Bilder der Indian Scout Bobber Jack Daniels
Bilder Indian Scout Bobber Jack Daniels
[flagallery gid=235 skin=photomania]
Quelle: Indian
Deutsch
English
Bilder der Indian Scout Bobber Jack Daniels
Bilder Indian Scout Bobber Jack Daniels
[flagallery gid=235 skin=photomania]
Quelle: Indian
Letzte Aktualisierung am 28.10.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Mit der EICMA in Mailand steht die wichtigste Motorradmesse des Jahres kurz bevor. Bereits jetzt gibt es zahlreiche Hinweise, offizielle Ankündigungen und Gerüchte zu den Motorrad-Neuheiten der großen Hersteller für das Modelljahr 2026. Die Branche setzt dabei auf eine Mischung aus umfassenden Modellpflegen, neuen Technologien und einigen spektakulären Weltpremieren. Nach dem Umbruch durch die Einführung der Euro-5+-Normen verlagert sich der Fokus zunehmend auf Detailoptimierungen, während einige Marken gezielt neue Segmente besetzen wollen. Im Folgenden ein Überblick über die zu erwartenden Neuheiten der wichtigsten Hersteller.
Mit der Vorstellung der CFMOTO 250SR Lite auf dem PETRONAS Malaysia MotoGP 2025 erweitert der Hersteller seine Modellpalette im Segment der sportlichen Leichtgewichte. Die 250SR Lite übernimmt das sportliche Design der größeren SR-Modelle von CFMOTO, während sich in einigen technischen Details die Partnerschaft mit KTM widerspiegelt. Die enge Kooperation mit KTM zeigt sich unter anderem daran, dass CFMOTO in der Moto3 mit der RC 250 GP unter eigenen Farben und Logos antritt. Technisch orientiert sich die neue 250SR Lite in Teilen an der KTM 250 Duke.
Mit der Vorstellung der Insta360 X4 Air erweitert Insta360 seine erfolgreiche X-Serie um ein besonders leichtes Modell. Die X4 Air bringt lediglich 165 g (ca. 0,36 lbs) auf die Waage und richtet sich damit speziell an Nutzer, die Wert auf Flexibilität und Mobilität legen. Trotz des geringen Gewichts soll sie durch eine hochwertige Verarbeitung und modernste Technik überzeugen. Die Kamera ist ab dem 28. Oktober in den Farben Graphitschwarz und Polarweiß erhältlich und kostet im Standard-Bundle 329 € (ca. 348 US-Dollar) beziehungsweise im Starter-Bundle 399 € (ca. 422 US-Dollar).
Mit der Vorstellung der Triumph Trident 800 erweitert der britische Hersteller ab März beziehungsweise April 2026 sein Portfolio um ein komplett neues Naked Bike im Mittelklasse-Segment. Die Maschine soll sich mit einem frischen Design, einem modernen Dreizylinder-Triebwerk sowie umfangreicher Ausstattung an Fahrer richten, die Fahrspaß und zeitgemäße Technologie im urbanen Umfeld suchen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen