MotoFestival

MotoFestival (ehem. Swiss-Moto) abgesagt

Die Schweizer Motorradmesse „Swiss-Moto“ wollte sich für 2022 neu erfinden und unter dem Namen MotoFestival statt in Zürich in Bern an den Start gehen. Jetzt wurde die Messe auf 2023 verschoben.

[ss_click_to_tweet tweet=“MotoFestival (ehem. Swiss-Moto) abgesagt -auch in der MOTORRADNACHRICHTEN APP“ content=“MotoFestival (ehem. Swiss-Moto) abgesagt -auch in der MOTORRADNACHRICHTEN APP“ style=“default“] 

Die Schweizer Motorradmesse „Swiss-Moto“ wollte sich für 2022 neu erfinden und unter dem Namen MotoFestival statt in Zürich in Bern an den Start gehen. Jetzt wurde die Messe auf 2023 verschoben.

 

Geplant war die Messe vom 03.-06.03.2022. Neben dem neuen Namen und dem neuen Veranstaltungsort wollte man auch inhaltlich etwas an der Messe ändern. Man wollte eher einen Festival-Charakter bieten und in einer speziellen Halle einige spezielle Shows im Bereich Stunts und Akrobatik zeigen.

 

Der Veranstalter hat jetzt mitgeteilt, dass viele Aussteller wegen der fehlenden Planungssicherheit die Teilnahme an der Messe absagten. Durch die Absagen ist eine Durchführung eines erfolgreichen Festivals leider nicht mehr möglich.

Das erste MotoFestival ist jetzt für 16.-19.02.2023 geplant.

 

Nr. 1
Insta360 X5 Motorcycle Bundle (CINSAAHA-X502)
Kundenbewertungen
Insta360 X5 Motorcycle Bundle (CINSAAHA-X502)*
von Insta360
    INSTA CINSAAHA MotorCycle-bundleINSTA Insta360 X5 Motorrad-Paket
Zuletzt aktualisiert am 1. Juli 2025 um 04:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

 

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.