2025HD27 European Bike Week Review 1

European Bike Week 2025: Rückblick auf Europas größtes Motorradfestival

Vom 2. bis 7. September 2025 stand die Region rund um den Faaker See ganz im Zeichen des Zweirads: Die European Bike Week 2025 versammelte mehr als 100.000 Motorradfans aus Europa und Übersee in Kärnten.  Die Veranstaltung gilt als Europas größtes Motorradfestival bei freiem Eintritt und bot eine Mischung aus Markenerlebnis, Fahrspaß und Gemeinschaftsgefühl – vor allem rund um Harley-Davidson.

Harley-Davidson als zentrales Element

Das Zentrum der Veranstaltung bildete erneut das Harley Village in Faak am See.  Dort präsentierte der US-Hersteller seine neuesten Modelle für das Modelljahr 2025.  Zu den Höhepunkten zählte die „Fat Boy Gray Ghost“, ein Sondermodell, das an das ikonische Fat Boy Design von Willie G. Davidson erinnert.  Ergänzt wurde die Ausstellung durch die Pan America Adventure Zone, in der Offroad-Präsentationen und Fahrtrainings angeboten wurden.  In der benachbarten Demo Zone sowie am Fahrsimulator Jumpstart und einem Rennsimulator konnten Besucher erste Fahrerlebnisse mit Harley-Davidson Maschinen sammeln.

Ein besonderer Fokus lag dabei auf Nachhaltigkeit: Alle Testfahrten wurden mit V-Twin-Maschinen durchgeführt, die mit dem alternativen, organisch erzeugten E-Kraftstoff von Nordoel betrieben wurden.

 

Technik, Racing und Custom-Kultur

Unweit der Harley-Davidson Expo fand eine MotoGP-Ausstellung statt, die mit echten Rennmaschinen einen Brückenschlag zwischen Motorsport und Motorradtechnik bot.  Diese Ausstellung war gleichzeitig eine Vorschau auf den kommenden Harley-Davidson Bagger World Cup, der 2026 erstmals ausgetragen werden soll.  Dabei werden speziell vorbereitete Touring-Maschinen auf internationalen Rennstrecken gegeneinander antreten.

Auch das Thema Individualisierung kam nicht zu kurz: Die traditionelle Custombike-Show wurde dieses Jahr nach Villach verlegt.  Auf dem historischen Hauptplatz präsentierten 65 Teilnehmer aus aller Welt ihre Umbauten.  Der von Metzeler gesponserte Wettbewerb wurde in sechs Kategorien ausgetragen.  Den Hauptpreis „Best in Show“ erhielt der Customizer NED aus Kuwait, dessen Bike nach Meinung der Jury die Verbindung aus Handwerkskunst und Design besonders eindrucksvoll darstellte.

 

Regionale Ausweitung nach Velden und Villach

Erstmals weitete sich die Veranstaltung spürbar auf die umliegenden Orte aus.  In Velden standen die exklusiven CVO Modelle im Mittelpunkt.  Diese Maschinen verbinden aufwendige Verarbeitung mit hochwertigem Design und sind fester Bestandteil der Harley-Davidson Premiumstrategie.

Villach wurde hingegen zur Bühne für die Customszene.  Die Auslagerung des Custombike-Wettbewerbs in die Innenstadt trug zur stärkeren Einbindung der lokalen Bevölkerung und Wirtschaft bei.  Die lebendige Atmosphäre und die internationale Ausrichtung der Show unterstrichen die Bedeutung der European Bike Week als kulturelles Ereignis über den Motorradsport hinaus.

 

Gemeinsame Ausfahrt als emotionaler Höhepunkt

Die große Harley-Davidson Parade am Samstag war erneut eines der emotionalen Highlights.  Rund 10.000 Fahrer beteiligten sich an der Fahrt durch die malerische Landschaft Kärntens.  Die Parade symbolisierte nicht nur den Zusammenhalt innerhalb der Bikerszene, sondern stellte das zentrale Motiv der Veranstaltung in den Mittelpunkt: das gemeinsame Erleben von Freiheit und Leidenschaft für das Motorradfahren.

Ein weiteres Highlight war die Verlosung einer Harley-Davidson Low Rider ST.  Der glückliche Gewinner aus Italien wurde am Samstagabend auf der H-D Plaza von der Menge gefeiert.

 

Ausblick auf 2026: Drei Großevents in Europa

Für das kommende Jahr hat Harley-Davidson bereits die nächsten Großveranstaltungen angekündigt.  Die European Bike Week 2026 wird vom 8. bis zum 13. September erneut in Faak am See stattfinden.  Zudem stehen zwei weitere Events auf dem Programm: die European Spring Rally vom 30. April bis 3. Mai im italienischen Senigallia sowie die European H.O.G. Rally vom 18. bis 21. Juni im portugiesischen Cascais.

Darüber hinaus öffnen am 13. September 2025 zahlreiche Harley-Davidson Vertragshändler in Europa ihre Türen zum „Open House“-Event im Herbst.  Neben den aktuellen Modellen erwarten die Besucher Gespräche mit Gleichgesinnten, Zubehörangebote sowie ein Bekleidungssortiment rund um die Marke aus Milwaukee.  Beim Kauf einer neuen Harley-Davidson bis zum 30. September erhalten Käufer einen Gutschein im Wert von 1.500 € (ca. 1.600 $) für Bekleidung und Zubehör.

Nr. 1
TT Isle of Man: Ride on the Edge 3 (Download) (PC)
Kundenbewertungen
TT Isle of Man: Ride on the Edge 3 (Download) (PC)*
    TT Isle Of Man – Ride on the Edge 3 – PC / Windows – [Blitzversand / Steam Key]
 Preis: € 19,99 Jetzt kaufen bei schnell-spiel-service!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 12. September 2025 um 14:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.