„Custom World“: Internationale Umbauten im Rampenlicht
Wie jedes Jahr ist der Royal Enfield Custom World Stand ein zentrales Element im W&W Village an der Cité de l’Océan. Für 2025 hat der indische Hersteller ein besonders internationales Line-up zusammengestellt: Umbauten aus Japan (Sureshot), Deutschland (Kingston Custom), Großbritannien (Sideburn Magazine) und Bali (AMS Garage) zeigen, wie sich klassische Plattformen wie Interceptor oder Continental GT kreativ interpretieren lassen.
Die präsentierten Einzelstücke stehen für das, was Royal Enfield verkörpert: eine traditionsreiche Basis kombiniert mit weltweiter Custom-Kreativität.
Vollgas am Jaizkibel: Der „SAMURAI“ bei Punks Peak
Der Mittwoch steht ganz im Zeichen des Sprints: Beim traditionsreichen Punks Peak Race donnert Royal Enfields neuester Racer – der SAMURAI – über die Serpentinen des Mont Jaizkibel. Das Bike basiert auf dem bekannten 648 cm³ Parallel-Twin, wurde jedoch mit einem S&S Big Bore Kit auf 865 cm³ aufgebohrt.
Der Umbau stammt von Takuya Aikawa (Sureshot) und wurde kompromisslos auf Sprint-Performance getrimmt. Genaue Leistungsdaten nennt Royal Enfield nicht, doch mit dem aufgerüsteten Motor dürften über 80 PS (ca. 59 kW) und ein spürbares Plus an Drehmoment (geschätzt über 70 Nm) möglich sein.
Nach dem Rennen wird der SAMURAI Teil der ArtRide X Ausstellung im Biarritz Skatepark, wo auch eine Live-Kunstinstallation der Pistache Brothers und limitierte T-Shirts auf die Besucher warten.
Ride Outs, Wall of Death und Konzerte: Wheels & Waves als Gesamterlebnis
Wheels and Waves ist weit mehr als nur Motorräder. Das Festival ist ein Multispots-Event, das Frankreich und Spanien verbindet. Neben dem W&W Village sind Stationen wie der Hipódromo in San Sebastián (El Rollo Dirt Track) oder Saint-Pée-sur-Nivelle (Race of the Lords) Teil des Programms.
Royal Enfield unterstützt mehrere Programmpunkte – darunter den Skate-Contest „Cash for Tricks“ am Samstag sowie einen gemeinsamen Ride Out des Riders Club Europe mit Vintage Rides am Freitag. Weitere Höhepunkte im Überblick:
- Wall of Death: Tägliche Shows direkt im Village
- Live-Konzerte & DJ-Sets: Jeden Abend auf der Ocean Stage
- Duo Log Surf Contest: Je nach Wellenlage an der Plage de la Milady
- Trial-, BMX- und Skateboard-Shows: Über das gesamte Festival verteilt
- Backyard Project & Awards: DIY-Bikes im Fokus
- Vintage Rally & Race of the Lords: Klassische Rennen in Saint-Pée-sur-Nivelle
- El Rollo Dirt Track: Am Samstag in San Sebastián
Mit Royal Enfield nach Goa: Reise zum Motoverse 2025 gewinnen
Ein besonderes Highlight ist die Verlosung einer Motorradreise nach Goa, die Royal Enfield unter allen Festivalbesuchern veranstaltet. Der Hauptpreis: Zwei Tickets zum Motoverse 2025, inklusive Teilnahme an der „Into the Motoverse“-Tour.
Diese geführte Motorradreise führt über 1.100 km (680 Meilen) durch die Westghats, vorbei an Orten wie Hampi, Jogg Falls und den Badami-Höhlen. Die Route verspricht Kurven, Kultur und Natur satt – ideal für alle, die Motorradreisen mit Abenteuer und Seele verbinden.
Teilnahme ist direkt am Royal Enfield-Stand in Biarritz oder bei anderen Events wie dem ABR Festival möglich. Teilnahmeschluss ist der 29. Juni 2025, der Gewinner wird am 2. Juli bekannt gegeben.


- Moto GP 25 Day One Edition - PS5 [EU Version]