TRIUMPH hat zwei neue Modelle der Scrambler 1200-Serie vorgestellt, die nicht nur durch ihre auffällige Ästhetik, sondern auch durch eine beeindruckende Performance und hochwertige Verarbeitung überzeugen sollen.
[Best_Wordpress_Gallery id=”800″ gal_title=”Triumph Scrambler 1200 X und XE – 2024″]

Neue Modelle mit bewährter Qualität

Die Scrambler 1200 XE und X bringen den bekannten drehmomentstarken 1200-ccm-Bonneville-Motor und die geländetauglichen 21-Zoll-Vorderräder mit, die bereits die bisherigen Modelle der Marke ausgezeichnet haben.  Doch die beiden neuen Motorräder bringen nicht nur Bewährtes mit, sondern setzen auch neue Akzente in der bereits etablierten Scrambler-Kategorie.

 

Motor und Auspuff der neuen Scrambler-Modelle

Beide Modelle sind mit dem 1200-ccm-Bonneville-Twin-Motor und dem drehmomentstarken Scrambler-Mapping ausgerüstet, welches für eine robuste und dynamische Performance sorgt.  Dank eines neuen 50-mm-Drosselklappenkörpers und eines überarbeiteten Auspuffkrümmers wird ein verbesserter Durchfluss erreicht, der wiederum eine breitere Drehmomentverteilung im oberen Drehzahlbereich – speziell von 5.000 U/min bis in den roten Bereich – garantiert.

Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die deutlich reduzierte Wärmeabstrahlung des hochgezogenen Auspuffs auf das rechte Fahrerbein, was den Fahrkomfort spürbar erhöht.

Die Modelle des Jahres 2024 sind präzise darauf abgestimmt, eine ausgewogene Leistungsentfaltung sowohl auf der Straße als auch im Gelände sicherzustellen.  Dabei wird die Spitzenleistung von 90 PS nun etwas früher, nämlich bereits bei 7.000 U/min, freigesetzt und auch das maximale Drehmoment von 110 Nm ist nun früher, genauer gesagt bei 4.250 U/min, verfügbar.

Abgerundet wird das kraftvolle Gesamtpaket durch die unverwechselbare, hochliegende Doppelauspuffanlage mit Schalldämpfern aus gebürstetem Edelstahl, die für den charakteristischen, tiefen Scrambler-Sound verantwortlich sind.

 

Scrambler 1200 X: Ein Balanceakt zwischen Tradition und Moderne

Mit der Scrambler 1200 X schafft TRIUMPH eine Symbiose aus den beliebten Eigenschaften dieser Motorradkategorie und modernen Elementen.  Die aufrechte Sitzposition und das hohe Drehmoment, welche Scrambler-Fans weltweit schätzen, werden hier mit einer umfangreichen Ausstattung und zeitgemäßen Features kombiniert.  Doch nicht nur technisch, auch optisch bewegt sich die 1200 X zwischen den Welten, indem sie klassische Designelemente mit modernen Akzenten verbindet.

 

Die Features der Scrambler 1200 X

Das aktuelle Modell der Scrambler 1200 X präsentiert sich mit einer Vielzahl an neuen Features, die sowohl Technik-Enthusiasten als auch Fans des klassischen Motorrad-Designs ansprechen dürften.  Ein Highlight ist die neue Marzocchi™-Federung, die durch eine 45 mm USD-Gabel und Federbeine mit Piggyback-Reservoirs besticht und darüber hinaus mit einer einstellbaren Vorspannung und einem Federweg von 170 mm sowohl vorne als auch hinten überzeugt – optimiert für den souveränen Einsatz auf der Straße.

