[ss_click_to_tweet tweet=“Rückruf – Kawasaki W800 – auch in der MOTORRAD NACHRICHTEN APP“ content=“Rückruf – Kawasaki W800 – auch in der MOTORRAD NACHRICHTEN APP“ style=“default“]
Kawasaki ruft die W800 in die Werkstätten, da es möglich wäre, dass die Hupe ausfallen könnte.
Die W800 der Baujahre 2019 bis 2022 wird zurückgerufen, da Kabel im Kabelbaum durch die Motorvibrationen beschädigt bzw. brechen könnten. Dadurch wäre ein Ausfall der Hupe möglich.
In der Werkstatt wird die Hupe, die Halterung und der Hupenkabelbaum ersetzt.
Der Rückruf stammt aus dem amerikanischen Raum. Da Motorräder meist in einem Werk für den weltweiten Markt hergestellt werden, könnten auch andere Regionen betroffen sein.
- inkl. auswechselbarer CO2-Kartusche
- Mechanische Zugentriegelung durch Reißschnur
- Leicht, kompakt, langlebig
- zwischen 80 und 100 Millisekunden Füllzeit
- 3D-Airmesh-Futter
Letzte Aktualisierung am 12.11.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



