P90362383 highRes dundrod uk 11st augu
2019 Ulster GP. Dundrod, Northern Ireland. 10th August 2019. Peter Hickman, Louth, Smiths Racing BMW

Neues Kapitel im Road Racing: Superbike-Klasse wechselt 2026 zur European Series Road Racing

Im Jahr 2026 steht der Straßenrennsport vor einer bedeutenden Veränderung.  Die bisher im Rahmen der International Road Racing Championship (IRRC) ausgetragene Superbike-Klasse wird eingestellt und findet in der neu gegründeten European Series Road Racing ihre Fortsetzung.  Diese Entscheidung sorgt für einen grundlegenden Wandel in der Organisation des europäischen Road Racing und markiert einen Neubeginn für die Königsklasse des Straßenrennsports.

Entscheidung der IRRC: Sicherheit und Finanzen als Hauptgründe

Anfang August gab das Management der IRRC bekannt, dass die populäre Superbike-Kategorie ab der kommenden Saison durch die Supertwin-Klasse ersetzt werden soll.  Die Verantwortlichen nannten vor allem zwei Gründe für diesen Schritt: Zum einen habe die Superbike-Klasse ein sehr hohes Geschwindigkeitsniveau erreicht, zum anderen seien die Kosten für den Einsatz von Superbikes in den letzten Jahren stark angestiegen.  Viele Fahrer hätten Schwierigkeiten, das notwendige Budget für eine komplette Saison bereitzustellen.  Ziel sei es laut IRRC, sowohl die Sicherheit auf den Straßenkursen zu erhöhen als auch durch niedrigere Kosten größere und ausgeglichenere Starterfelder zu ermöglichen.  Die Teams und Fahrer wurden in diese Entscheidung jedoch nicht eingebunden, was unter den Aktiven für Überraschung und Enttäuschung sorgte.

 

Reaktion der Aktiven: Gründung der European Series Road Racing

Die betroffenen Teams und Fahrer reagierten schnell auf die Ankündigung.  Besonders für jene, die erhebliche Investitionen in ihre Superbikes getätigt hatten, war die Streichung der Klasse ein harter Einschnitt.  Bereits wenige Tage nach dem Saisonfinale auf dem Frohburger Dreieck wurde die European Series Road Racing ins Leben gerufen.  Über soziale Medien suchte die neue Serie frühzeitig den Kontakt zur Öffentlichkeit.  Die Organisatoren betonten den besonderen Gemeinschaftsgeist im Straßenrennsport und stellten klar, dass die European Series Road Racing nicht nur eine Meisterschaft, sondern ein „Zuhause“ für Fahrer, Fans, Mechaniker und Angehörige sei.

 

Start 2026: Neue Ära für die Superbike-Klasse

Mit Beginn des Jahres 2026 soll die European Series Road Racing mit der Superbike-Klasse als Hauptattraktion an den Start gehen.  Die Serie versteht sich ausdrücklich als neue Heimat für den hochklassigen Straßenrennsport in Europa.  Weitere Informationen zu technischen Vorschriften, der Auswahl der Rennstrecken, dem Lizenzierungsverfahren und dem endgültigen Rennkalender sollen im Verlauf der kommenden Monate bekannt gegeben werden.  Die Initiatoren streben eine wettbewerbsfähige, sichere und attraktive Meisterschaft an, die sowohl Fahrern als auch Teams und Fans eine neue Perspektive im Road Racing bieten soll.

KRASER KR7Y Motorrad Bremsscheibenschloss mit Alarm 110 dB, Wiederaufladbar, USB-Kabel Typ C zum Aufladen des Akkus, Erinnerungskabel, Universal ø7 mm Diebstahlsicherung für Motorrad mit Alarm*
  • ALARM MIT WIEDERAUFLADBARE BATTERIE: Vergessen Sie lästiges Batteriewechseln mit diesem praktischem, wiederaufladbarem Bremsscheibenschloss mit Alarm. Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel, um…
  • EFFIZIENTER ALARMSENSOR: Drücken Sie einfach den Schließzylinder und der Alarm wird in 3 Sekunden aktiviert. Wenn das Schloss einen Angriff erkennt, gibt es 3 Warntöne aus. Wenn die Manipulation…
  • UNIVERSAL UND STARK: Mit einem Sicherungsstift von ø 7mm/0.27in Durchmesser, ist dieses Motorradschloss für alle Arten von Bremsscheiben geeignet. Sie können dieses Bremsscheibenschloss für…
  • PRAKTISCHES SICHERHEITSSCHLOSS: Einfach zu bedienende schlüssellose Verriegelung, drücken Sie einfach den Schließzylinder. Das Schloss hat einen automatischen Schutz gegen Staub für mehr…
  • VERTRAUENE MARKE Nº1 IN DEUTSCHLAND: Die Marke KRASER steht für Qualitätstechnik, Leidenschaft für Diebstahlprävention und qualifizierte Beratung durch einen erfahrenen Hersteller hochwertiger…

Letzte Aktualisierung am 26.09.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.