Zero Motorcycles S FXE 2024 1

Zero Motorcycles verlegt globalen Hauptsitz nach Europa: Neue Ausrichtung in den Niederlanden

Zero Motorcycles, bislang fest mit seinem Stammsitz in Scotts Valley, Kalifornien, verbunden, hat eine strategische Neuausrichtung angekündigt.  Der Pionier für elektrische Motorräder will seine wichtigsten globalen Unternehmensfunktionen künftig vom bisherigen US-Hauptquartier in die Niederlande verlagern.  Damit avanciert das niederländische Büro in der Nähe von Amsterdam zum neuen globalen Hauptsitz des Herstellers.

Europa als Wachstumsmarkt für E-Motorräder

Dieser Schritt ist eine direkte Reaktion auf die Dynamik des europäischen Marktes für Elektromobilität.  Nach Angaben von Zero Motorcycles habe sich Europa in den vergangenen Jahren zum stärksten Absatzmarkt des Unternehmens entwickelt.  Gründe dafür seien die stetig wachsenden Verkaufszahlen, der zügige Ausbau der Ladeinfrastruktur und eine Politik, die die Elektrifizierung des Straßenverkehrs konsequent vorantreibt.

Durch die Zentralisierung wichtiger Bereiche wie Management, Vertrieb und internationale Koordination in den Niederlanden, soll die Reaktionsgeschwindigkeit auf Kundenwünsche erhöht und die Zusammenarbeit im Unternehmen verbessert werden.  Zero Motorcycles betont, dass diese Maßnahme dazu beitragen soll, flexibel und schnell auf die Anforderungen des europäischen Marktes zu reagieren.

 

CEO Sam Paschel: „Entscheidender Moment für die Marke“

CEO Sam Paschel beschreibt die Verlagerung als Meilenstein für das Unternehmen.  Wörtlich sagt er: „Zero hat die Kategorie der Elektromotorräder fast zwei Jahrzehnte lang angeführt.  Da Europa das Tempo bei der Einführung von Elektrofahrzeugen vorgibt, können wir durch die Verlagerung wichtiger Hauptquartier-Funktionen in die Niederlande schneller auf Kundenbedürfnisse reagieren und unsere globalen Aktivitäten stärken.  Es geht um Fokus, Disziplin und darum, sicherzustellen, dass wir die Transformation der Powersports-Branche anführen.“

 

Entwicklung und Innovation bleiben in Kalifornien

Trotz der Verlegung des globalen Headquarters bleibt die Innovationsabteilung von Zero Motorcycles weiterhin in Kalifornien angesiedelt.  Das Forschungs-, Entwicklungs- und Ingenieurteam wird auch künftig am Standort Scotts Valley arbeiten und damit die technologische Entwicklung sowie die Entwicklung leistungsstarker Elektromotorräder und Antriebssysteme vorantreiben.  Das Unternehmen unterstreicht, dass die Bindung an den US-Markt und die kalifornischen Wurzeln weiterhin eine wichtige Rolle spielen sollen.

 

Investition von 50 Millionen US-Dollar zur Unterstützung des Umbaus

Die Umstrukturierung wird durch eine Investition in Höhe von 50 Millionen US-Dollar (etwa 47,5 Millionen Euro) vom Hauptgesellschafter von Zero Motorcycles unterstützt.  Dieser Schritt soll das langfristige Vertrauen in die Strategie und Führungsposition des Herstellers im Bereich der Elektromotorräder unterstreichen.

Paschel betont abschließend: „Unsere Marke, unsere Technologie und unsere globale Reichweite verschaffen uns eine unvergleichliche Glaubwürdigkeit und Fähigkeiten.  Die Koordination unserer globalen Hauptquartier-Funktionen in Europa stellt sicher, dass wir die klare Führungsrolle im Bereich Elektromotorräder behalten und die Grundlage für das spannendste Kapitel der Unternehmensgeschichte legen.“

 

Fazit: Europa im Zentrum der Zero-Strategie

Mit der Verlagerung des Hauptsitzes nach Europa setzt Zero Motorcycles ein klares Zeichen: Der europäische Markt ist zum zentralen Element der globalen Wachstumsstrategie geworden.  Die Niederlande sind nun Dreh- und Angelpunkt der globalen Aktivitäten, während Innovation und Entwicklung weiterhin in Kalifornien erfolgen.

Helite Airbag-Weste Airjacket (L)*
  • inkl. auswechselbarer CO2-Kartusche
  • Mechanische Zugentriegelung durch Reißschnur
  • Leicht, kompakt, langlebig
  • zwischen 80 und 100 Millisekunden Füllzeit
  • 3D-Airmesh-Futter

Letzte Aktualisierung am 7.10.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.