Close Menu
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
  • Home
    • All NEWS
  • Kategorien
    • Alle Artikel
    • News
    • Rechtliches
    • Neue Motorräder
    • Vorstellungen
    • Treffen / Events
    • Motorsport
    • MotoGP
    • Road Racing
    • Technik
  • TOP 10
    • Komplettübersicht
    • Motorrad Kommunikationssysteme
    • Motorrad Navis
    • Action Cams
    • Dashcams
    • Motorrad Hoodie
    • Motorrad-Reiniger
    • Superhelden Helme
    • Motorrad T-Shirts
    • MotoGP Shirts
    • Motorrad Jacken
    • Motorrad Airbags
    • Motorrad Jeans
    • Motorrad Stiefel
    • Motorrad Schuhe
    • Knieschleifer
    • Motorrad DVDs
    • Motorrad Games
    • Isle of Man TT DVDs – Filme
    • Geschenke für Biker
  • Seiten
    • Amazon-Shop
    • Shirt-Shop
    • Motorrad Nachrichten auf YouTube
    • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
  • Streckensperrungen
  • Deutsch
  • English
Facebook X (Twitter) Instagram
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
  • Home
    • All NEWS
  • Kategorien
    • Alle Artikel
    • News
    • Rechtliches
    • Neue Motorräder
    • Vorstellungen
    • Treffen / Events
    • Motorsport
    • MotoGP
    • Road Racing
    • Technik
  • TOP 10
    • Komplettübersicht
    • Motorrad Kommunikationssysteme
    • Motorrad Navis
    • Action Cams
    • Dashcams
    • Motorrad Hoodie
    • Motorrad-Reiniger
    • Superhelden Helme
    • Motorrad T-Shirts
    • MotoGP Shirts
    • Motorrad Jacken
    • Motorrad Airbags
    • Motorrad Jeans
    • Motorrad Stiefel
    • Motorrad Schuhe
    • Knieschleifer
    • Motorrad DVDs
    • Motorrad Games
    • Isle of Man TT DVDs – Filme
    • Geschenke für Biker
  • Seiten
    • Amazon-Shop
    • Shirt-Shop
    • Motorrad Nachrichten auf YouTube
    • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
  • Streckensperrungen
  • Deutsch
  • English
YouTube Facebook Instagram TikTok
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
Startseite » Yamaha Y-AMT: Automatisiertes Schaltgetriebe für Motorräder
2024 YAM YAMT EU NA PTW 001 03
News

Yamaha Y-AMT: Automatisiertes Schaltgetriebe für Motorräder

By Andreas Denner25 Juni, 2024
Share
WhatsApp Facebook Twitter Threads Email
Yamaha hat ein neues automatisiertes Schaltgetriebe, das Yamaha Automated Manual Transmission (Y-AMT), entwickelt.  Diese Innovation zielt darauf ab, Fahrern ein verbessertes Fahrerlebnis zu bieten, indem sie die Vorteile eines manuellen Getriebes mit dem Komfort eines vollautomatischen Systems kombiniert.
2024_YAM_YAMT_EU_NA_PTW_008_03
2024_YAM_YAMT_EU_NA_PTW_007_03
2024_YAM_YAMT_EU_NA_PTW_006_03
2024_YAM_YAMT_EU_NA_PTW_005_03
2024_YAM_YAMT_EU_NA_PTW_004_03
2024_YAM_YAMT_EU_NA_PTW_003_03
2024_YAM_YAMT_EU_NA_PTW_002_03
2024_YAM_YAMT_EU_NA_PTW_001_03
2024_YAM_YAMT_EU_NA_PTW_008_03

Inspiration durch Jin-KI Kanno-Philosophie

Yamaha ist bekannt für seine fortschrittlichen Technologien und seine kontinuierlichen Bemühungen, das Fahrerlebnis zu verbessern.  Inspiriert von der Jin-KI Kanno-Philosophie, die das Gefühl der Einheit zwischen Mensch und Maschine betont, wird das Y-AMT-System dieses Erlebnis verstärken.  Das System ermöglicht es den Fahrern, sich auf die sportliche Leistung ihres Motorrads zu konzentrieren, indem es gleichmäßige Schaltvorgänge bietet.

 

Funktionsweise und Modi

Das Y-AMT-System bietet zwei Schaltmodi: einen manuellen Modus (MT) und einen vollautomatischen Modus (AT).  Im manuellen Modus können Fahrer über zwei Wippschalter am Lenker schalten, ohne dass ein Kupplungshebel betätigt werden muss.  Der Plus-Hebel dient zum Hochschalten, während der Minus-Hebel zum Runterschalten verwendet wird.  Diese Anordnung ermöglicht schnelle und präzise Schaltvorgänge.

