
Intensive Kontrollen am Feldberg
Die Polizei Westhessen hat in letzter Zeit bereits Kontrollen rund um den Feldberg (Hochtaunus) durchgeführt. Nun kündigten sie an, die Kontrollmaßnahmen noch zu intensivieren.

Die Polizei Westhessen hat in letzter Zeit bereits Kontrollen rund um den Feldberg (Hochtaunus) durchgeführt. Nun kündigten sie an, die Kontrollmaßnahmen noch zu intensivieren.
Wie berichtet wurde die Kreisstraße A16 bei Mickhausen in eine Richtung für eine Testzeit von einem Jahr gesperrt. Nach dieser Zeit soll ausgewertet werden wie sich die Unfallzahlen entwickelt haben (wie sollen sie sich schon entwickeln, wenn man dort nicht mehr fahren darf bzw. nur […weiter lesen]
Nun ist die Saison schon ein paar Tage alt und mittlerweile kann man sich wohl ein Urteil darüber erlauben, was in diesem Jahr passiert. Mittlerweile muss man leider von einer groß angelegten Hetzkampagne gegen Motorradfahrer sprechen… Das muss allerdings nicht bedeuten, dass hier ein mysteriöser […weiter lesen]
Im Erzgebirge wird momentan eine neue Seitenstreifenmarkierung aufgebracht. Sehen kann man sie bereits auf der Staatsstraße 182. Er soll für mehr Verkehrssicherheit sorgen….
Erst Anfang des Monats ereignete sich der letzte schwere Unfall am Hagener Berg (Landstraße 430). Eine 29-jährige Motorradfahrerin aus dem Kreis Lippe geriet in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Polo. Sie verstarb an ihren Verletzungen.
Die Unfallzahlen sind 2017 zurückgegangen. Im Jahr 2007 starben 3180 Menschen (642 Fahrer von Krafträdern) bei Verkehrsunfällen in Deutschland. Das bedeutet einen Rückgang von 26 % im Vergleich zum Jahr davor und den niedrigsten Stand seit über 60 Jahren. Der Rückgang bei den Verletzten betrug […weiter lesen]
Der Landkreis Wolfenbüttel hat die K 83 zwischen Werlaburgdorf und Altenrode mit sofortiger Wirkung für Motorräder gesperrt. Genau genommen ab der Ortsausfahrt Werlaburgdorf in Richtung Altenrode bis zum Rittergut Altenrode. Die Sperrung gilt natürlich für beide Richtungen.
Vergangenen Freitag (29.06.2018) befuhren fünf Kölner Motorradfahrer im Alter zwischen 28 und 46 die Militärringstraße zwischen Bocklemünd und Müngersdorf.
Wie berichtet geht Hamburg ab sofort konsequent gegen nicht ordnungsgemäß abgestellte Motorräder und Roller vor. Wer auf dem Gehweg parkt bekommt ein Knöllchen, auch wenn das Motorrad dort niemanden behindert und dadurch sogar ein Parkplatz für jemand anderen frei bleibt.
Laut Bild.de stellt Hamburg ab sofort Strafzettel für Motorräder und Roller aus, die nicht ordnungsgemäß geparkt wurden oder über keinen gültigen Parkschein verfügen.
Verstärkte Verkehrskontrollen gibt es ab sofort auf Südtirols Passstraßen, die Sicherheit und Unversehrtheit aller Verkehrsteilnehmer soll dadurch erhöht werden.
Der BVDM, Bundesverband der Motorradfahrer e.V., wurde in letzter Zeit oft hier erwähnt, da sie meist erfolgreich gegen Streckensperrungen für Motorradfahrer klagen bzw. in diesem Gebiet die Interessen der Motorradfahrer vertreten. Jetzt bringen sie sich aber selbst in die Diskussion
Am 17.06.2018 findet die nächste Demo gegen Streckensperrungen statt. Dieses mal wegen der L415.
Spätestens ab Mitte Juni wird im Lautertal Tempo 50 für alle motorisierten Zweiräder eingeführt. Für andere Verkehrsteilnehmer gilt diese Geschwindigkeitsbegrenzung nicht.
Auf der L105 zwischen Fechingen und Bliesransbach führte die Polizei eine mobile Geschwindigkeitskontrolle mit einem zivilen Fahrzeug durch.
Vor einiger Zeit hatte ich schon davon berichtet, dass ein Fahrer einer Yamaha YZF-R 125 ständig geblitzt wurde, dabei z.T. das Victory Zeichen formte und schließlich auch ermittelt werden konnte.
Gerade wurden erst die Rüttelstreifen am Kesselberg entfernt, da man merkte sie bringen nichts. – Sie hatten keinerlei positive Auswirkungen. Der Rems-Murr-Kreis scheint darüber allerdings etwas anders zu denken und will mehrere Strecken damit ausstatten.
Das Landradsamt Pirna hat in einer Pressemitteilung eine Streckensperrung für Motorräder für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge angekündigt
Am Kesselberg werden bis zum 27.04.2018 alle Rüttelstreifen entfernt. Grund, der gewünschte Erfolg stellte sich nicht ein, sie hatten keinerlei positive Auswirkungen auf die Unfallzahlen.
Wie bereits berichtet sollte die Nordhelle während der Saison für Motorräder gesperrt werden. Laut Mitteilung des Märkischen Kreis sollte die Sperrung ab 01.04. gelten.
Copyright by MotorradMedien