Drittes Modell in der 440er-Reihe
Das erste gemeinsame Modell war die Harley-Davidson X440, gefolgt von der Hero Mavrick 440. Letztere wurde jedoch kürzlich aufgrund schwacher Verkaufszahlen eingestellt, obwohl sie technisch als solides Motorrad galt. Offenbar will sich Hero MotoCorp in diesem Segment künftig stärker auf die Marke Harley-Davidson konzentrieren, da diese sowohl in Metropolen als auch in kleineren Städten eine hohe Markenbekanntheit und Anziehungskraft besitzt.
Eine Scrambler-Version der Mavrick 440 war zwar bereits fertig entwickelt, doch deren Markteinführung wurde nach aktuellem Stand auf unbestimmte Zeit verschoben.
Erwartete Eigenschaften
Offizielle technische Details zur neuen Harley-Davidson liegen derzeit noch nicht vor. Sie soll jedoch ein eigenständiges, ansprechendes Design erhalten und eine Leistungscharakteristik bieten, die besonders für längere Fahrten auf Landstraßen und Autobahnen geeignet ist.
In puncto Preisgestaltung plant Hero MotoCorp offenbar eine Positionierung oberhalb der X440. Da dieses Modell bereits eine stabile Kundengruppe gefunden hat, will das Unternehmen nun mit einer höher bepreisten Variante experimentieren, um die Profitabilität zu steigern.

- MICHELIN 091745Michelin – Pilot Power 2ct Rear – 190/50 Zr17 Tl 73(w) Rear – Sommerreifen