Browsing: Buell

Nach mehr als zwei Jahren des Wartens ist es nun soweit: Buell Motorcycle Co. hat offiziell mit der Produktion der Super Cruiser begonnen.  Damit bringt der Hersteller nach langer Entwicklungszeit und mehreren Ankündigungen sein erstes wirklich neues Modell seit über einem Jahrzehnt auf die Straße.  Die Fertigung findet im Werk in Grand Rapids, Michigan, statt.  Die ersten Exemplare sind bereits vom Band gerollt, das allererste Exemplar mit der Fahrgestellnummer 0001 wird nach der offiziellen Präsentation im Barber Motorsports Museum dauerhaft ausgestellt.

Buell Motorcycles bereitet die Markteinführung der neuen Super Cruiser vor und unterzieht das Modell derzeit einem intensiven Belastungstest in den USA.  Ein speziell zusammengestelltes Team aus Fahrern und Ingenieuren soll das Motorrad unter verschiedenen Bedingungen an seine Grenzen bringen, um seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit zu prüfen.

Buell hat eine neue Variante seines Flaggschiffs vorgestellt: die Hammerhead 1190 Freedom Edition.  Markant ist vor allem das auffällige Stars-and-Stripes-Design, das die Sonderedition optisch deutlich von den bekannten Modellen abhebt.  Vorerst bleibt die Freedom Edition ausschließlich Kunden in den USA vorbehalten.  Obwohl Buell kürzlich auf den britischen Markt zurückgekehrt ist, gibt es bisher keine Informationen, ob diese Version auch in Europa erhältlich sein wird.

In einer beispiellosen Zusammenarbeit bringt Buell Motorcycles, gemeinsam mit dem renommierten Designer Roland Sands, den Super Cruiser ins Rampenlicht: Eine Maschine, die mit einer verblüffenden Kombination aus 175 PS, einem Gewicht von nur 204 kg und einem einzigartigen Design den Cruiser-Markt revolutionieren soll. Vorbestellungen im Wert von über 120 Millionen Dollar und eine Gemeinschaft treuer Fans beleuchten die mit Spannung erwartete Rückkehr von Buell und signalisieren eine vielversprechende Zukunft für die Marke und ihre kühnen, leistungsstarken Kreationen.

Die Marke Buell meldet sich zurück und kündigt an, bis 2024 zehn neue Modelle zu veröffentlichen. Die Modelle sollen aus den Segmenten Supersport, Enduro, Cruising und Touring stammen.