Doch nicht nur das Fahrwerk wurde optimiert.  Auch in puncto Fahrertechnologie hat TRIUMPH nachgelegt und die Scrambler 1200 X mit einem fortschrittlichen Kurven-ABS sowie einer abschaltbaren, optimierten Kurventraktionskontrolle ausgestattet, was für eine erhöhte Agilität und Sicherheit sorgt.  Das multifunktionale Instrument mit integriertem TFT-Display, fünf verschiedene Fahrmodi inklusive Off-Road-Option, und die Voll-LED-Beleuchtung, welche den charakteristischen Scheinwerfer mit Tagfahrlicht, ein neues, kompaktes Rücklicht sowie schlanke und moderne Blinker umfasst, runden das technische Portfolio ab.  

Und für alle, die auch auf längeren Touren stets vernetzt bleiben möchten, bietet die 1200 X eine USB-Ladefunktion sowie zubehöraktivierte Konnektivität, inklusive Pfeilnavigation und Bluetooth-Funktionalität für Telefonie und Musikgenuss während der Fahrt.  So verbindet TRIUMPH traditionelles Motorrad-Design mit modernster Technik und möchte damit neue Maßstäbe in der Scrambler-Klasse setzen.

 

Scrambler 1200 XE: Wo Exklusivität auf Abenteuer trifft

Die 1200 XE, als weiterentwickeltes Modell, bietet nicht nur das, was die Scrambler 1200 X ausmacht, sondern legt in Sachen Ausstattung noch eine Schippe drauf.  Hier zeigt TRIUMPH, wie sich Top-Ausstattung und der unverwechselbare Stil eines Scramblers vereinen lassen.  Die 1200 XE verspricht nicht nur auf dem Papier ein beeindruckendes Fahrerlebnis, sondern soll auch in der Praxis durch ihre Vielseitigkeit und ihre hochwertigen Komponenten überzeugen.

 

Scrambler 1200 XE 2024: Neue Dimensionen und Features

Die Scrambler 1200 XE geht in das Jahr 2024 mit einer Reihe beachtenswerter Updates, die das Fahrerlebnis noch intensiver und komfortabler gestalten sollen.  Auf dem Gebiet der Bremsen wartet das Modell mit Brembo Stylema® Radial-Monoblock-Bremssätteln der neuesten Generation auf, kombiniert mit schwimmend gelagerten 320-mm-Doppelbremsscheiben vorne und einem Einkolben-Nissin-Bremssattel an der Hinterachse – für eine optimierte Bremsleistung und Sicherheit in jeder Situation.

In puncto Fahrwerk setzt die 1200 XE auf eine optimierte Marzocchi™ 45-mm-USD-Gabel und „Twin-Spring“-Federbeine mit Piggyback-Reservoirs sowie ein voll einstellbares Marzocchi™-Fahrwerk mit üppigen 250 mm Federwegen vorne und hinten, um sowohl auf der Straße als auch im Gelände maximale Performance zu bieten.

Ein überarbeiteter Ansaug- und Auspuffkrümmer liefert ein breiteres Drehmoment im oberen Drehzahlbereich und verspricht damit eine noch dynamischere Kraftentfaltung.

Ästhetische und funktionale Upgrades in Form von neuen, schlanken und eleganten LED-Blinkern, einer neuen kompakten LED-Rückleuchte und zusätzlichen Styling-Details verleihen dem Modell einen modernen und dennoch zeitlosen Look.

Und um auch auf längeren Touren keine Wünsche offen zu lassen, bietet TRIUMPH eine verbesserte Tourentauglichkeit durch optionales Zubehör wie ein hohes Windschild und ein robustes Gepäcksystem mit Gepäcktaschen, die nicht nur funktional sind, sondern sich nahtlos ins Design der Scrambler 1200 XE einfügen.  So verbindet das Modell auch 2024 wieder Tradition mit Innovation und präsentiert sich als starkes Gesamtpaket für Liebhaber des gepflegten Scrambler-Stils.

