Permanent gesperrt
Weitere Infos oder Bilder der Strecke könnt ihr mir gern per Kontaktformular zusenden um diesen Eintrag zu ergänzen.
Deutsch
Permanent gesperrt
Weitere Infos oder Bilder der Strecke könnt ihr mir gern per Kontaktformular zusenden um diesen Eintrag zu ergänzen.
Letzte Aktualisierung am 28.10.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Mit der Honda CB 1000 GT bringt der japanische Hersteller ab 2026 ein neues Sport-Touring-Modell auf den Markt. Erste durchgesickerte Bilder und Daten aus Homologationsunterlagen aus Australien zeigen, dass die CB 1000 GT auf der technischen Basis der 2025 eingeführten CB 1000 Hornet aufbaut, jedoch zahlreiche eigenständige Merkmale erhält. Damit positioniert sich Honda gezielt im Segment der leistungsstarken Crossover-Motorräder – ein Markt, in dem bereits etablierte Modelle wie die Suzuki GSX-S 1000 GX, BMW S 1000 XR und Kawasaki Versys 1100 vertreten sind.
Die Schmierstoffmarke MANNOL hat neue Schraubverschlüsse für ihre Produktgebinde eingeführt, die nach eigenen Angaben den Fälschungsschutz signifikant erhöhen sollen. Damit reagiert das Unternehmen auf die zunehmende Verbreitung gefälschter Schmierstoffe, die laut Experten einen zweistelligen Prozentanteil am Weltmarkt ausmachen. Die wirtschaftlichen Schäden für Hersteller und potenzielle Sicherheitsrisiken für Anwender sind dabei erheblich.
Honda bereitet sich darauf vor, mit der neuen V3R E-Compressor ein innovatives Naked Bike auf den Markt zu bringen. Bereits auf der EICMA 2024 sorgte das V3 Concept von Honda für große Aufmerksamkeit. Zur EICMA 2025 soll nun die Serienversion präsentiert werden, erste Details und Eindrücke liefert ein aktuelles Teaser-Video.
Mit der EICMA 2025 steht für Norton Motorcycles ein bedeutender Meilenstein an. Das britische Traditionsunternehmen, seit 2020 unter dem Dach des indischen TVS-Konzerns, wird auf der internationalen Motorradmesse in Mailand am 4. November 2025 vier komplett neue Modelle vorstellen. Die Ankündigung folgt auf eine grundlegende Neuausrichtung der Marke, bei der der gesamte Produktbestand im September 2025 eingestellt wurde. Mehr als 200 Millionen britische Pfund (ca. 230 Millionen Euro bzw. 245 Millionen US-Dollar) investierte TVS seit der Übernahme – ein klares Signal für den Neustart.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen