15:16 CustombikeNewsTechnik Nicht schön, aber brachial und vor allem verrückt Der ein oder andere Smart oder Trabi wurde bereits mit Motorradmotoren ausgestattet. Einen Automotor in ein Motorrad zu bauen ist hi...
NewsTechnikVorstellungen Neues Radarsystem erkennt Motor- und Fahrräder auch um die Ecke Die Princeton University arbeitet gerade an einem Radarsystem, das sich nähernde Verkehrsteilnehmer „um die Ecke“ erkennt und Fahrer...
NewsTechnikZubehör Nachrüstbare Kombinationsbremse für alle Motorräder Die australische Firma BrakeBuTT ist dabei ein Bremssystem zu entwickeln, bei dem automatisch beide Bremsen betätigt werden und das...
NewsTechnikvon der Straße Neuseeland testet intelligente Verkehrssignale, um Motorradunfälle zu reduzieren Wo man in Deutschland vielerorts die Motorräder komplett verbannen möchte und mit dem vorgeschobenen Grund der vielen Unfälle Straße...
NewsTechnikVorstellungen Neuer und stärkerer Harley-Davidson Motor – Screamin` Eagle 131 Crate Motor Harley-Davidson hat einen neuen Motor vorgestellt, der die Leistungsdaten des Milwaukee-Eight übertrifft. Es handelt sich um den grö...
NewsTechnik Neues Honda-Patent für einen Kompressor-aufgeladener V-Twin Bei Autos ist die Verwendung eines Turbos oder eines Kompressors nichts besonderes mehr, bei Motorrädern sieht das aber etwas anders...
Neue MotorräderNewsTechnikTreffen / EventsVorstellungenZubehör Neue Technik auf der CES 2020 Immer mehr Motorrad- und Zubehörhersteller nutzen die Consumer Electronics Show (CES) um ihre neuesten technologischen Innovationen...
Neue MotorräderNewsTechnik Neuer Indian Motor vorgestellt: PowerPlus Indian Motorcycles hat das neuentwickelte flüssigkeitsgekühlte PowerPlus Triebwerk vorgestellt, mit dem sie einen neuen Standard für...
NewsRechtlichesTechnikvon der StraßeVorstellungenZubehör Neue Funktion von Google Maps – Warnung von Gefahrstellen und Blitzer Zwei neue Funktionen sollen in Google Maps, der beliebten Navigations-Software, eingeführt werden – Anzeigen von Gefahrenstellen (u....
NewsTechnik Neue Akku-Generation Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie arbeiten an einer alternative zu gängigen Lithiumionen-Batterien. Sie möcht...