Die Historie: 40 Jahre GSX-R – Meilensteine einer Ikone
Seit 1985 steht das Kürzel GSX-R für sportliche Performance, Innovation und zahlreiche Rennsiege weltweit. Die GSX-R1000, seit 2001 auf dem Markt, hat sich mit 15 FIM Endurance-Weltmeistertiteln, unzähligen Erfolgen im Superbike- und Superstock-Bereich sowie einer großen Fangemeinde als Synonym für kompromisslose Sportlichkeit und Zuverlässigkeit etabliert. Suzuki würdigt dieses Erbe mit der „40th Anniversary Edition“, die in Technik, Optik und Ausstattung das Beste aus vier Jahrzehnten GSX-R vereinen soll.
Motor: Euro-5-Plus-Vierzylinder mit 195 PS – Technik aus dem Rennsport
Das Herzstück der Jubiläums-GSX-R bildet ein neu entwickelter, Euro-5-Plus-konformer Reihenvierzylinder mit 999,8 cm³ Hubraum. Die Spitzenleistung beträgt 143,5 kW (195 PS) bei 13.200 U/min, das maximale Drehmoment liegt bei 110 Nm bei 11.000 U/min. Damit bleibt die Suzuki GSX-R1000R eines der leistungsstärksten Motorräder ihrer Klasse.
Wichtige Motor-Features im Überblick:
- Flüssigkeitsgekühlter DOHC-Reihenvierzylinder
- Bohrung x Hub: 76,0 mm x 55,1 mm
- Verdichtung: 13,8:1
- Maximale Leistung: 143,5 kW (195 PS) bei 13.200 U/min
- Maximales Drehmoment: 110 Nm bei 11.000 U/min
- Höchstdrehzahl: über 14.000 U/min möglich
Rennsporttechnik für die Straße:
- Suzuki Racing Variable Valve Timing (SR-VVT):
Ein zentrifugal betriebenes, variables Ventilsteuerungssystem im Einlassnockenwellenrad optimiert die Füllung über den gesamten Drehzahlbereich. Dadurch steht maximale Leistung bei hohen Drehzahlen zur Verfügung, ohne Einbußen im unteren und mittleren Bereich. - Suzuki Finger Follower Valve Train System:
F1-inspirierte Finger-Follower anstelle klassischer Tassenstößel ermöglichen höhere Drehzahlen und präzise Steuerung der Ventile. Alle Finger sind DLC-beschichtet für minimierten Verschleiß. - Suzuki Top Feed Injectors (S-TFI):
Neben den primären, achtlochigen Einspritzdüsen sorgen vier zusätzliche S-TFI-Düsen im Airbox-Bereich für optimale Gemischaufbereitung und höchste Verbrennungseffizienz bei hohen Drehzahlen. - Leichtbaukolben und -pleuel:
Geschmiedete Aluminiumkolben mit DLC-beschichteten Bolzen und speziell bearbeiteten Pleuel sorgen für Langlebigkeit und minimierte Reibung. Die optimierte Kühlung und verbesserte Zylinderkopfform sichern maximale Effizienz. - Neues Kurbelwellen- und Kurbelgehäusedesign:
Die Kurbelwelle erhielt dickere Lagerzapfen (37 mm statt zuvor 35 mm) für erhöhte Belastbarkeit. Cutouts in den Zylinderbohrungen reduzieren Pumpverluste. - Suzuki Clutch Assist System (SCAS):
Eine Anti-Hopping-Kupplung erleichtert das Herunterschalten und verhindert das Blockieren des Hinterrads beim sportlichen Bremsen. Die Bedienkräfte sind niedrig, was den Alltag erleichtert. - 4-2-1 Auspuffanlage aus Titan:
Der Endschalldämpfer besteht aus shot-blasted Titan. Der großvolumige, elliptische Katalysator und zwei O2-Sensoren sorgen für Einhaltung der Euro-5-Plus-Norm. Die Anlage ist leichter und kompakter als beim Vorgänger. - Elektronische Drosselklappen (Ride-by-Wire):
Großdimensionierte, 48 mm breite Drosselklappengehäuse erlauben präzise Steuerung und erfüllen die aktuellen Abgasstandards.
Verbrauch und Emissionen:
- Verbrauch (WMTC): 6,8 l/100 km
- CO₂-Emissionen (WMTC): 158 g/km
Fahrwerk und Chassis: Leicht, stabil und agil
Das Chassis der Suzuki GSX-R1000R 40th Anniversary Edition setzt auf bewährte und optimierte Komponenten aus dem Rennsport.