 

Exklusive Details: Premium-Ausstattung der Scrambler Modelle

In der Ausstattung der Scrambler 1200 XE und X zeigt sich deutlich die Premium-Philosophie von TRIUMPH.  Beide Modelle zeichnen sich durch den charakteristischen Scrambler-Stahlrohrrahmen und seitlich eingespeichte Edelstahl-Speichenräder mit leichtgewichtigen, haltbaren Aluminiumfelgen aus.  Dennoch heben sich die beiden Varianten in Sachen Ergonomie voneinander ab, was insbesondere im unterschiedlichen Design der Lenker zum Ausdruck kommt.  Der Lenker der XE-Variante ist mit 65 mm merklich breiter als der der X, was insbesondere im Gelände für eine verbesserte Kontrolle sorgt.  Dank drehbarer Riser kann die Lenkerposition individuell angepasst werden, während die XE zusätzlich mit einem demontierbaren Distanzstück aufwartet, welches eine Höhenverstellung um 10 mm erlaubt.  Des Weiteren ermöglichen verstellbare Fußhebel der XE eine Anpassung an verschiedene Fahrstile und Schuhmodelle.

In puncto Fahrwerkskonstruktion kommen bei beiden Modellen Zweiarm-Schwingen aus qualitativ hochwertigem Aluminiumguss zum Einsatz.  Mit einer Länge von 579 mm ist die Schwingarm der XE um 32 mm länger als die der X, was in einem verlängerten Radstand resultiert und auf anspruchsvollem Gelände für zusätzliche Kontrolle und Sicherheit sorgt.  Im Gegensatz dazu trägt der kürzere Radstand der X zu einer agilen und responsiven Straßenperformance bei.

Bei der Bereifung setzen beide Scrambler-Modelle auf hochwertige Metzeler-Reifen: Während die X auf den Karoo Street mit einem Fokus auf Straßenperformance bei gleichzeitiger Geländetauglichkeit setzt, ist die XE mit dem Metzeler Tourance ausgestattet, welcher die ausgewogenen Straßen- und Geländeeigenschaften des Motorrads unterstreicht.  Für extremere Geländebedingungen empfiehlt TRIUMPH den Michelin Anakee Wild.

 

Neue Preise und Verfügbarkeit der Scrambler Modelle

Mit einem frischen Wind in Sachen Preisgestaltung treten die beiden Scrambler Modelle von TRIUMPH, die 1200 X und XE, in das Jahr 2024.  Freunde der markanten Motorräder können sich freuen, denn im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen wurden die Preise gesenkt, obwohl die neuen Modelle ab Januar 2024 mit mehr Ausstattung und verbesserter Performance verfügbar sein werden.  Im Detail sieht die neue Preisstruktur wie folgt aus:

  • TRIUMPH Scrambler 1200 X
    • Deutschland: Jetzt ab 13.795 Euro – zuvor: ab 14.645 Euro. Eine Ersparnis von 850 Euro.
    • Österreich: Jetzt ab 16.395 Euro – zuvor: ab 17.395 Euro. Hier sparen Käufer 1.000 Euro.
  • TRIUMPH Scrambler 1200 XE
    • Deutschland: Jetzt erhältlich ab 15.295 Euro – vorher: ab 15.695 Euro. Die Ersparnis beträgt hier 400 Euro.
    • Österreich: Der Preis wurde auf 17.995 Euro festgelegt – im Vergleich zu vorherigen 18.695 Euro. Das ergibt eine Ersparnis von 700 Euro.

In Deutschland kommen zu den genannten Preisen noch Liefernebenkosten hinzu, während die Preise in Österreich Nebenkosten und NOVA bereits inkludieren.  In beiden Ländern profitieren Käufer zusätzlich von einer 4-jährigen Herstellergarantie sowie einer 2-jährigen Mobilitätsgarantie, was das Rundum-sorglos-Paket für die neuen Scrambler Modelle komplettiert.  So verbindet TRIUMPH auch in der Preisgestaltung eine hohe Attraktivität mit verlässlicher Kundenzufriedenheit.

