CFMoto Lite

CFMoto startet neue Submarke CFLite: Günstige Leichtkrafträder für Südostasien und Südamerika

Mit der neu gegründeten Submarke CFLite schlägt der chinesische Motorradhersteller CFMoto ein neues Kapitel auf.  Die Marke wurde offiziell auf der Makina Moto Expo 2025 auf den Philippinen vorgestellt – ein klarer Hinweis auf die angestrebten Zielmärkte.  CFLite konzentriert sich auf preisgünstige Motorräder mit kleineren Hubräumen, die speziell für südostasiatische Länder wie Indonesien, Thailand und die Philippinen sowie für Teile Südamerikas konzipiert sind.

Drei Modelle zum Start: Naked Bike, Sportler und Offroader

Zum Marktstart bringt CFLite drei Modelle an den Start – ein Naked Bike, ein Sportmotorrad und eine geländetaugliche Maschine.  Alle drei Fahrzeuge wurden so entwickelt, dass sie sowohl preislich als auch funktional auf die Bedürfnisse von Fahrern in aufstrebenden Märkten zugeschnitten sind.

 

CFLite 250NK Lite – das Naked Bike

Das Modell 250NK Lite orientiert sich optisch stark an der bekannten CFMoto 450NK und wirkt trotz des geringeren Hubraums durchaus modern.  Die Leistungsdaten liegen bei 25 PS (18,4 kW) und einem Drehmoment von 21,7 Nm (16 lb-ft). In Mexiko beträgt der Einführungspreis 56.999 MXN, was etwa 2.940 € bzw. 3.130 $ entspricht.

 

CFLite 250SR Lite – der sportliche Ableger

Auch das zweite Modell, die 250SR Lite, erinnert stark an ein bestehendes Modell – die CFMoto 450SR S.  Mit nahezu identischer Leistung zur 250NK Lite bietet sie ebenfalls 25 PS (18,4 kW) und 21,7 Nm Drehmoment.  In Mexiko liegt der Preis bei 66.999 MXN, umgerechnet rund 3.460 € bzw. 3.685 $.

 

CFLite 230 Dual – der vielseitige Allrounder

Als vermutlich relevantestes Modell für viele Zielmärkte präsentiert sich die 230 Dual.  Dieses Motorrad ist auf schlechte Straßenverhältnisse und unbefestigte Wege zugeschnitten.  Ausgestattet mit einem 21-Zoll-Vorderrad, langem Federweg und robuster Offroad-Optik, dürfte die 230 Dual besonders für ländliche Regionen attraktiv sein.  In den Philippinen kostet sie P99.900, was rund 1.540 € bzw. 1.640 $ entspricht.

 

Kein Europa-Start geplant

Aktuell ist kein Marktstart in Europa oder Großbritannien vorgesehen.  CFLite konzentriert sich zunächst vollständig auf Märkte, in denen erschwingliche und wartungsfreundliche Motorräder gefragt sind und ein hohes Wachstumspotenzial besteht.

Mit CFLite möchte CFMoto nicht nur neue Kundenkreise erschließen, sondern auch dem Wettbewerbsdruck aus Indien und anderen asiatischen Ländern begegnen.  Die Marke setzt auf einen modernen Look, einfache Technik und günstige Preise – ein Rezept, das besonders in Schwellenländern funktionieren dürfte.

SaleBestseller Nr. 1
Oxford OX770 Profi Werkzeug Kit, Schwarz*
  • Ein umfassendes 27-teiliges Premium-Motorrad-Werkzeugset
  • Ergonomische, weiche Gelgriffe, die bequem zu bedienen sind
  • Chrom-Vanadium-Stahl-Buchsen, Verlängerungsstange und Inbusschlüssel für eine lange Lebensdauer
Bestseller Nr. 2
Brüder Mannesmann Steckschlüssel- und Bitsatz, 130-teilig | M29166*
  • Aus Chrom-Vanadium Stahl gefertigt
  • Ideale für vielfältige Schraubarbeiten
  • Ein Hakenschrauber
  • Lieferung in einer praktischen Aufbewahrungskasette
Bestseller Nr. 3
INBUS® 79560 Schraubensicherung mittelfest, 20g — Made in Germany*
  • Inhalt: INBUS Schraubchemie — Schraubensicherung mittelfest, 20g — Made in Germany
  • Eigenschaften: Stellt eine mittelfeste Schraubverbindung her, die wirksam ungewolltes Lösen verhindert; gleichzeitig wird gegen Wassereintritt abgedichtet. Die hochviskose blaue Flüssigkeit ist für...
  • Extras: +ColorCap ist unser farbcodiertes Deckelsystem, das Sie beim schnellen Identifizieren der gewünschten Flüssigkeit (Blau vs. Grün) unterstützt. Mit unserem innovativen +OneDrop...
  • Datenblätter: Sicherheitsdatenblätter können auf der Internetseite des Herstellers heruntergeladen werden.
  • INBUS: Ausgezeichnet als „der Innensechskantschlüssel“ gehört INBUS offiziell zu den 200 deutschen Marken des Jahrhunderts.

Letzte Aktualisierung am 17.08.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.