Im vollautomatischen Modus können Fahrer zwischen zwei Programmen wählen: „D“ für ein entspanntes Fahrerlebnis und „D+“ für sportlichere Gangwechsel.  Beide Modi können durch Drücken einer speziellen „Modus“-Taste am Lenker gewechselt werden.

 

Technologische Details

Das Y-AMT-System wiegt 2,8 kg, was eine schlanke und kompakte Integration in das Motorrad ermöglicht.  Zwei elektrische Aktuatoren übernehmen die Aufgaben, die normalerweise von der linken Hand und dem linken Fuß des Fahrers ausgeführt werden.  Dies sorgt für ein gleichmäßiges Schalten, ohne dass der Fahrer seine Hand vom Lenker nehmen muss.

Die Technologie hinter Y-AMT basiert auf Yamahas früheren Entwicklungen wie dem YCC-S-System (Yamaha Chip Controlled Shift), das vor fast zwei Jahrzehnten für den Sporttourer FJR1300 eingeführt wurde.  Das neue System nutzt jedoch elektrische Aktuatoren anstelle eines hydraulischen Systems.

 

Anwendung und Modelle

Yamaha plant, das Y-AMT-System in naher Zukunft für verschiedene Modelle bereitzustellen, darunter sportliche Naked Bikes, Sporttourer und Pendler-Motorräder.  Besonders die Modelle der MT-Reihe, die von Yamahas Crossplane-Motoren angetrieben werden, sind für die Integration des neuen Getriebes vorgesehen.  Dies umfasst Modelle wie die MT-07, MT-09, MT-10 sowie die YZF-R7 und Tracer-Modelle.

 

Markt und Konkurrenz

Mit der Einführung des Y-AMT-Systems tritt Yamaha in einen Markt ein, der zunehmend von automatisierten und semi-automatischen Getrieben geprägt wird.  Andere Hersteller wie Honda, BMW und KTM haben bereits ähnliche Technologien auf den Markt gebracht.  Hondas DCT (Dual Clutch Transmission) hat sich als beliebte Wahl erwiesen, während BMW und KTM ebenfalls ihre eigenen Systeme entwickelt haben.  Yamahas Ansatz bietet eine leichtere und einfachere Alternative, die dennoch eine gute Leistung und Kontrolle ermöglichen soll.

 

Fazit

Das Yamaha Y-AMT-System stellt einen Schritt in der Entwicklung des Motorradfahrens dar.  Es kombiniert die Kontrolle eines manuellen Getriebes mit dem Komfort eines vollautomatischen Systems und ermöglicht es den Fahrern, sich auf das Fahren zu konzentrieren.  Mit der Einführung dieses Systems wird Yamaha weiterhin in der Motorradindustrie aktiv sein und neue Optionen für sportliches Fahren bieten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Andreas Denner
  • Website
  • Facebook
  • Instagram

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.

Related Posts

Yamaha auf der Japan Mobility Show 2025: Sechzehn Modelle, sechs Weltpremieren und innovative Mobilitätskonzepte

10 Oktober, 2025

Sondermodell zum Heimrennen: Yamaha MT-07 Grand Prix de France Edition

6 September, 2025

Yamaha R1 mit innovativer Aerodynamik: Patent zeigt aktive Kühlluft-Auslässe für bessere Performance

27 Juni, 2025

Revolutionäres Zweitakt-Prinzip: Alpha-Otto REV Force – Der Hightech-Motor für die Zukunft?

19 Juni, 2025

Revolution bei Motorrad-Scheinwerfern: Yamahas Matrix-LED-Technologie in der Tracer 9 GT+

12 Juni, 2025

Yamaha stellt erstes Hybrid-Antriebssystem für Motorräder vor

25 Februar, 2025
Beliebteste Artikel
News

Bajaj übernimmt Kontrolle: Die künftige Bajaj Mobility AG und die Zukunft von KTM

Kurt Sutter entwickelt neue Biker-Serie „Nomad“ – Jason Momoa übernimmt Hauptrolle

21 November, 2025

Aprilia testet neuartiges F1-inspiriertes Aero-Konzept am RS GP-Prototypen

24 November, 2025

Polo Motorrad erneut insolvent: Unternehmen startet Sanierung unter Insolvenzschutz

19 November, 2025
Hot Stuff
Bestseller Nr. 1 Insta360 X4 Air Starter-Bundle – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick, Wechsel-Linsen, Aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App
Insta360 X4 Air Starter-Bundle – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick, Wechsel-Linsen, Aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App*
Amazon Prime
429,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  
Bestseller Nr. 2 Insta360 X4 Air – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick-Effekt, austauschbare Linsen, Erst aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App
Insta360 X4 Air – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick-Effekt, austauschbare Linsen, Erst aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App*
Amazon Prime
399,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  

Letzte Aktualisierung am 28.10.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

YouTube Facebook Instagram TikTok
  • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
© 2025 MotorradMedien

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.