 

Fazit: Neue Maßstäbe in der Scrambler-Kategorie

Mit der Präsentation der neuen Modelle der Scrambler 1200-Serie möchte TRIUMPH die Messlatte in der Kategorie noch ein Stück höher legen.  Sowohl die 1200 X als auch die 1200 XE verkörpern einen Mix aus Tradition und Moderne, der sich sowohl in der Optik als auch in der Technik widerspiegelt.  Während die 1200 X sich als besonders zugänglich und vielseitig präsentiert, bietet die 1200 XE eine zusätzliche Portion Exklusivität und Ausstattung.  Beide Modelle sollen nicht nur Fans der Marke, sondern alle Motorradenthusiasten ansprechen, die auf der Suche nach einem klassisch inspirierten, jedoch modern umgesetzten Scrambler sind.

[Best_Wordpress_Gallery id=”801″ gal_title=”Triumph Scrambler 1200 X – 2024″] [Best_Wordpress_Gallery id=”802″ gal_title=”Triumph Scrambler 1200 XE – 2024″]

 

[amazon bestseller=”Triumph Scrambler” items=”3″]

SPEZIFIKATIONEN DER SCRAMBLER 1200 XE UND X
Spezifikation Scrambler 1200 X Scrambler 1200 XE
MOTOR UND GETRIEBE
Typ Wassergekühlter Parallel-Twin, 8 Ventile, 270°- Hubzapfenversatz, SOHC
Hubraum 1200 ccm
Bohrung 97,6 mm
Hub 80,0 mm
Verdichtung 11:1
Maximale Leistung 90 PS (66,2 kW) bei 7.000 U/min
Maximales Drehmoment 110 Nm bei 4.250 U/min
Kraftstoffsystem Sequenzielle elektronische Multipoint-Kraftstoffeinspritzung (Ride by Wire)
Auspuff Gebürstete 2-in-2-Edelstahl-Auspuffanlage
Endantrieb X-Ring-Kette
Kupplung Nass, Mehrscheiben, Drehmoment-unterstützt, Anti-Hopping
Getriebe 6-Gang
FAHRWERK
Rahmen Stahl-Zentralrohr mit Unterzügen
Schwinge Zweiarm-Aluminiumguss
Vorderrad Schlauchlos, 36-Speichen (Edelstahl), 21 x 2.15 Zoll, Alu-Felge
Hinterrad Schlauchlos, 32-Speichen (Edelstahl), 17 x 4.25 Zoll, Alu-Felge
Reifen Metzeler Karoo Street Metzeler Tourance
Reifengröße vorne 90/90-21
Reifengröße hinten 150/70 R17
Vordere Aufhängung 45 mm Marzocchi Upside-Down-Gabel, 170mm Federweg, nicht einstellbar 45mm Marzocchi Upside-Down-Gabel, 250mm Federweg, voll einstellbar
Hintere Aufhängung Marzocchi Stereo-Federbeine mit Piggyback-Behälter, Vorspannung einstellbar, 170mm Federweg Marzocchi Stereo-Doppelfeder-Federbeine mit Piggyback-Behälter, voll einstellbar, 250mm Federweg
Vordere Bremsen Zwei schwimmend gelagerte 310-mm-Bremsscheiben, Nissin Doppelkolben-Bremssättel, Kurven-ABS Zwei schwimmend gelagerte 320-mm-Bremsscheiben, Brembo Stylema 4-Kolben-Radialzangen, Kurven-ABS
Hintere Bremsen Einzelne 255-mm-Bremsscheibe, Einkolben-Schwimmsattel von Nissin, Kurven-ABS
ABMESSUNGEN UND GEWICHTE
Länge 2273 mm 2330 mm
Breite (Lenker) 834 mm 905 mm
Höhe (ohne Spiegel) 1250 mm 1250 mm
Sitzhöhe 870 mm 870 mm
Gewicht (fahrfertig) 220 kg 220 kg
Tankkapazität 16 Liter
Radstand 1520 mm 1595 mm
Lenkkopfwinkel 25,8 Grad 26,9 Grad
Nachlauf 121,5 mm 129,2 mm
KRAFTSTOFFVERBRAUCH UND EMISSIONEN
Kraftstoffverbrauch Homologation noch nicht abgeschlossen
CO2-Zahlen Homologation noch nicht abgeschlossen
SERVICE
Wartungsintervalle 16.000 km (oder 12 Monate, je nachdem, was zuerst eintritt)
Garantie 4 Jahre Herstellergarantie ohne Kilometerbegrenzung plus 2 Jahre Mobilitätsgarantie
TRIUMPH has unveiled two new models in the Scrambler 1200 series that are designed to impress not only with their eye-catching aesthetics, but also with impressive performance and high-quality workmanship.
[Best_Wordpress_Gallery id=”800″ gal_title=”Triumph Scrambler 1200 X und XE – 2024″]

