Honda sorgt mit einem neuen 300ccm Cafe Racer für Aufsehen, der kürzlich in Designregistrierungen und Typgenehmigungsbildern aufgetaucht ist.  Der Prototyp bietet einen frischen, modernen Look und kombiniert klassische Cafe-Racer-Elemente mit aktuellen Technologien.  Hier sind die Details, die bisher bekannt sind.

Motor und Leistung: Ein bewährtes Aggregat mit Anpassungen

Der Prototyp basiert auf dem Einzylinder-Motor, der in Südamerika in Modellen wie der CB300F Twister oder der XR300L Tornado verwendet wird.  Der luftgekühlte Motor mit 293,5ccm und einer Bohrung von 77mm sowie einem Hub von 63mm leistet in Brasilien rund 25 PS (18,4 kW) bei 7.500 U/min und ein Drehmoment von 26,4 Nm bei 5.750 U/min.

Ein besonderes Merkmal ist die Flexibilität des Motors, der in Südamerika sowohl mit Benzin als auch reinem Ethanol betrieben werden kann.  Solche ethanolbetriebenen Motoren sind in Europa aufgrund der strengen Euro-5+-Emissionsvorschriften selten, was ein Hinweis darauf sein könnte, dass das Modell primär für Märkte außerhalb Europas gedacht ist.

 

Rahmen und Fahrwerk: Solide Basis mit neuen Komponenten

Der Rahmen stammt von der CB300F Twister und besteht aus einem Backbone-Stahlrohrrahmen.  Für den Prototypen wurde dieser jedoch mit einer Upside-Down-Gabel ergänzt, die von der indonesischen Version der CB300F BigWing übernommen sein könnte.  Die Hinterradaufhängung wird durch ein Monofederbein unterstützt.

Besonders auffällig ist die Bremsanlage.  Der Cafe Racer verfügt über massive Doppelscheibenbremsen vorne – ein deutliches Upgrade gegenüber dem Standardmodell.  Das Design der Bremsen scheint speziell für dieses Modell entwickelt worden zu sein, was auf eine sportliche Ausrichtung hinweist.

 

Design und Ausstattung: Moderne Interpretation eines Klassikers

Das Styling orientiert sich an klassischen Cafe Racern, kombiniert diese jedoch mit modernen Elementen.  Der Kraftstofftank, die Sitzbank und das Heck wurden speziell für diesen Prototypen entworfen und verleihen dem Motorrad einen eigenständigen Look.  Die Frontscheinwerfer scheinen von der Honda Rebel 300 übernommen zu sein und verfügen über vier einzelne LEDs in einem runden Gehäuse.

Das Auspuffsystem wirkt hingegen eher rudimentär und verzichtet augenscheinlich auf eine Schalldämpfung oder einen Katalysator.  Für eine Serienproduktion müsste Honda hier Anpassungen vornehmen, um moderne Abgasnormen zu erfüllen.

 

Zielmärkte: Fokus auf Schwellenmärkte

Es ist unwahrscheinlich, dass dieses Modell in seiner aktuellen Form auf den europäischen Markt kommt.  Die luftgekühlte Konstruktion und das Fehlen eines Katalysators sind Hindernisse für die Euro-5+-Zulassung.  Stattdessen könnte Honda mit diesem Cafe Racer in Märkte wie Südamerika oder Asien zielen, wo die Nachfrage nach preisgünstigen, stylischen Motorrädern mit einfacher Technik hoch ist.

 

Fazit: Ein Prototyp mit Potenzial

Obwohl sich das Modell in einer frühen Phase befindet und einige Anpassungen nötig wären, zeigt der Prototyp, dass Honda die wachsende Beliebtheit von Cafe Racern erkannt hat.  Ob das Motorrad in einer angepassten Version auch in Europa oder Nordamerika angeboten wird, bleibt abzuwarten.

 

Technische Daten (Prototyp):

  • Motor: Einzylinder, luftgekühlt, 293,5ccm
  • Leistung: 25 PS (18,4 kW) bei 7.500 U/min
  • Drehmoment: 26,4 Nm bei 5.750 U/min
  • Rahmen: Stahlrohrrahmen (Backbone-Design)
  • Fahrwerk: USD-Gabel vorne, Monoshock hinten
  • Bremsen: Doppelscheibenbremse vorne
  • Kraftstoff: Betrieb mit Benzin oder reinem Ethanol möglich
SaleBestseller Nr. 1
JenNiFer 25Mm Motorrad-Handlebar Hand Grip Black Cafe Racer Bubber Clubman Custom for Honda/Harley - Schwarz*
  • Komfort-Griff, nicht rutschige Hände, kann geeignet sein, um die Handmüdigkeit lange Fahrt zu lindern.
  • Einfache Installation.
  • Korrosions-und Rostbeständigkeit.
  • Material: Silikon
  • Farbe: Schwarz
Bestseller Nr. 2
JenNiFer 25Mm Motorrad-Handlebar Hand Grip Black Cafe Racer Bubber Clubman Custom for Honda/Harley - Kaffee*
  • Komfort-Griff, nicht rutschige Hände, kann geeignet sein, um die Handmüdigkeit lange Fahrt zu lindern.
  • Einfache Installation.
  • Korrosions-und Rostbeständigkeit.
  • Material: Silikon
  • Farbe: Schwarz
Bestseller Nr. 3
Motorrad-Front-Fender Adlerkopf Ornament Statue für Honda Kawasaki Suzuki Yamaha Cruiser Cafe Racer Chopper Custom (Chrom)*
  • Material: Stahl
  • Farbe: wie abgebildet. Menge: 1 Stück
  • Betriebsspannung: DC 12 V; Maße (L x B x H): ca. 153 x 39 x 52 mm
  • Abstand zwischen Befestigungsschrauben: 65 mm; Gewinde der Befestigungsschraube: 6 mm
  • Anleitung: nicht im Lieferumfang enthalten; Passform: individuelle Anwendung (es kann zu kleinen Bohrungen im Kotflügel für die Installation kommen, bitte überprüfen Sie die Größe vor dem Kauf)

Letzte Aktualisierung am 22.02.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Anstehende Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Share via
Copy link