Benda BD250 3B 1 1

Benda auf der EICMA 2025: Boxer-Twin, Reihensechszylinder und V4 im Fokus – Zwölf neue Motorräder angekündigt

Benda bereitet sich auf einen großen Auftritt bei der EICMA 2025 vor und plant die Vorstellung von insgesamt zwölf neuen Motorrädern sowie sieben geländegängigen Fahrzeugen. Das chinesische Unternehmen bleibt damit seiner Linie treu, mit Innovationen und ungewöhnlichen Motorenkonzepten Aufmerksamkeit zu erregen.

Neue Motorenkonzepte: Boxer-Twin, Reihensechszylinder und V4

Laut ersten Teasern will Benda auf der EICMA unter anderem ein Konzept mit einem Hybrid-Boxermotor vorstellen. Dabei handelt es sich um einen 250 cm³ großen, horizontal gegenüberliegenden Zweizylindermotor, der mit einem Hybridantrieb kombiniert wird. Bisher sind keine weiteren technischen Details bekannt. Berichte aus China sprechen jedoch von einer A2-freundlichen Leistung von etwa 35 PS (25,7 kW), wobei das maximale Drehmoment dank Hybridtechnik deutlich über dem klassenüblichen Niveau liegen soll. Offizielle Werte für das Drehmoment wurden noch nicht veröffentlicht.

Beim angekündigten Reihensechszylinder handelt es sich nach Medienberichten wahrscheinlich um einen 1.700 cm³ großen Motor. Der Bohrungsdurchmesser soll dem des BMW-K1600-Motors entsprechen, während der Hub um 1,5 mm länger ausfällt. Dies führt zu einem leicht höheren Hubraum als beim deutschen Pendant. Für welchen Motorradtyp dieses Aggregat vorgesehen ist, wurde nicht bestätigt. Aufgrund der Motorkonfiguration ist jedoch davon auszugehen, dass der Reihensechszylinder in einem Premium-Tourer zum Einsatz kommen wird.

Der bereits bekannte V4-Motor, der aktuell in den Modellen Dark Flag 500 und Dark Flag 500 Commander angeboten wird, ist ebenfalls Teil der Produktoffensive. Beide Cruiser-Modelle verfügen laut Hersteller über eine Leistung von 47 PS (34,6 kW). Die Angabe zum maximalen Drehmoment liegt nicht vor. Es ist denkbar, dass eine für Europa angepasste Version dieser Motoren präsentiert wird.

 

Weitere Neuheiten: Elektronische Kupplung, Luftfederung und CVT-Getriebe

Neben den neuen Motorenkonzepten plant Benda die Vorstellung weiterer technischer Innovationen. Dazu gehört unter anderem eine elektronische Kupplung, wie sie von Honda (E-Clutch) und Yamaha (Y-AMT) bekannt ist. Dieses System soll voraussichtlich im Modell Graystone 707 zum Einsatz kommen.

Eine Variante mit Luftfederung könnte auf die LFC700 Pro hindeuten. Die Pro-Version dieses Modells ist in einigen Märkten bereits erhältlich und soll nun auch nach Europa kommen. Zudem ist eine Version mit CVT-Getriebe (stufenloses Automatikgetriebe) geplant. Hierbei dürfte es sich um die Chinchilla 350 CVT NEO handeln, einen modern gestalteten Cruiser mit Automatik.

 

Fazit: Große Modelloffensive für Europa

Mit der Ankündigung von zwölf neuen Motorrädern und sieben Offroad-Fahrzeugen für die EICMA 2025 zeigt Benda deutlich, dass das Unternehmen seine Präsenz auf dem europäischen Markt weiter ausbauen will. Im Mittelpunkt stehen dabei innovative Motorenkonzepte und moderne technische Ausstattungen, die in verschiedenen Segmenten für Aufmerksamkeit sorgen sollen. Offizielle technische Daten und Details werden auf der Messe erwartet.

SHIMA RENEGADE Motorradhemden Herren und Damen – Motorrad Kariertes Hemd mit Protektoren Jacke Flanell Lumber Aramid*
  • PRÜFEN SIE DIE GRÖßENTABELLE: für die beste Passform überprüfen Sie bitte die Größentabelle in der Galerie, wenn Sie zwischen den Größen messen, empfehlen wir, größere Größe zu…
  • SCHUTZ: Rücken-, Schulter- und Ellbogenpanzer, 100% Kevlar-Verstärkungsschicht, verschleißfeste Baumwoll-Außenhülle.
  • FUNKTIONALITÄT: Vintage kariertes Hemd mit innerer Trockentasche, zusätzlicher Innentasche und 2 Brusttaschen.
  • DOPPELTER VERSCHLUSS: Doppelter Reißverschluss und Druckknopfverschluss vorne und Druckknöpfe am Kragen verhindern unnötige Luftzirkulation.
  • COMFORT – Die Stretcheinsätze im Schulterbereich sorgen für eine entspannte Passform und erhöhen den Komfort, ohne die Bewegungsfreiheit des Fahrers einzuschränken

Letzte Aktualisierung am 29.10.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.