Betroffene Modelle und Stückzahlen
Vom Rückruf betroffen sind bestimmte Motorräder der Modelljahre 2024 und 2025 der BMW M 1000 R sowie der BMW M 1000 XR. Insgesamt geht es laut Angaben von BMW of North America um 51 potenziell fehlerhafte Fahrzeuge. Das Problem wurde durch interne Qualitätskontrollen sowie Rückmeldungen erkannt.
Technischer Hintergrund: Lenkungsdämpfer mit Sicherheitsrisiko
Der Lenkungsdämpfer soll bei hohen Geschwindigkeiten oder auf unebenem Untergrund die Lenkung stabilisieren und ein „Lenkerschlagen“ verhindern. Ein lockerer Ventilstift im Gehäuse kann jedoch dazu führen, dass der Dämpfer seine Funktion nur eingeschränkt oder gar nicht erfüllt. In der Praxis bedeutet das: Der Fahrer muss plötzlich mehr Kraft aufwenden, um die Fahrtrichtung zu ändern – besonders kritisch bei leistungsstarken Modellen wie der M 1000 R (154 kW/210 PS bei 13.750 U/min) oder der M 1000 XR mit vergleichbarer Leistung. Bei einem Trockengewicht von rund 199 kg (438 lbs) kann ein unerwarteter Lenkungswiderstand erhebliche Folgen haben, insbesondere bei sportlicher Fahrweise.
BMW reagiert mit kostenlosem Austausch
BMW kündigte an, den fehlerhaften Lenkungsdämpfer in allen betroffenen Fahrzeugen kostenlos auszutauschen. Die Rückrufaktion wurde offiziell am 27. März 2025 eingeleitet. Die Benachrichtigung der Fahrzeughalter erfolgt ab dem 19. Mai 2025 per Post. Besitzer im amerikanischen Raum können sich auch direkt an den BMW-Kundenservice unter der Nummer 1-800-525-7417 wenden oder Informationen über die Website der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) unter www.nhtsa.gov einholen. Die entsprechende Kampagnennummer bei der NHTSA lautet 25V194000.
- Koch, Werner (Author)
- Thede, Paul (Author)
Letzte Aktualisierung am 2025-04-08 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API