Glemseck101Gewinnspiel2025

Glemseck 101: Motorradverlosung unterstützt Jugendprojekt und Opferhilfe

Beim Glemseck 101, einem der größten unabhängigen Motorradtreffen Europas, steht neben den legendären 1/8-Meilen-Rennen erneut eine besondere Aktion im Mittelpunkt: die Motorradverlosung zugunsten des Seehaus e. V. In diesem Jahr wartet eine individuell umgebaute Royal Enfield Guerilla 450 Roadster mit dem Namen »Löwenherz« auf einen neuen Besitzer – ein Unikat, das im Rahmen eines Jugendprojekts entstand.

Umbauprojekt mit gesellschaftlicher Wirkung

Die »Löwenherz« wurde von straffälligen Jugendlichen im Rahmen eines sozialen Projekts des Seehaus e. V. aufgebaut. Unter ehrenamtlicher Anleitung durch Matze Stockmann entstand in der Glemseck Moto Werkstatt ein komplett umgestaltetes Einzelstück auf Basis der Royal Enfield Guerilla 450. Royal Enfield stellte das Motorrad als Spende zur Verfügung. Zahlreiche Unternehmen aus der Motorradszene unterstützten den Umbau mit hochwertigem Zubehör.

Zur Ausstattung zählen unter anderem:

  • Hepco&Becker: Motorschutzbügel, Rohrgepäckbrücke, LED-Zusatzscheinwerfer, Lampenschutzgitter
  • SW Motech: Hecktasche und Motorschutz
  • Kellermann: Blinker, Kennzeichenhalter, Kennzeichenleuchte
  • Remus: Sportauspuff
  • Probrake: Brems- und Kupplungshebel
  • Autoteile Geiger: Continental-Reifen

Die »Löwenherz« ist nicht nur ein Showbike, sondern wird auch beim 1/8-Meilen-Rennen an den Start gehen. Gesteuert wird sie vom Böblinger Landrat Roland Bernhard, der im Rahmen des Events gegen Motorrad-Influencerin Leona (@smellofgasoline) antreten wird.

 

Verlosung mit Mehrwert: Motorräder, Mini-Bikes und Technik-Modelle

Neben der Custom-Royal-Enfield warten weitere attraktive Preise auf die Gewinner der Verlosung. Für Kinder und jugendliche Motorsportfans gibt es unter anderem:

  • Ein elektrisches Mini-Bike von Indian Motorcycles
  • Ein WSBK-inspiriertes Balance-Bike aus Holz von Kawasaki
  • Das LEGO Technic-Modell der Kawasaki Ninja H2R

Ergänzt wird die Verlosung durch zahlreiche weitere Sachpreise aus der Motorradszene, die von verschiedenen Unternehmen gespendet wurden. Die Lose sind bis zum 7. September, 12 Uhr, über die Website des Seehaus e. V. erhältlich (https://seehaus-ev.de/motorradverlosung-glemseck101) und können auch direkt vor Ort am Glemseck erworben werden. Die Ziehung findet am selben Tag um 14 Uhr statt.

 

Ziel des Projekts: Perspektiven schaffen

Das Seehaus Leonberg ist ein alternatives Modell zum klassischen Jugendstrafvollzug. Die jugendlichen Teilnehmer leben dort in einer familienähnlichen Struktur mit festem Tagesablauf von 5:45 Uhr bis 22 Uhr. Der Alltag besteht aus Schule, Ausbildung, Sport, handwerklicher Arbeit, Opferempathietraining und Gesprächen mit Opfern von Straftaten. Ziel ist es, die Jugendlichen zur Verantwortung zu ziehen und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.

Der Umbau der »Löwenherz« war Teil dieses Konzepts. Künftig soll im Seehaus sogar eine eigene Motorradwerkstatt entstehen. Dafür wird aktuell ein erfahrener Motorradmechaniker gesucht, der die Jugendlichen bei Restaurations- und Custom-Projekten fachlich begleitet.

 

Reinerlös kommt Opferhilfe zugute

Die Einnahmen aus der Verlosung fließen in die Opfer- und Traumaberatungsstellen des Seehaus e. V. Dort erhalten Menschen Unterstützung, die durch Straftaten, Unfälle oder andere traumatische Ereignisse belastet sind. Die Berater stehen Betroffenen zur Seite, die oft keinen anderen Ansprechpartner haben, um das Erlebte aufzuarbeiten.

 

Hintergrund: Seehaus e. V. und Restorative Justice

Der gemeinnützige Verein Seehaus e. V. ist in verschiedenen Bereichen der Jugend- und Straffälligenhilfe aktiv. Neben dem Standort in Leonberg betreibt der Verein auch in Leipzig eine Einrichtung für Strafvollzug in freier Form. Das Konzept folgt den Grundsätzen der „Restorative Justice“, einem Ansatz, der auf Wiedergutmachung, Opferorientierung und die Übernahme von Verantwortung durch die Täter setzt.

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.