BMW-Zubehörspezialist Wunderlich hat für die BMW S 1000 RR den Kennzeichenträger „Trackday“ entwickelt.

BMW-Zubehörspezialist Wunderlich hat für die BMW S 1000 RR den Kennzeichenträger „Trackday“ entwickelt.

Wie der Name schon sagt, ist er für Motorräder gedacht, die neben der Straße auch auf der Rennstrecke bewegt werden. Um die Maschine optimal auf den Trackday vorzubereiten, gehört es auch dazu, alles Unnötige abzuschrauben. Das spart nicht nur Gewicht, es verbessert die Aerodynamik und schützt die Teile auch vor Beschädigungen bei einem Sturz

 

Schnelle Demontage

Dabei bietet der Wunderlich Kennzeichenhalter den Vorteil einer schnellen Demontage. Er wurde so konstruiert, dass alle mechanischen als auch die elektrischen Anschlüsse gut zugänglich sind. Die Kabelverbinder wurden aus den Seitenverkleidungen unter den Beifahrersitz bzw. dessen Abdeckung verlegt und dafür zwei Halter vorgesehen. Dadurch lassen sich die Leitungen zukünftig ohne Werkzeug von der Fahrzeugelektronik trennen.

 

Einfache Montage des Komplettsets

Nach der Demontage des originalen Kennzeichenhalters muss die etwa faustgroße Öffnung unter der Sitzbank verschlossen werden. Dafür ist im Set eine entsprechende schalenförmige Verkleidung dabei. Ob auf der Straße oder im Renneinsatz, das Verkleidungsteil muss nicht mehr entfernt werden. Gleichzeitig bietet es die Basis für den neuen Kennzeichenträger.

Der Kennzeichenträger selbst ist im Neigungswinkel einstellbar und für die Aufnahme der originalen Blinker vorbereitet. Abgerundet wird alles durch eine dezente LED-Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen.

Der „Trackday“-Kennzeichenträger benötigt keine ABE. Für das Set werden 194,86 € aufgerufen. Wunderlich bietet 5 Jahre Garantie.

Anstehende Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Share via
Copy link