founds/Gibbons (Founds Racing Yamaha) und Reeves/Wilkes (Bonovo Action/Carl Cox Motorsport Honda) ein.  Molyneux/Roberts (Kelproperties Kawasaki) mussten das Rennen jedoch bereits in Ballacraine aufgeben.

 

Bis Ballaugh hatten die Crowes ihren Vorsprung auf 9,4 Sekunden ausgebaut und überholten Founds/Walmsley auf dem Weg zu den Quarry Bends.  Zurück in Ballaugh hatten Founds/Gibbons den dritten Platz von Blackstock/Rosney übernommen, während Crawford/Hardie auf den fünften Platz zurückfielen.  Nur vier Sekunden trennten die Positionen drei bis sechs.

 

Zwischenzeiten und Positionskämpfe

Am Ramsey Hairpin betrug der Vorsprung der Crowes 10,2 Sekunden, wobei Founds/Walmsley kurzzeitig in Parliament Square wieder die Führung übernahmen, nur um sofort weit zu laufen.  Der Kampf um den dritten Platz blieb intensiv, mit Blackstock/Rosney, die nur 2,2 Sekunden vor Founds/Gibbons lagen und Crawford/Hardie in ähnlichem Abstand dahinter.

 

Eine erste Runde mit 118,525 mph (190,75 km/h) gab den Crowes einen Vorsprung von 12,2 Sekunden vor Founds/Walmsley.  Diese wiederum hatten fast eine halbe Minute Vorsprung vor Blackstock/Rosney (184,28 km/h), Founds/Gibbons (184,07 km/h), Crawford/Hardie (184,00 km/h) und Reeves/Wilkes (183,89 km/h), wobei nur drei Sekunden die vier Teams trennten.  Die Newcomer Ellis/Clement (Brookland Sand & Aggregates Yamaha) lagen nach einer ersten Runde mit 113,006 mph (181,85 km/h) auf dem siebten Platz.

 

Die Ramsdens waren prominente Ausfälle, nachdem sie in Creg-Ny-Baa gestoppt hatten.  Unglück traf das achtplatzierte Duo Gibson/Christie, das nach einem Sturz in Brandywell zum Glück unverletzt blieb.

 

Abschlussrunde und Endergebnisse

Zu Beginn der dritten und letzten Runde sahen die Crowes komfortabel in Führung liegend aus, eine zweite Runde mit 119,800 mph (192,79 km/h) dehnte ihren Vorsprung auf Founds/Walmsley (117,923 mph oder 189,77 km/h) auf mehr als eine halbe Minute aus.  Founds/Gibbons (115,984 mph oder 186,61 km/h) sicherten sich den dritten Platz, 6,2 Sekunden vor Blackstock/Rosney (115,169 mph oder 185,39 km/h).  Gibbons wurde zum schnellsten Sidecar-Newcomer überhaupt.  Auch Crawford/Hardie (115,213 mph oder 185,46 km/h) und Reeves/Wilkes (115,076 mph oder 185,25 km/h) überschritten die 115 mph-Marke, während Ellis/Clement (113,786 mph oder 183,11 km/h) weiterhin beeindruckten.

 

Mit einer problemlosen Schlussrunde brachten die Crowes ihr Gespann für einen berühmten Sieg nach Hause, mehr als eine halbe Minute vor Founds/Walmsley.  Mit einer weiteren 115 mph+ Runde sicherten sich Founds/Gibbons den letzten Podiumsplatz, wobei Gibbons der erste Newcomer seit Walmsley vor acht Jahren war, der dies erreichte.

 

Blackstock/Rosney hielten den vierten Platz, nur eine halbe Sekunde vor Crawford/Hardie, gefolgt von Reeves/Wilkes, Ellis/Clement, Holden/Claeys, Saunders/Saunders, die ihre erste 110 mph+ Runde fuhren, und Harrison/Moore, die die Top Ten komplettierten.

 

Neben Gibbons, der zum schnellsten Newcomer aller Zeiten wurde, erzielte Ellis den gleichen Titel für einen Fahrer, während Clement die schnellste weibliche Beifahrerin auf dem Mountain Course wurde.  Mit einer Runde von 113,786 mph übertraf sie den Rekord ihrer französischen Landsfrau Melanie Farnier von 111,053 mph, der vor zwei Jahren aufgestellt wurde.

Isle of Man TT / Motorrad Road Racing Triskele rot T-Shirt*
  • Logo der Isle of Man TT in einem passenden Straßenrennen -Design.
  • Das perfekte Geschenk für jeden Motorrad -Fahrer, Freunde des Motorsports und Biker
  • Klassisch geschnitten, doppelt genähter Saum.

Letzte Aktualisierung am 21.06.2024 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

 

Anstehende Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Share via
Copy link