Historie der Aprilia X-Modelle
Seit 2019 bringt Aprilia exklusive Sondermodelle mit dem Zusatz „X“ auf den Markt. Den Anfang machte die RSV4 X, die zum zehnjährigen Jubiläum des Superbikes erschien. Dieses Modell war unter anderem mit einer Carbonverkleidung und hochwertigen Brembo GP4-MS Bremszangen aus Aluminium gefertigt. Die Limitierung und die Ausstattung machten sie zu einem begehrten Sammlerstück.
Es folgte die Tuono V4 X – ein ausschließlich für die Rennstrecke konzipiertes Motorrad, das mit Vollcarbon-Flügeln (Winglets) für mehr Abtrieb sorgte. Die Modelle der X-Reihe sind grundsätzlich auf Performance und Exklusivität ausgelegt und setzen auf Bauteile sowie Technologie, die direkt aus dem Werksrennsport stammen.
Ein weiterer Meilenstein war die RSV4 XTrenta, bei der erneut Technologie aus dem MotoGP-Programm in ein limitiertes Straßenmotorrad übertragen wurde. Die Stückzahlen der X-Modelle blieben stets sehr gering. So wurde beispielsweise die RSV4 X ex3ma auf nur 30 Exemplare limitiert, die nach Herstellerangaben innerhalb von nur 76 Tagen ausverkauft war.
Was ist vom neuen Aprilia X GP zu erwarten?
Das neue X GP-Modell wird als bisher extremste Ausführung der RSV4-Reihe gehandelt. Es wird erwartet, dass die Maschine noch näher an die Leistungsdaten und Technologie der MotoGP-Prototypen heranrückt als alle bisherigen X-Modelle. Zwar gab es auch schon X-Modelle auf Basis der Tuono V4, doch deutet vieles darauf hin, dass die neue X GP erneut auf der RSV4 aufbauen wird.
Zu den technischen Details gibt es aktuell noch keine offiziellen Angaben. Basierend auf den Vorgängermodellen kann jedoch davon ausgegangen werden, dass wieder exklusive Materialien wie Carbon zum Einsatz kommen und modernste Fahrwerkstechnik sowie leistungsstarke Bremsanlagen verbaut werden. Auch das geringe Gewicht wird erneut ein entscheidender Faktor sein. Die RSV4 X ex3ma lag beispielsweise bei etwa 165 kg (ca. 364 lbs) trocken.
Da sich Aprilia bei den X-Modellen bisher stark am Werksrennsport orientiert hat, dürfte auch das neue X GP-Modell mit besonderen Features aus der MotoGP-Welt ausgestattet werden. Die Leistungsdaten dürften entsprechend hoch ausfallen, wobei in der Vergangenheit Werte von rund 225 PS (165 kW) bei 13.000 U/min realisiert wurden.
Markteinführung und Exklusivität
Die Anmeldung des Markennamens Aprilia X GP lässt darauf schließen, dass das Modell in naher Zukunft vorgestellt werden könnte. Wie bei den Vorgängern ist auch hier von einer streng limitierten Stückzahl auszugehen. Zum Preis und zur genauen Ausstattung gibt es bislang keine Angaben. Die Vorgängermodelle wurden teilweise für rund 50.000 € (ca. 54.000 $) angeboten.
Fazit
Mit der Anmeldung des Markennamens Aprilia X GP setzt Piaggio die Reihe der exklusiven Hochleistungsmodelle fort. Die Erwartungen an das neue Modell sind hoch, denn es soll erneut Motorsport-Technologie auf die Straße bringen und dürfte besonders für Sammler und Enthusiasten interessant sein.
Letzte Aktualisierung am 17.07.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API