New models with proven quality

The Scrambler 1200 XE and X bring the familiar high-torque 1200cc Bonneville engine and off-road 21-inch front wheels that have distinguished the brand’s previous models.  However, the two new bikes not only bring proven features, but also set new accents in the already established scrambler category.

 

Engine and exhaust of the new Scrambler models

Both models are equipped with the 1200cc Bonneville Twin engine and the high-torque Scrambler mapping, which provides robust and dynamic performance.  Thanks to a new 50-mm throttle body and revised exhaust manifold, improved flow is achieved, which in turn guarantees a wider torque distribution in the upper rpm range – especially from 5,000 rpm into the red zone.

An added bonus is the significantly reduced heat radiation from the raised exhaust to the right driver’s leg, which noticeably increases ride comfort.

The 2024 models are precisely tuned to ensure balanced power delivery both on and off the road.  In the process, the peak output of 90 hp is now released somewhat earlier, at 7,000 rpm, and the maximum torque of 110 Nm is also now available earlier, at 4,250 rpm to be precise.

The powerful overall package is rounded off by the unmistakable, high-mounted dual exhaust system with brushed stainless steel silencers, which are responsible for the characteristic, deep Scrambler sound.

 

Scrambler 1200 X: A balancing act between tradition and modernity

With the Scrambler 1200 X, TRIUMPH creates a symbiosis of the popular features of this motorcycle category and modern elements.  The upright riding position and high torque that Scrambler fans worldwide appreciate are combined here with extensive equipment and contemporary features.  But not only technically, also visually the 1200 X moves between worlds by combining classic design elements with modern accents.

 

The features of the Scrambler 1200 X

The current model of the Scrambler 1200 X presents itself with a host of new features that should appeal to both technology enthusiasts and fans of classic motorcycle design.  One highlight is the new Marzocchi™ suspension, which features a 45 mm USD fork and shock absorbers with piggyback reservoirs and also impresses with adjustable preload and 170 mm of suspension travel both front and rear – optimized for confident use on the road.

But it’s not just the chassis that has been optimized.  TRIUMPH has also upped the ante in terms of rider technology, equipping the Scrambler 1200 X with advanced cornering ABS and disengageable, optimized cornering traction control for increased agility and safety.  The multifunctional instrument with integrated TFT display, five different riding modes including off-road option, and full LED lighting, which includes the characteristic headlight with daytime running light, a new compact tail light and slim and modern turn signals, complete the technical portfolio. 

And for those who want to stay connected on longer trips, the 1200 X offers USB charging and accessory-enabled connectivity, including Arrow navigation and Bluetooth functionality for telephony and music enjoyment while riding.  In this way, TRIUMPH combines traditional motorcycle design with state-of-the-art technology and aims to set new standards in the scrambler class.

