Von der Motorradtechnik zur Hochleistungsmaschine
Der neue Motor von Donut Lab basiert auf einer ähnlichen Technologie wie die Antriebseinheit, die bereits bei den TS-Modellen von Verge Motorcycles verwendet wird. Während die TS-Bikes mit rund 200 PS (147 kW) und einer Reichweite von bis zu 370 km (230 Meilen) aufwarten, hebt der neue Motor das Leistungsniveau auf ein völlig neues Level. Mit 856 PS (630 kW) ist er für den Einsatz in Motorrädern jedoch viel zu leistungsstark – dafür könnte er in anderen Fahrzeugkategorien, wie UTVs, ATVs oder sogar Schneemobilen, einen großen Einfluss haben.
Leistungsdichte und Einsatzmöglichkeiten
Der Motor wiegt nur 40 kg (88 lbs) und erreicht damit ein beeindruckendes Leistungsgewicht. Die hohe Leistungsdichte könnte dazu beitragen, dass zukünftige Elektrofahrzeuge ähnliche oder sogar bessere Performance bieten als aktuelle Verbrennerfahrzeuge. Ein skalierter Motor mit rund 300 PS (220 kW) könnte beispielsweise in einem Polaris RZR oder einem Can-Am Outlander zum Einsatz kommen.
Das Ziel von Donut Lab ist es, den Herstellern ein fertig entwickeltes System bereitzustellen, das Motor, Batterie, Steuerung und Software umfasst. Dadurch sollen Entwicklungs- und Produktionskosten gesenkt werden, während gleichzeitig die Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit verbessert wird.
Zukunftsaussichten
Laut Angaben von Donut Lab liegt der Fokus des Unternehmens auf der Entwicklung innovativer Lösungen, die sowohl Leistung als auch Einfachheit bieten. Auf der Unternehmenswebsite heißt es: „Unterstützt von einem Team aus visionären Ingenieuren, Designern und Branchenexperten konzentriert sich Donut Lab auf die Entwicklung von Lösungen, die Einfachheit neu definieren, die Leistung steigern und den Wartungsaufwand minimieren.“ Dabei arbeitet das Unternehmen eng mit Partnern aus den Bereichen Automobil, Luftfahrt und Robotik zusammen, um vielseitige elektrische Antriebslösungen anzubieten.
Fazit
Donut Lab hat mit seinem neuen In-Hub-Motor eine spannende Entwicklung vorgestellt, die das Potenzial hat, verschiedene Fahrzeugkategorien zu verändern. Während der aktuelle Motor für Motorräder überdimensioniert ist, könnte eine kleinere Version interessante Möglichkeiten für elektrische Zweiräder und andere Freizeitfahrzeuge bieten.



- Eine Motocross-Maschine mit rasantem Tempo und atemberaubenden Stunts!
- 2,4-GHz-Funkfernsteuerung, damit du ohne Frequenzprobleme mit Freunden spielen kannst!
- Starts im Vierteltakt, wütende Drifts, technische Kurven: ein echtes Fahrerlebnis!
- Fortgeschrittene und perfekte Balance für millimetergenaues Steuern.
- Ergonomische Fernbedienung für optimale Präzision und Manövrierfähigkeit.
Letzte Aktualisierung am 14.10.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API










