Close Menu
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
  • Home
    • All NEWS
  • Kategorien
    • Alle Artikel
    • News
    • Rechtliches
    • Neue Motorräder
    • Vorstellungen
    • Treffen / Events
    • Motorsport
    • MotoGP
    • Road Racing
    • Technik
  • TOP 10
    • Komplettübersicht
    • Motorrad Kommunikationssysteme
    • Motorrad Navis
    • Action Cams
    • Dashcams
    • Motorrad Hoodie
    • Motorrad-Reiniger
    • Superhelden Helme
    • Motorrad T-Shirts
    • MotoGP Shirts
    • Motorrad Jacken
    • Motorrad Airbags
    • Motorrad Jeans
    • Motorrad Stiefel
    • Motorrad Schuhe
    • Knieschleifer
    • Motorrad DVDs
    • Motorrad Games
    • Isle of Man TT DVDs – Filme
    • Geschenke für Biker
  • Seiten
    • Amazon-Shop
    • Shirt-Shop
    • Motorrad Nachrichten auf YouTube
    • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
  • Streckensperrungen
  • Deutsch
  • English
Facebook X (Twitter) Instagram
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
  • Home
    • All NEWS
  • Kategorien
    • Alle Artikel
    • News
    • Rechtliches
    • Neue Motorräder
    • Vorstellungen
    • Treffen / Events
    • Motorsport
    • MotoGP
    • Road Racing
    • Technik
  • TOP 10
    • Komplettübersicht
    • Motorrad Kommunikationssysteme
    • Motorrad Navis
    • Action Cams
    • Dashcams
    • Motorrad Hoodie
    • Motorrad-Reiniger
    • Superhelden Helme
    • Motorrad T-Shirts
    • MotoGP Shirts
    • Motorrad Jacken
    • Motorrad Airbags
    • Motorrad Jeans
    • Motorrad Stiefel
    • Motorrad Schuhe
    • Knieschleifer
    • Motorrad DVDs
    • Motorrad Games
    • Isle of Man TT DVDs – Filme
    • Geschenke für Biker
  • Seiten
    • Amazon-Shop
    • Shirt-Shop
    • Motorrad Nachrichten auf YouTube
    • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
  • Streckensperrungen
  • Deutsch
  • English
YouTube Facebook Instagram TikTok
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
Startseite » Energica wird versteigert: Ein Schnäppchen mit ungewisser Zukunft
Das letzte Kapitel Energica
News

Energica wird versteigert: Ein Schnäppchen mit ungewisser Zukunft

By Andreas Denner7 April, 2025
Share
WhatsApp Facebook Twitter Threads Email
Die italienische Elektromotorradmarke Energica steht vor ihrer endgültigen Abwicklung.  Nach finanziellen Schwierigkeiten und der vergeblichen Suche nach neuen Investoren wird das Unternehmen nun versteigert.  Besonders bemerkenswert: Der Startpreis der Auktion liegt bei gerade einmal 3,5 Millionen US-Dollar (ca. 3,2 Mio. Euro) – für ein komplettes Unternehmen mit Fertigung, Markenrechten und fertigen Motorrädern.  Doch ob ein Käufer die Marke wiederbeleben wird, bleibt fraglich.

Energicas Aufstieg und Fall

Energica galt lange als einer der Vorreiter im Segment der Elektromotorräder.  Das Unternehmen aus Modena, Italien, stellte leistungsstarke E-Bikes her und war sogar einige Jahre lang exklusiver Ausrüster der MotoE-Weltmeisterschaft.  Trotz wachsender Bekanntheit und technischer Fortschritte gelang es Energica nicht, langfristig profitabel zu wirtschaften.

Im Oktober 2024 verkündete das Unternehmen schließlich die Einleitung eines Insolvenzverfahrens.  Die finanziellen Probleme waren nicht mehr zu lösen, Investoren blieben aus, und die Schulden wuchsen weiter.  Nun werden alle Vermögenswerte – darunter Maschinen, fertige Motorräder, Ersatzteile, Batterietechnologien und geistiges Eigentum – versteigert.

