2017HD21 Dresden Harley Days Review 17

Harley-Davidson Sprint: Neues Einstiegsmodell für unter 6.000 US-Dollar angekündigt

Mit der Ankündigung der neuen Harley-Davidson Sprint will der US-amerikanische Motorradhersteller nach Jahren ohne echtes Einsteigermodell wieder jüngere und neue Zielgruppen ansprechen.  Das neue Modell soll laut dem scheidenden CEO Jochen Zeitz ab 2026 erhältlich sein und weniger als 6.000 US-Dollar (etwa 5.550 Euro) kosten.  Ziel sei es, ein erschwingliches Motorrad auf den Markt zu bringen, das den Zugang zur Marke erleichtert.

Neue Strategie: Einstiegspreis und neue Plattform

Die Sprint soll den Einstieg in die Harley-Davidson-Welt deutlich günstiger machen als bisherige Modelle.  Das bislang preiswerteste Modell im Programm ist derzeit die Nightster Special für knapp 16.000 Euro.  Der neue Einstiegspreis von unter 6.000 US-Dollar (ca. 5.550 Euro) markiert daher einen deutlichen Strategiewechsel, der vor allem auf eine Verjüngung der Käuferschaft abzielt.

Harley-Davidson verfolgt mit der Sprint einen komplett neuen technischen Ansatz.  Laut Zeitz wurde seit 2021 an einer völlig neuen Plattform gearbeitet, die nicht auf bereits existierenden Modellen wie der X350 oder X440 basiert.  Vielmehr wurde die Architektur der Sprint von Grund auf neu entwickelt.  Zeitz erklärte dazu: „Wir glauben, dass das Produkt, so wie wir es entwickelt haben, profitabel sein wird.“

 

Produktionspartner und mögliche Herkunft

Zwar äußert sich das Unternehmen bislang nicht offiziell zur Produktion, jedoch wird in Fachkreisen vermutet, dass Harley-Davidson die Sprint nicht selbst, sondern gemeinsam mit dem chinesischen Hersteller Qianjiang produzieren lassen könnte.  Qianjiang, Eigentümer unter anderem von Benelli und QJMotor, ist bereits Fertigungspartner der Harley-Davidson X350 und X500 für den asiatischen Markt.

Auch eine Zusammenarbeit mit Hero MotoCorp aus Indien – der Fertiger des X440 – ist denkbar, allerdings ist die Sprint laut aktuellen Aussagen ein komplett eigenständiges Modell und keine Überarbeitung vorhandener Plattformen.  Harley-Davidson betonte zudem, dass das Motorrad von Grund auf neu entwickelt wurde, was für eine eigenständige Technik spricht.

 

Markteinführung und erwartete Präsentation

Die offizielle Vorstellung der Sprint ist für Oktober 2025 angekündigt, die Markteinführung soll dann 2026 erfolgen.  Eine Enthüllung auf der EICMA 2025 gilt als wahrscheinlich, wenig später dürfte die Sprint weltweit präsentiert werden.

Die Preisgestaltung zielt klar darauf ab, neue Kundengruppen zu erschließen.  Besonders auf den US-amerikanischen und europäischen Märkten hofft Harley-Davidson, durch das günstige Angebot junge Fahrer anzusprechen, die bisher von den hohen Anschaffungskosten abgeschreckt wurden.

 

Historie und Bedeutung des Namens „Sprint“

Der Name „Sprint“ ist für Harley-Davidson nicht neu.  Bereits in den 1960er Jahren bot das Unternehmen unter dieser Bezeichnung ein Einzylinder-Modell an, das gemeinsam mit dem italienischen Hersteller Aermacchi entwickelt wurde.  Die damalige Sprint 250 wurde als handliches Motorrad für kurvige Straßen beschrieben.  Bis 1974 war die Sprint in unterschiedlichen Varianten im Programm, bevor sie wegen zu geringer Margen und der ablehnenden Haltung der US-Händlerschaft gegenüber Importmodellen eingestellt wurde.

Mit der Neuauflage des Namens knüpft Harley-Davidson an diese Tradition an, will aber offenbar auf einen modernen, global ausgerichteten Ansatz setzen.

 

Konkurrenz und Marktchancen

Im direkten Wettbewerb stehen vor allem Modelle von Triumph, Kawasaki, Honda und Royal Enfield, die bereits seit Jahren erschwingliche Einstiegsbikes mit kleinen Hubräumen anbieten.  Ob die neue Harley-Davidson Sprint am Markt bestehen kann, bleibt abzuwarten.  Die Akzeptanz hängt insbesondere davon ab, wie sehr das Modell trotz Kooperationen mit ausländischen Partnern den Markenkern und das Fahrgefühl von Harley-Davidson vermitteln kann.

 

Fazit

Mit der Sprint setzt Harley-Davidson auf einen erneuten Kurswechsel, nachdem frühere Versuche mit Einsteigermodellen wie der Street 750 nicht den gewünschten Erfolg gebracht hatten.  Der Fokus liegt nun klar auf einer preislich attraktiven Alternative für neue und jüngere Motorradfahrer.  Details zu Motorleistung, Drehmoment und Gewicht stehen noch aus.  Fest steht aber: Die Sprint soll ab 2026 den Einstieg in die Welt von Harley-Davidson neu definieren.

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.