In einem Interview mit Nikkei CNBC sprach Yoshihiro Hidaka, Präsident von Yamaha, über Möglichkeiten den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Neben Elektromotorrädern arbeitet man auch an Möglichkeiten mit E-Fuel.
Mit Biokraftstoffen den Umstieg erleichtern
Biokraftstoffe könnten ein Anfang sein, um den Umstieg auf Elektro zu vereinfachen. – So sieht es zumindest Yamaha, in Bezug auf den asiatischen Markt. Yamaha möchte nach einer Lösung für Verbrennungsmotoren suchen, die zukünftig kein CO2 ausstoßen sollen.
Man sieht daneben auch Vorteile in der bereits vorhandenen Infrastruktur, die für Biokraftstoffe oder Wasserstoff genutzt werden könnte. Hier könnte die Umstellung für Kunden viel einfacher sein als die direkte Umstellung auf Elektroantriebe. Auch der Zugang zu Elektrizität ist ein wichtiges Thema, denn die Stromversorgung in vielen Ländern ist nicht sehr stabil und wenn ein Großteil der Fahrzeuge Strom bräuchte, könnte das auch ein Problem darstellen.
Yamaha arbeitet weiterhin an Elektromotorrädern, möchte aber auch andere Ansätze verfolgen, zumindest wenn es um den asiatischen Markt geht.
- Logo der Isle of Man TT in einem passenden Straßenrennen -Design.
- Das perfekte Geschenk für jeden Motorrad -Fahrer, Freunde des Motorsports und Biker
- Klassisch geschnitten, doppelt genähter Saum.
Letzte Aktualisierung am 22.02.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API