 

Scrambler 1200 XE: Where exclusivity meets adventure

The 1200 XE, as an evolved model, not only offers what the Scrambler 1200 X is all about, but takes it up a notch in terms of features.  Here TRIUMPH shows how top equipment and the unmistakable style of a Scrambler can be combined.  The 1200 XE promises not only on paper an impressive riding experience, but should also convince in practice with its versatility and its high-quality components.

 

Scrambler 1200 XE 2024: New dimensions and features

The Scrambler 1200 XE enters 2024 with a number of noteworthy updates designed to make the riding experience even more intense and comfortable.  In terms of brakes, the model boasts the latest generation Brembo Stylema® radial monobloc calipers, combined with floating 320 mm dual brake discs at the front and a single-piston Nissin caliper at the rear – for optimized braking performance and safety in any situation.

In terms of suspension, the 1200 XE relies on an optimized Marzocchi™ 45-mm USD fork and “twin-spring” shocks with piggyback reservoirs, as well as a fully adjustable Marzocchi™ suspension with a lush 250 mm of travel front and rear to offer maximum performance both on and off road.

A revised intake and exhaust manifold delivers wider top-end torque, promising even more dynamic power delivery.

Aesthetic and functional upgrades in the form of sleek new LED turn signals, a new compact LED taillight and additional styling details give the model a modern yet timeless look.

And to leave nothing to be desired on longer tours, TRIUMPH offers enhanced touring capability with optional accessories such as a tall windshield and a robust luggage system with panniers that are not only functional, but blend seamlessly with the Scrambler 1200 XE’s design.  In this way, the 2024 model once again combines tradition with innovation and presents itself as a strong overall package for lovers of cultivated Scrambler style.

 

Exclusive details: premium equipment for the Scrambler models

In the equipment of the Scrambler 1200 XE and X clearly shows the premium philosophy of TRIUMPH.  Both models feature the characteristic Scrambler tubular steel frame and side-mounted stainless steel spoked wheels with lightweight, durable aluminum rims.  Nevertheless, the two variants stand out from each other in terms of ergonomics, which is expressed in particular in the different design of the handlebars.  At 65 mm, the handlebars of the XE variant are noticeably wider than those of the X, which ensures improved control, especially off-road.  Thanks to rotatable risers, the handlebar position can be individually adjusted, while the XE also comes with a removable spacer that allows a height adjustment of 10 mm.  Furthermore, adjustable foot levers allow the XE to adapt to different riding styles and shoe models.

In terms of chassis construction, both models use dual-arm swingarms made of high-quality cast aluminum.  At 579 mm long, the swingarm on the XE is 32 mm longer than that on the X, resulting in an extended wheelbase for added control and confidence on challenging terrain.  In contrast, the X’s shorter wheelbase contributes to agile and responsive road performance.

When it comes to tires, both Scrambler models rely on high-quality Metzeler tires: While the X relies on the Karoo Street with a focus on on-road performance while maintaining off-road capability, the XE is equipped with the Metzeler Tourance, which emphasizes the bike’s balanced on-road and off-road characteristics.  For more extreme off-road conditions, TRIUMPH recommends the Michelin Anakee Wild.

 

New pricing and availability for Scrambler models.

TRIUMPH’s two Scrambler models, the 1200 X and XE, enter 2024 with a breath of fresh air in terms of pricing. Fans of the distinctive motorcycles can rejoice, as prices have been lowered compared to their predecessors, although the new models will be available in January 2024 with more features and improved performance.  In detail, the new pricing structure is as follows:

  • TRIUMPH Scrambler 1200 X
    • Germany: now from 13,795 euros – previously: from 14,645 euros. A saving of 850 euros.
    • Austria: Now from 16,395 euros – previously: from 17,395 euros. Here buyers save 1,000 euros.
  • TRIUMPH Scrambler 1200 XE
    • Germany: Now available from 15,295 euros – previously: from 15,695 euros. The savings here is 400 euros.
    • Austria: The price has been set at 17,995 euros – compared to previous 18,695 euros. This results in a saving of 700 euros.

