Hintergrund: Hohe Unfallzahlen unter Zweiradfahrern
Motorrad- und Rollerfahrer sind in Griechenland besonders häufig in schwere Unfälle verwickelt. Rund 38 Prozent aller Verkehrstoten im Land entfallen auf Zweiradfahrer – ein Wert, der deutlich über dem EU-Durchschnitt von 18 Prozent liegt. Besonders alarmierend: Sieben von zehn tödlich verunglückten Motorradfahrern trugen zum Unfallzeitpunkt keinen Helm. Eine der Hauptursachen für diese hohe Quote ist, dass nur 80 Prozent der Zweiradfahrer in Griechenland tatsächlich einen Helm tragen – in anderen EU-Ländern sind es durchschnittlich 97 Prozent.
Vor allem junge Fahrer verzichten häufig auf den Kopfschutz. Dies betrifft nicht nur Einheimische, sondern auch viele Touristen, die sich Mopeds oder Roller leihen, um die griechischen Inseln zu erkunden. Eine Studie der Technischen Universität Athen ergab, dass Motorradfahrer zwischen 18 und 24 Jahren ein zehnmal höheres Risiko haben, bei einem Unfall zu sterben als gleichaltrige Autofahrer.
Die Idee: Kein Benzin mehr für Biker ohne Helm
Der Vorschlag, Tankstellen den Verkauf von Benzin an ungeschützte Zweiradfahrer zu verbieten, geht auf einen Tankstellenbesitzer auf Kreta zurück. Nachdem in seiner Nachbarschaft ein 17-Jähriger ohne Helm bei einem Unfall ums Leben kam, entschied er sich, Bikern ohne Kopfschutz keinen Sprit mehr zu verkaufen. Die Idee wurde von Gesundheitsminister Adonis Georgiadis und Entwicklungsminister Takis Theodorikakos aufgegriffen und soll nun gesetzlich verankert werden.
Sollte das Gesetz verabschiedet werden, dürften Tankstellen künftig keinen Kraftstoff mehr an Motorradfahrer, Mopedfahrer oder Rollerfahrer ohne Helm verkaufen. Das neue Gesetz wird derzeit im griechischen Parlament beraten und könnte bald in Kraft treten.
Kritik und offene Fragen
Der Vorschlag wird nicht nur positiv aufgenommen. Vor allem Tankstellenbetreiber kritisieren, dass die Durchsetzung der Helmpflicht nicht in ihre Verantwortung fallen sollte. Zudem wird befürchtet, dass mögliche Strafen für Verstöße die Betreiber unverhältnismäßig belasten könnten. Ein weiteres Problem: Elektroroller-Fahrer, die ebenfalls ohne Helm unterwegs sein können, wären von der Regelung nicht betroffen.
Neben der Tankstellen-Regelung sieht die überarbeitete Straßenverkehrsordnung weitere Maßnahmen zur Unfallvermeidung vor. Eine zentrale Neuerung ist die Einführung von Tempo 30 in fast allen Ortschaften, da rund 50 Prozent aller tödlichen Unfälle dort geschehen.
Fazit: Wird das Gesetz die Unfallzahlen senken?
Die griechische Regierung erhofft sich von der Maßnahme eine deutliche Reduzierung der tödlichen Unfälle unter Zweiradfahrern. Ob das Verbot für Tankstellen jedoch tatsächlich zur gewünschten Verhaltensänderung führt, bleibt abzuwarten. Ein weiteres Problem könnte die Kontrolle und Umsetzung des Gesetzes sein, denn bisher werden Verkehrsverstöße – darunter auch die bestehende Helmpflicht – von der Polizei nur sporadisch geahndet.
Sollte die Regelung tatsächlich in Kraft treten, wird sie auch für Touristen eine wichtige Rolle spielen. Wer in Griechenland mit dem Motorrad, Moped oder Roller unterwegs ist, sollte also nicht nur aus Sicherheitsgründen, sondern auch aus praktischen Erwägungen auf das Tragen eines Helms achten.
- STIL UND LEISTUNG: Straßenhelm, abgeleitet von der MotoGP Erfahrung von AGV, ideal für den vielseitigen Einsatz auf allen Strecken. Aerodynamische Schale aus strapazierfähigem Thermoplast, vordere...
- SICHERHEIT UND EIGENSCHAFTEN: AGV Extreme Safety Konstruktionsprotokoll und Zertifizierung nach ECE22.06 Norm. Ultravision kratzfestes Panoramavisier mit breiter seitlicher und vertikaler Sicht (190°...
- INTERIOR: Kompromissloser Komfort dank des weichen, herausnehmbaren und waschbaren Dry-Comfort-Gewebes im Inneren. Speziell entwickelte Passform, um die Verwendung von Brillen und abnehmbarem...
- MERKMALE: Max Pinlock Visier mit Mikro-Öffnungssystem und Multi-Positions-Mechanismus mit Extra Quick Release System. Helm mit einem Gewicht von nur 1500 g (in der kleinsten Größe) und Double D...
- DETAILS: Schale aus hochfestem thermoplastischem Material in 2 Dimensionen mit 4-dimensionalem EPS mit sicherem Profil für das Schlüsselbein entwickelt
- ECE-geprüft & robust: Dieser Motorradhelm ist ECE-zertifiziert und erfüllt die US-amerikanischen gesetzlichen Anforderungen. Seine robuste ABS-Schale in Kombination mit weichem EPS-Schaum und...
- Offene Sicht: Ausgestattet mit einer großen transparenten Linse schützt das Design der großen transparenten Linse des Motorradhelms nicht nur wirksam vor Wind, Sand und herumfliegenden Kreaturen,...
- Atmungsaktiv & nicht stickig: Der Motorradhelm ist aerodynamisch gestaltet und verfügt über mehrere Belüftungsöffnungen vorne und oben, um Windgeräusche und Windwiderstand wirksam zu vermeiden....
- Abnehmbares & waschbares Innenfutter: Das Innenfutter des Motorradhelms lässt sich jederzeit bequem waschen und austauschen, sodass das Innere des Helms sauber und hygienisch bleibt. Dieses Design...
- Sicherheit und Komfort: Das weiche Innenfutter des Helms passt sich dem Kopf an und sorgt für eine optimale Gewichtsverteilung, sodass kein Druckgefühl auf dem Kopf entsteht. Außerdem werden Kopf...
- Helmschale aus Polycarbonat
- Praktischer, sicherer Schnell - Klickverschluß
- Entspricht der Norm ECE 22.05 (Aktuelle europäische Prüfnorm)
- Helmbeutel im Lieferumfang
- Größen: S=55-56 cm, M=57-58 cm, L=59-60 cm, XL=61 cm
Letzte Aktualisierung am 29.08.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API