- Aluminium-Brückenrahmen:
Der kompakte Twin-Spar-Rahmen ist leicht, steif und auf höchste Fahrpräzision ausgelegt. Die Geometrie ermöglicht schnelle Richtungswechsel und stabiles Fahrverhalten auch im Grenzbereich. - Braced Aluminiumschwinge:
Eine beidseitig verstärkte Schwinge aus Aluminium sorgt für zusätzliche Stabilität bei starker Beschleunigung und im Rennbetrieb. - Leichte Sechs-Speichen-Aluminiumräder:
Die 6-Speichen-Gussräder sind mit Bridgestone Battlax Racing Street RS11 Reifen (vorn 120/70ZR17, hinten 190/55ZR17) ausgestattet. Die Reifen bieten hohe Laufleistung und exzellenten Grip. - Fahrwerk:
Vorne arbeitet eine voll einstellbare, USD-Upside-Down-Gabel, hinten ein Monofederbein mit progressiver Umlenkung. - Elektronisch gesteuerter Lenkungsdämpfer:
Passt sich automatisch an die Geschwindigkeit an und sorgt für Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. - Bremssystem:
Radial verschraubte Brembo-Monoblock-Vierkolbensättel vorne greifen auf zwei 320-mm-Scheiben zu. Hinten verzögert eine Einzelscheibe mit Einkolbensattel. Das System ist mit Hybrid-Floating-Mounts (T-Drive & Pins) ausgestattet, die Geräuschentwicklung und Gewicht reduzieren. - ABS-System (Motion Track Brake System):
Das schräglagenabhängige ABS von Astemo ist besonders leicht und kompakt, unterstützt den Fahrer auch in Schräglage und bei schnellen Bremsmanövern. - Optional: Aerodynamische Winglets
Trockencarbon-Winglets, entwickelt nach Vorbild der Suzuka 8h-Rennmaschinen, erhöhen den Anpressdruck und sorgen für zusätzliche Hochgeschwindigkeitsstabilität.
Elektronik & Assistenzsysteme: Umfassendes S.I.R.S. für maximale Kontrolle
Die Jubiläums-GSX-R1000R ist mit dem aktuellsten Suzuki Intelligent Ride System (S.I.R.S.) ausgestattet. Das System umfasst unter anderem:
- Suzuki Drive Mode Selector (SDMS):
Drei wählbare Fahrmodi (A – Active, B – Basic, C – Comfort), die Leistung und Gasannahme individuell anpassen. - Suzuki Traction Control System (STCS):
10-stufige Traktionskontrolle, abschaltbar. Arbeitet in Verbindung mit IMU, Raddrehzahlsensoren, Drosselklappen- und Gangpositionssensor. - Lift Limiter:
Begrenzt das ungewollte Abheben des Vorderrads beim Beschleunigen und unterstützt so eine sichere Fahrweise. - Roll Torque Control:
Reduziert die Motorleistung abhängig von Schräglage und Geschwindigkeit, um das Fahrverhalten in Kurven zu stabilisieren. - Launch Control:
Vereinfacht Rennstarts durch automatisierte Regelung von Drehzahl und Leistung, deaktiviert sich nach Hochschalten in den dritten Gang. - Bidirektionaler Quickshifter:
Kupplungslose Schaltvorgänge sowohl hoch als auch runter, mit automatischem Zwischengas beim Herunterschalten. - Motion Track Brake System:
ABS bleibt auch in Schräglage aktiv, verhindert das Aufstellen beim Bremsen in Kurven. - Slope Dependent Control:
Verhindert das Abheben des Hinterrads beim Bremsen auf Gefällstrecken. - Suzuki Easy Start System:
Motorstart mit einem Knopfdruck, kein Ziehen der Kupplung notwendig, solange Leerlauf eingelegt ist. - Low RPM Assist:
Verhindert das Absterben des Motors beim Anfahren und Rangieren durch automatische Drehzahlanhebung. - Bosch 6-Achsen-IMU:
Erfasst alle Bewegungen des Motorrads und liefert die Basisdaten für sämtliche Fahrhilfen und Assistenzsysteme. - CAN-Bus-System:
Moderne Datenübertragung reduziert den Kabelbaum und sorgt für schnelle, zuverlässige Kommunikation aller Komponenten.