In Germany, delivery costs are added to the above prices, while the prices in Austria already include ancillary costs and NOVA.  In both countries, buyers also benefit from a 4-year manufacturer’s warranty and a 2-year mobility warranty, which completes the all-round carefree package for the new Scrambler models.  Thus, TRIUMPH also combines high attractiveness with reliable customer satisfaction in the pricing.

 

Conclusion: New standards in the Scrambler category

With the presentation of the new models of the Scrambler 1200 series TRIUMPH wants to raise the bar in the category a bit higher.  Both the 1200 X and 1200 XE embody a mix of tradition and modernity, reflected in both looks and technology.  While the 1200 X presents itself as particularly accessible and versatile, the 1200 XE offers an additional dose of exclusivity and features.  Both models are intended to appeal not only to fans of the brand, but also to all motorcycle enthusiasts looking for a classically inspired scrambler with a modern twist.

[Best_Wordpress_Gallery id=”801″ gal_title=”Triumph Scrambler 1200 X – 2024″] [Best_Wordpress_Gallery id=”802″ gal_title=”Triumph Scrambler 1200 XE – 2024″]

 

[amazon bestseller=”Triumph Scrambler” items=”3″]

SCRAMBLER 1200 XE AND X SPECIFICATIONS
Specification Scrambler 1200 X Scrambler 1200 XE
ENGINE AND TRANSMISSION
Type Water-cooled parallel twin, 8 valves, 270° crankshaft, SOHC
Displacement 1200 cc
Bore 97.6 mm
Stroke 80.0 mm
Compression 11:1
Maximum Power 90 HP (66.2 kW) at 7,000 rpm
Maximum Torque 110 Nm at 4,250 rpm
Fuel System Sequential Electronic Multipoint Fuel Injection (Ride by Wire)
Exhaust Brushed 2-in-2 stainless steel exhaust system
Final Drive X-ring chain
Clutch Wet, multi-plate, torque-assist, anti-hopping
Transmission 6-speed
CHASSIS
Frame Steel central tube with subframe
Swingarm Twin-sided aluminum casting
Front Wheel Tubeless, 36-spoke (stainless steel), 21 x 2.15 inches, aluminum rim
Rear Wheel Tubeless, 32-spoke (stainless steel), 17 x 4.25 inches, aluminum rim
Tires Metzeler Karoo Street Metzeler Tourance
Front Tire Size 90/90-21
Rear Tire Size 150/70 R17
Front Suspension 45 mm Marzocchi USD forks, 170mm travel, non-adjustable 45mm Marzocchi USD forks, 250mm travel, fully adjustable
Rear Suspension Marzocchi twin shocks with piggyback reservoir, adjustable preload, 170mm rear wheel travel Marzocchi twin shocks with piggyback reservoir, fully adjustable, 250mm rear wheel travel
Front Brakes Two 310 mm floating discs, Nissin 2-piston calipers, cornering ABS Two 320 mm floating discs, Brembo Stylema 4-piston radial calipers, cornering ABS
Rear Brakes Single 255 mm disc, Nissin 1-piston floating caliper, cornering ABS
DIMENSIONS AND WEIGHTS
Length 2273 mm 2330 mm
Width (Handlebars) 834 mm 905 mm
Height (Without Mirrors) 1250 mm 1250 mm
Seat Height 870 mm 870 mm
Weight (Ready to Ride) 220 kg 220 kg
Tank Capacity 16 Liters
Wheelbase 1520 mm 1595 mm
Rake 25.8 degrees 26.9 degrees
Trail 121.5 mm 129.2 mm
FUEL CONSUMPTION AND EMISSIONS
Fuel Consumption Homologation not yet completed
CO2 Figures Homologation not yet completed
SERVICE
Maintenance Intervals 16,000 km (or 12 months, whichever comes first)
Warranty 4 years manufacturer warranty without mileage limitation plus 2 years mobility warranty