Gerade Fahrer von älteren Motorrädern haben meist einen Kanister mit Öl in der Garage. Auch sehr viele Biker machen den Ölwechsel selbst, dabei wird oft auf 5-Liter-Kanister zurückgegriffen. Was aber ist mit den Resten, die im Kanister verbleiben? Wie lange kann man die noch nutzen?
Offene Kanister sollten zügig verbraucht werden
Offiziell gibt es für Motoröl kein Haltbarkeitsdatum, es wird allerdings empfohlen offene Kanister zügig zu verbrauchen. Es wird empfohlen geschlossene Kanister maximal drei bis fünf Jahre und offene Gebinde maximal ein halbes Jahr aufzubewahren.
Nach dieser Zeit könnten sich Bestandteile der im Öl gelösten chemischen Additive ausfällen und kleine Klumpen bilden.
- Flexible Gestaltung: Dieser Ölwechselkanister ermöglicht eine unkomplizierte und saubere Handhabung, ideal für Ihren Pkw oder Ihr Motorrad.
- Höchste Qualität: Gefertigt aus robusten Materialien sorgt der Ölkanister für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bei jedem Einsatz.
- Sichere Anwendung: Der dichte Verschluss und die ergonomische Form verhindern Auslaufen und gewährleisten eine einfache Bedienung.
- Messgenaues Arbeiten: Eine integrierte Messskala stellt sicher, dass Sie die exakte Ölmenge kontrollieren und ablesen können.
- Umweltfreundliches Design: Mit diesem Kanister gestalten Sie den Ölwechsel effizient und umweltschonend, was zur Nachhaltigkeit beiträgt.
Letzte Aktualisierung am 2.04.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API