Elektrische Ausstattung und Instrumente
- HY battEliiy P-Series Lithium-Ionen-Akku:
Der von Eliiy Power entwickelte Akku ist leichter und kompakter als herkömmliche Batterien, extrem langlebig und für Temperaturen von -10 °C bis +65 °C ausgelegt. Die Lebensdauer beträgt laut Hersteller bis zu 10 Jahre. - Multifunktions-LCD-Instrument:
Gut ablesbares LCD-Display mit Informationen zu Geschwindigkeit, Drehzahl, Gang, Quickshifter-Status, Fahrmodus, Traktionskontroll-Stufe, Tankinhalt, Temperatur, Bordspannung, Verbrauch, Serviceintervallen u.v.m. Sämtliche Warn- und Kontrollleuchten sind ebenfalls klar erkennbar angeordnet. - Beleuchtung:
Helle, schmale LED-Scheinwerfer (Low/Highbeam übereinander), LED-Positionsleuchten, schlanke LED-Blinker vorne und hinten sowie ein vertikal angeordnetes LED-Rücklicht.
Design und Farben: Moderne Aerodynamik trifft Retro-Charme
- Form Follows Function:
Das schlanke, windschnittige Bodywork wurde im Windkanal und auf der Rennstrecke entwickelt. Große SRAD-Lufteinlässe zentral in der Front, tief gezogene Verkleidung, optional Winglets und eine kompakte Heckpartie sorgen für maximale Aerodynamik und einen sportlichen Auftritt. - Jubiläums-Logos und grafische Details:
Spezielle Embleme und Aufkleber am Tank, an den Seiten, am Sitz und am Endschalldämpfer unterstreichen die Exklusivität der „40th Anniversary Edition“. - Farbvarianten (jeweils mit Jubiläums-Grafiken):
- Pearl Vigor Blue / Pearl Tech White (C6F)
- Candy Daring Red / Pearl Tech White (C7Q)
- Pearl Ignite Yellow / Metallic Mat Stellar Blue (C7P)
- Weitere Merkmale:
Magneto- und Kupplungsdeckel in Grau, gold eloxierte Bremssättel, schwarzer Tankdeckel, geprägtes GSX-R-Logo auf der Sitzbank und ein individuell gestalteter Zündschlüssel mit Jubiläumslogo.
Abmessungen, Gewicht und Verbrauch
- Gesamtlänge: 2.075 mm
- Gesamtbreite: 705 mm
- Gesamthöhe: 1.145 mm
- Radstand: 1.420 mm
- Sitzhöhe: 825 mm
- Bodenfreiheit: 130 mm
- Leergewicht (fahrfertig): 203 kg (448 lbs)
- Tankinhalt: 16 Liter
- Ölmenge: 4,0 Liter
- Reifen: vorne 120/70ZR17, hinten 190/55ZR17
- Verbrauch (WMTC): 6,8 l/100 km
- CO₂-Emissionen (WMTC): 158 g/km
Marktstart und Verfügbarkeit
Die Suzuki GSX-R1000R 40th Anniversary Edition kommt ab Sommer 2026 in den drei beschriebenen Farbvarianten zu allen Suzuki-Händlern. Ein offizieller Preis ist noch nicht bekanntgegeben, soll aber demnächst veröffentlicht werden. Käufer erhalten mit dem Sondermodell eine umfangreiche technische Ausstattung, neueste Sicherheits- und Assistenzsysteme sowie ein unverwechselbares Jubiläums-Design.
- ♥♥ Service -Wenn die Abeckung defekt ist, bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir werden Ihnen eine neue Abdeckung schicken. Die universale Größe – 245cmx105cmx125cm ist passend für…
- 【Robustes Material】 – Die Favoto Motorradabdeckung ist aus robustem 210T Oxford Gewebe hergestellt und kann Ihr Motorrad gut vor Wind, Regen, Schnee, UV-Strahlungen, Staub, Dreck, schlechtem…
- 【Verbessertes Schloss-Loch-Design】- Am vorderen unteren Ende sind zusätzlich zwei Ringe eingearbeitet, durch die man sein Motorradschloss fädeln kann. Damit ist Ihr Motorrad mit der Plane…
- 【Robust und Winddicht】- Diese Motorradabdeckung mit innerer Silberbeschichtung bietet Ihnen mehrere Befestigungsmöglichkeiten: Der umlaufende Gummizug gewährleistet eine gute Passform für Ihr…
- 【Einfach zu verstauen】- Die Motorradabdeckung lässt sich leicht ausbreiten und ebenso zusammenfalten. In der mitgelieferten Aufbewahrungstasche können Sie die Motorradabdeckung bei…
Letzte Aktualisierung am 31.07.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API