Honda ruft die CBR1000R-R SP Fireblade zurück, da es Beschädigungen am Ölkühlerrohr geben könnte. Das Öl könnte auf den Hinterreifen gelangen.
Abstrahlende Hitze könnte zu hoch sein
Gerade bei langsamen Fahrten oder Fahrten hinter einem LKW könnte der nötige Fahrtwind fehlen, wodurch die Auspuffanlage zu heiß wird.
Durch die abstrahlende Hitze der Auspuffanlage und die folgende Überhitzung des Ölkühlerrohrs könnte es schließlich brechen, was zum Ölverlust führen würde. Das Öl könnte auch auf den Hinterreifen gelangen.
Betroffen sind die Modelle, die im Zeitraum zwischen 28. April und 04. Oktober 2021 gefertigt wurden.
Nötige Teile aktuell nicht verfügbar
Probleme wurden bereits auf dem japanischen Markt, in Amerika und auch in Europa gemeldet. Honda plant das Problem mit einem zusätzlichen Hitzeschutz zu lösen. Da die Teile allerdings noch nicht vorhanden sind, werden aktuell nur Händler und Halter über den Rückruf informiert.
Honda empfiehlt den Haltern den Motor im 1. Gang nicht mehr über 5.000 U/min drehen zu lassen. Sobald die nötigen Teile verfügbar sind, soll dann der zusätzliche Hitzeschutz installiert werden.
- Logo der Isle of Man TT in einem passenden Straßenrennen -Design.
- Das perfekte Geschenk für jeden Motorrad -Fahrer, Freunde des Motorsports und Biker
- Klassisch geschnitten, doppelt genähter Saum.
Letzte Aktualisierung am 22.02.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