 

Was beinhaltet die Versteigerung?

Laut dem offiziellen Auktionsangebot umfasst der Verkauf:

  • Alle bestehenden Motorräder (fertige und halbfertige Modelle)
  • Produktionsanlagen und Maschinen
  • Ersatzteile und Zubehör
  • Patente und geistiges Eigentum
  • Markenrechte und Geschäftsbeziehungen

Damit könnte ein Käufer theoretisch die Marke Energica weiterführen und die Produktion wieder aufnehmen.  Doch ob das realistisch ist, bleibt ungewiss.

 

Ein Motorradhersteller zum Preis eines Supersportwagens

Besonders überraschend ist der niedrige Startpreis der Auktion: Mit 3,5 Millionen US-Dollar (ca. 3,2 Mio. Euro) könnte sich ein Investor ein komplettes Elektromotorrad-Unternehmen sichern.  Die Mindestreserve liegt bei 4,6 Millionen US-Dollar (ca. 4,2 Mio. Euro).  Zum Vergleich: Ein einziger Bugatti Chiron kostet mehr als das gesamte Unternehmen Energica.

Trotz dieses vermeintlichen Schnäppchens stellt sich die Frage, ob sich eine Übernahme lohnt.  Der Markt für Elektromotorräder ist weiterhin schwierig, und selbst große Hersteller kämpfen mit Rentabilität und Akzeptanz.  Ein potenzieller Käufer müsste über ein solides Geschäftsmodell und erhebliche Finanzmittel verfügen, um Energica wieder auf Erfolgskurs zu bringen.

 

Zukunft ungewiss: Wer wagt den Neustart?

Es bleibt abzuwarten, ob ein Investor Energica retten will – oder ob die Marke endgültig von der Bildfläche verschwindet.  Die Auktion könnte für finanzkräftige Unternehmen oder Technologie-Start-ups eine interessante Möglichkeit sein, in den E-Motorrad-Sektor einzusteigen.  Doch es ist ebenso möglich, dass Energicas Technologie einfach aufgekauft und in bestehende Projekte integriert wird, ohne dass die Marke selbst weiterbesteht.

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Energica ein zweites Leben bekommt oder endgültig in die Geschichte eingeht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Andreas Denner
  • Website
  • Facebook
  • Instagram

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.

Related Posts

Zero Motorcycles auf der EICMA 2025: Neuer Urban Scooter LS1 und die überarbeitete Modellpalette für 2026

4 November, 2025

Yamaha entwickelt „Fake-Motor“ für E-Motorräder: Neuer Ansatz für Sound und Vibration

30 September, 2025

KTM arbeitet an innovativem Range Extender für Elektro-Motorräder

18 September, 2025

Honda EV FUN Concept: Erstes Elektro-Motorrad der Marke durchläuft finale Tests in Europa

4 September, 2025

Stark Future kündigt elektrische Straßenmotorräder an – mit dem Ziel, Benziner in allen Bereichen zu übertreffen

22 August, 2025

Honda Fastport eQuad: Neue Mikromobilität für die letzte Meile

18 Juni, 2025
Beliebteste Artikel
News

Gericht bestätigt zeitweiliges Motorradfahrverbot auf der K74 bei Rinteln

MotoGP 2025/2026: Entwicklungen rund um die Marquez-Brüder, Raul Fernandez und das exklusive Rossi-Outfit

26 November, 2025

Aprilia testet neuartiges F1-inspiriertes Aero-Konzept am RS GP-Prototypen

24 November, 2025

Tesla Full Self-Driving in Europa: Sorgen um Motorradsicherheit bleiben trotz Zulassungsplänen

27 November, 2025
Hot Stuff
YouTube Facebook Instagram TikTok
  • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
© 2025 MotorradMedien

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.