Ducati hat die neue Panigale V4 R für 2023 vorgestellt.  Sie wird die neue Homologationsbasis für das Rennbike der World Superbike darstellen.  Natürlich setzt man bei der Leistung noch einen drauf.

[ss_click_to_tweet tweet=”Ducati Panigale V4 R – 2023 – MOTORCYCLES.NEWS” content=”Ducati Panigale V4 R – 2023 – MOTORCYCLES.NEWS” style=”default”]

Ducati hat die neue Panigale V4 R für 2023 vorgestellt.  Sie wird die neue Homologationsbasis für das Rennbike der World Superbike darstellen.  Natürlich setzt man bei der Leistung noch einen drauf.

 

Überarbeiteter Motor mit spezieller Schmierung

Wenn man die Spitzenleistung der neuen Ducati Panigale V4 R beschreiben muss, dann wird es etwas kompliziert.  In der straßenzugelassenen Version erreicht der Motor in der Spitze 218 PS.  Verwendet man allerdings das spezielle Ducati Corse Oil, dann steigt die Leistung auf 221 PS.  Nutzt man das Racing-Kit für die Rennstrecken, zu dem ein Rennauspuff gehört, dann steigt die Leistung auf 237 PS.  Befindet sich dann das spezielle Öl im Motor, sind es in der Spitze sogar 240,5 PS bei 15.500 U/min.

Da der normale Desmosedici-Stradale V4 Motor der Panigale mit 1.103cc einen zu großen Hubraum für die Superbike-WM hat, wurde der Hub des V4 R Motors von 53,5 auf 48,4mm verkleinert.  Zusammen mit der Bohrung von 81mm ergibt sich ein Hubraum von 998cc.

Beim Drehmoment werden 112 Nm bei 11.500 U/min angegeben.  Die maximale Drehzahl wurde auf 16.500 U/min erhöht.  Um den Motor für diese Drehzahlen zu optimieren, wurde eine geschmiedete Kurbelwelle zusammen mit neuen, speziell gefertigten Pleuel aus Titan verbaut.  In die Pleuel wurden per Gun-Drilling Kanäle geschnitten, mit denen man die Ölversorgung zum Kolben kontrollieren und damit sicherstellen kann.

Die Kolben selbst bestehen aus gegossenem Alu, wurden DLC-beschichtet und mit nur einem Kolbenring versehen.

Überarbeitet wurden auch die Nockenwellen, die 8 Einlassventile aus Titan und 8 Auslassventile aus Stahl öffnen und schließen.

 

Fahrwerk

Das Chassis basiert auf dem der neuen V4 und V4 S.  Die Dämpfung an der Front wird von einer Öhlins NPX 25/30 Gabel übernommen.  Im linken Holm arbeitet ein 25mm Kolben für die Druckstufe, im rechten Holm ein 30mm Kolben für die Zugstufe. Dadurch spart man sich 600g ein, im Vergleich zur Gabel der V4 S.  Verbaut wird außerdem ein TTX-36 Federbein mit hydraulischer Vorspannung.  Auf ein semi-aktives Fahrwerk wurde bewusst verzichtet.  Die geschmiedeten Alu-Räder stammen von Marchesini und werden mit Reifen in den Größen 120/70 ZR 17 vorn und 200/60 ZR 17 hinten bezogen.

 

Weitere Änderungen

Neu sind die zweigeteilten Winglets an der Front.  Obwohl sie im Vergleich zur alten V4 R um gut die Hälfte kleiner ausfallen, sollen sie effektiver sein.  Der Tank wurde auf 17 Liter Fassungsvermögen vergrößert.  Der Sitz hingegen wurde schmäler gestaltet.

Zum Gewicht oder zum Preis hat Ducati bisher noch keine Angaben gemacht.

 

[adrotate group=”1″]

 

[Best_Wordpress_Gallery id=”339″ gal_title=”Ducati Panigale V4 R – 2023″]

Add comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Ducati has unveiled the new Panigale V4 R for 2023.  It will be the new homologation base for the World Superbike race bike.  Of course, they go one better in terms of performance.

[ss_click_to_tweet tweet=”Ducati Panigale V4 R – 2023 – MOTORCYCLES.NEWS” content=”Ducati Panigale V4 R – 2023 – MOTORCYCLES.NEWS” style=”default”]

Ducati has unveiled the new Panigale V4 R for 2023.  It will be the new homologation base for the World Superbike race bike.  Of course, they go one better in terms of performance.

 

Revised engine with special lubrication

If you have to describe the top performance of the new Ducati Panigale V4 R, it gets a little complicated.  In the street-legal version, the engine peaks at 218 horsepower.  However, if you use the special Ducati Corse Oil, the power increases to 221 hp.  If you use the racing kit for the race tracks, which includes a racing exhaust, then the power increases to 237 hp.  If the special oil is then in the engine, it is even 240.5 hp at 15,500 rpm at the peak.

Since the normal Desmosedici-Stradale V4 engine of the Panigale with 1,103cc has too large a displacement for the World Superbike Championship, the stroke of the V4 R engine was reduced from 53.5 to 48.4mm.  Together with the 81mm bore, the result is a displacement of 998cc.

In terms of torque, 112 Nm at 11,500 rpm is specified.  The maximum engine speed has been increased to 16,500 rpm.  To optimize the engine for these speeds, a forged crankshaft was installed along with new custom titanium connecting rods.  Gun-drilling channels were cut into the connecting rods to control and thus ensure the supply of oil to the pistons.

The pistons themselves are made of cast aluminum, are DLC-coated and have only one piston ring.

The camshafts have also been reworked, opening and closing 8 titanium intake valves and 8 steel exhaust valves.

 

Chassis

The chassis is based on that of the new V4 and V4 S.  Damping at the front is handled by an Öhlins NPX 25/30 fork.  A 25mm piston works in the left fork for compression, and a 30mm piston works in the right fork for rebound. This saves 600g, compared to the fork of the V4 S.  A TTX-36 shock absorber with hydraulic preload is also installed.  A semi-active chassis was deliberately omitted.  The forged aluminum wheels come from Marchesini and are covered with tires in the sizes 120/70 ZR 17 front and 200/60 ZR 17 rear.

 

Other changes

The two-piece winglets at the front are new.  Although they are a good half the size of the old V4 R, they are said to be more effective.  The fuel tank has been increased in capacity to 17 liters.  The seat, on the other hand, has been made narrower.

Ducati has not yet given any details on weight or price.

 

[adrotate group=”1″]

 

[Best_Wordpress_Gallery id=”339″ gal_title=”Ducati Panigale V4 R – 2023″]

Add comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *